Das sind ohnehin zwei komische Gestalten. Sie bekommen keinen halbwegs geraden Satz heraus, machen hier aber einen auf Raketenwissenschaftler. Eines muss man dem Mini aber zugutehalten. Durch seine jahrelange Tätigkeit in Foren hat er es gelernt, wie man mit dem hartnackigen Streuen und Wiederholen von Lügen mobilisieren und für sich vereinnahmen kann. Das ist zwar menschlich betrachtet unterste Schublade aber zumindestens eine ihm hier einzigartige Fähigkeit.
"?Asian Strategy? will Bitcoin-Schatztruhe mit neuem Plan erweitern
Das japanische Unternehmen Metaplanet verfolgt eine aggressive Bitcoin-Strategie und lässt keine Zeit verstreichen. Kürzlich hat das Unternehmen erfolgreich 26 Millionen US-Dollar durch die Emission von Anleihen aufgenommen ? ein bedeutender Schritt in seinem Ziel, möglichst viele Bitcoins zu akkumulieren."
"Bitcoin als Staatsreserve: Arizona bringt revolutionären Gesetzentwurf auf den Weg
Arizona könnte als erster US-Bundesstaat Bitcoin als Teil seines Staatsvermögens halten. Ein neuer Gesetzentwurf eröffnet dem Staat die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren und eine digitale Reserve zu schaffen."
"Bitcoin-Kurs auf 1,5 Mio. US-Dollar bis 2030 ? Cathie Wood bekräftigt Prognose
ARK Invest-Chefin Cathie Wood bekräftigt ihre kontroverse Kursprognose von 1,5 Mio. US-Dollar für Bitcoin bis 2030, wobei sie allen voran die zunehmende institutionelle Adoption der Kryptowährung als Katalysator für diese Entwicklung anführt. "
Was? Sie hat es sogar bekräftigt? Na da. Bei soviel Bekräftigung muss aber auch langsam mal der Mob aufsteigen. Aber sie wird das sicherlich noch sehr oft neu bekräftigen. ^^
cvr info
: Da sieht man mal wieder die Köderei mit
mit Schlagzeilen wie: "Bitcoin als Staatsreserve: Arizona bringt revolutionären Gesetzentwurf auf den Weg" "Arizona plant strategische Bitcoin-Reserve" " Gesetzentwurf wurde verabschiedet"
Hier wird suggeriert, daß es Gesetz ist, und die Narren springen auf.
Die Tatsachen kommen dann später im "Kleingedruckten":
"Der Gesetzentwurf SB1025, der von der Senatorin Wendy Rogers und dem Abgeordneten Jeff Weninger eingebracht wurde ..." Von 2 (zwei !) ausgesprochenen BTC-Fans also.
"Senatorin Rogers ist bekannt für ihre krypto-freundliche Haltung. Bereits 2022 brachte sie einen Gesetzentwurf ein, der Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel etablieren sollte. Doch dieser Vorschlag fand bislang keinen politischen Durchbruch. "
" .... wurde am 27. Januar 2025 von der Finanzkommission des Senats genehmigt. " Und wer gehört der Finanzkommision an ?
"Bevor es dazu kommt, muss der Entwurf jedoch noch den Regelungsausschuss des Senats passieren und schließlich im Plenum des Senats abgestimmt werden. Die endgültige Genehmigung steht also noch aus und der Weg dorthin könnte holprig werden. "
"Bitcoin-Kurs bis Juni auf 125.000 US-Dollar ? Wahrscheinlichkeit für Kletterpartie steigt
Krypto-Experte Dr. Sean Dawson beziffert die Wahrscheinlichkeit für eine Kletterpartie von Bitcoin bis Ende Juni inzwischen auf 44 %. Bitcoin-Kurs bis Juni auf 125.000 US-Dollar ? Wahrscheinlichkeit für Kletterpartie steigt"
"Dogecoin Prognose: Dieser Analyst glaubt DOGE wird größer als BTC
Der Memecoin Dogecoin könnte laut Global Macro Investor CEO Raoul Pal zur stärksten Kryptowährung aufsteigen. Das sind seine Gründe und das spricht dagegen. "
"SEC erbittet sich weitere 28 Tage Prüfungszeit für Berufung von Coinbase
Die SEC fordert erneuten Aufschub im Verfahren mit Coinbase, doch die Kryptobranche ist zuversichtlich, dass die Aufsichtsbehörde unter neuer Führung schon bald versöhnliche Töne anschlagen wird. "
"Samson Mow analysiert El Salvadors Bitcoin-Gesetzesänderung?Ist BTC immer noch gesetzliches Zahlungsmittel?
Die Änderungen des Bitcoin-Gesetzes in El Salvador schaffen eine komplexe Situation, in der Bitcoin sowohl gesetzliches Zahlungsmittel ist als auch nicht, wie die Analyse von Samson Mow die tiefergehenden Implikationen aufzeigt."
Trotz Sperrfeuer an guten News und Game Changern bleibt der Bitcoin richtungslos. Vielleicht wird am Ende gerade auch nur unterfüttert, was im Vorfeld mit Sand aufgebaut wurde. Ich meine, alleine das Gefasel von Trump und den Staatsreserven wird einiges an Kapital in den Markt gelockt haben. Wenn ich an das Gefasel drüben im Push moderierten Pusherthread denke: executiv Order, Trump wird zum Amtseintritt die Reserve unterschreiben, da fließen Mrd. an Dollar rein, die werden Gold in Bitcoin umschichten. Die haben ja über Tage hinweg einen Countdown gezählt.
Gold gilt als eine sichere Geldanlage, denn sein Wert wird nicht durch Inflation gefährdet. In den letzten Wochen ist der Preis deutlich gestiegen. Was verunsichert die Anleger so sehr, dass sie ins Gold flüchten?"
JPMorgan berichtet, Tether könnte Bitcoin verkaufen müssen, um den vorgeschlagenen US-Stablecoin-Regulierungen zu entsprechen, aber CEO Paolo Ardoino widerspricht dem. Der GENIUS Act und andere Gesetze könnten Tether dazu zwingen, Reserven in US-Staatsanleihen zu halten, was sein dezentrales Finanzmodell einschränken würde. Tether hat Europa bereits wegen Compliance-Problemen verlassen, und US-Börsen könnten es fallen lassen, wenn es strengere regulatorische Standards nicht erfüllt."
"Bitcoin als neue Alternative: Gold verliert an Glanz
In den letzten Wochen hat der Goldmarkt eine turbulente Phase durchlaufen, die das Vertrauen traditioneller Investoren erschüttert hat. Die Bank of England, eine zentrale Institution für die Lagerung und Lieferung von physischem Gold, steht im Mittelpunkt dieser Krise. Verzögerungen bei der Auslieferung von Goldbarren haben zu wachsender Unsicherheit geführt und Fragen zur tatsächlichen Kapazität des Systems aufgeworfen. Inmitten dieser Unsicherheiten tritt Bitcoin als vielversprechende Alternative hervor, die keine logistischen Einschränkungen kennt."
Gut geschrieben aber greift leider wieder viel zu kurz. Die einzige alternative zum physischen Gold ist virtuelles Gold. Aber das ist eben kein Bitcoin.