auch auf die Gefahr hin mir wieder Komplimente als VTler einzufangen. Der Mittelstand wird aktuell gezielt angegriffen und in die Knie gezwungen und zwar aus dem Grund, dass man ihn anschließend wieder retten kann. Natürlich nur mit einem digitalen Euro. Der herbeigeführte Niedergang des Mittelstands ist somit die Begründung für die eingeführte E-Währung. Die Menschen werden dem bedingungslos zustimmen, da sie davon betroffen sind. Entweder pleite oder weiter machen mit neuem Geldsystem. Wer entscheidet sich da wohl für Pleite? Der Rest der Bevölkerung zieht auch mit. Man wird ihnen klar machen dass sie selbst die nächsten sind die pleite gehen und wer will auf den Biergarten verzichten? Aus "Solidarität" ziehen alle mit. Es ist ja auch "alternativlos". Uns wird gerade schon der Bitcoin schmackhaft gemacht. Die EZB wird freudig verkünden, dass der Wunsch nach einer E-Währung sehr groß ist und zeigt mit dem Finger auf den Bitcoin. Dieser erweist sich aber jetzt schon als Falle. Ein Elon Musk twittert viele Vögel in das Milliardengrab. Der Kurs kann noch ordentlich steigen. Er wird aber zusammenfallen. Erste Hinweise gibt es bereits. Große Banken wollen in Bitcoin investieren und jetzt kommt es, für Fonds und Großinvestoren eigene Derivate anlegen. Ja richtig, für Fonds und Großinvestoren. Der kleine Mann bleibt außen vor, denn der soll nur auf steigende Kurse wetten dürfen während die Profis ihre Short Positionen anlegen. Damit haben wir das gleiche Spiel wie mit den Edelmetallen die durch Papiergold künstlich am Boden gehalten werden. Sobald irgendwelche Optionsscheine für den Bitcoin rausgehauen werden ist für Manipulation Tür und Tor geöffnet. Dann ist der Bitcoin nämlich nicht mehr "limitiert". Der Zusammenbruch des Bitcoin ist dann die perfekte Steilvorlage für die Zentralbanken ihr eigenes System an den Mann zu bringen da es "viel besser und sicherer ist". Das Gelddrucken der EZB geht auch nicht unendlich. 5 Jahre halte ich für viel zu lang. Ich behaupte dass es im Sommer losgeht. Noch vor den Wahlen. D spielt eine entscheidende Rolle in der EU. Die anderen Länder haben sich an D zu richten. Vor der Bundestagswahl wird es passieren. Durch die Rettung des Mittelstandes holt sich unsere Regierung ihre Wähler zurück. Damit man aber auch die Billionen an Euros unter den Matratzen entwertet muss dieser Crash groß und "glaubhaft" sein. Die Banken wird man wohl auch opfern müssen damit das Giralgeld und vor allem sämtliche Aktien-Assets der Sparer vernichtet werden. Wenn alle Banken kippen ist finito. Da hilft auch keine Einlagensicherung. Die Banken sind dann auch überflüssig. Den Neustart stelle ich mir dann so vor, dass jeder eine Art Startkapital erhält in einer Größe die von der Breite der Masse als akzeptabel angesehen wird. Das kann auch eine Art Grundeinkommen sein welches begrenzt ist im Bezug auf Konsumverhalten. Sprich nur Miete und Lebensmittel dürfen davon gekauft werden. Für "Spaß" muss gearbeitet werden. Lässt sich dann ja auch alles digital schön steuern. Lassen wir uns überraschen. Lieber schnell und schmerzlos. Ach und Gold mag zwar nicht an Wert verlieren aber in der digitalen Welt nicht weiter genutzt werden können. Man kann es evtl. noch für kleine Tauschgeschäfte unter der Hand nutzen. Falls es doch noch 5 Jahre dauert schlage ich vor in dieser Zeit nochmal richtig Party zu machen und die Sau rauslassen :) Schöne Momente im Leben sind unbezahlbar und auf Ewig in der Erinnerung verankert.
|