t-online analog flatrate ? ? ?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 29.06.01 12:56
eröffnet am: 15.05.01 14:13 von: Parocorp Anzahl Beiträge: 22
neuester Beitrag: 29.06.01 12:56 von: schleimer Leser gesamt: 1519
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

15.05.01 14:13

13793 Postings, 9010 Tage Parocorpt-online analog flatrate ? ? ?

hab ich was verpasst? hatte letztes jahr im mai unterschrieben. die sollte doch eingestellt werden, bzw. die laufenden verträge nur noch zuende gebracht werden. habe bis jetzt aber noch keine mail o. ä. von denen bekommen, wann nun endgültig schluß ist.....

wie war/ist es bei euch?

gruß  

15.05.01 14:17

4757 Postings, 8610 Tage CourtageIch schätze, kommt noch,

gegen Ende Mai.
Gruß  

15.05.01 23:17

2075 Postings, 8692 Tage sv.Spielkindwas ist nun los mit der t-online flatrate?


ich konnte mich gestern (14.5.=auch mein kündigungstermin aufgrund der neuen
nutzungsbedingungen) ab 15 uhr 30
nicht mehr einwählen. heute um 22 uhr 30 gehts wieder.:-)
doch nutzungsdaten bekomme ich nicht abgerufen und deren hotline
schickt mir immer bloss das dsl angebot.. auf meine anfragen.

aol by call:
übrigens.. ist ja aol schrecklich langsam im gegensatz zu t-online..und
die software ist für alte langsame rechner eine zumutung-erster güte.

die dsl flatrate ist ja mitlerweile genauso teuer(billig) wie die normale
flatrate, warum schreibt das denn keiner? ich dachte immer man braucht
einen isdn anschluss+muss eine teure netzwerk-
karte kaufen und einmalige anschlussgebühren zahlen etc.
:-))

gruss sv.Spielkind

 

15.05.01 23:25

619 Postings, 8541 Tage Carupanohabe T-DSl seit 1 monat,

will zwar keine Werbung für die Telekom machen,aber ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.Ist von der Übertragung her ein Quantensprung,im Vergleich zu ISDN.Die Netzwerkkarte bekommst du auch mitgeliefert,nur hatte ich das leider übersehen und mir eine gekauft.2tage später kam dann nochmal ein Päckchen von der Telekom mit der Ethernetkarte.Dumm gelaufen.......  

16.05.01 06:17

1524 Postings, 8973 Tage DaLuigiDie analoge Flatrate gilt nur in Verbindung mit ..

T-DSL.

Du bekommst die ganzen Gerät von der Telekom zugeschickt, dann mußt du den mitgelieferten NTBA von ISDN- Modus auf Analog- Modus umstellen.

Schon hast du T-DSL auf Analog- Basis, geht genauso schnell wie T- DSL auf ISDN- Basis.  

28.06.01 23:56

2184 Postings, 8395 Tage boomer@Daluigi, analog plus DSL, das müßtest Du noch

bitte etwas genauer erklären.
Danke

MfG  

29.06.01 00:23

878 Postings, 8443 Tage schleimerbin nicht Daluigi aber darf ich trotzdem

also ganz einfach du zahlst einmal den normalen telefonanschluß (analog)
dann meldet man oder beantrag eine tdsl verbindung ich glaube 34oder 29dm für die adsl leitung
nun kommt noch bei tonline 49,- für die flatrate dazu.... das war es!

technisch ist es so das du einen splitter bekommst und ein modem und dann noch eine ethernet karte ( sowas wie ne netzwerkkarte) diese kastet 49,- einmalig kannst wählen zwischen pci und usb .

der splitter kommt einfach in die vorhandene teldose dieser splitter teilt telefon und adsl auf, denn du kannst gleichzeitig telefonieren und adsl´n.
diesen splitter kann man innen auf isdn und analog umstellen.
an diesem splitter ist also ein ausgang wie bei einer normalen analog tel dose,und ein ausgang für das adsl modem welches dann mit der netzwerkkarte an deinem computer angeschlossen wird.
ach ja ich glaube die wolllen noch einmal 100,-dm anschlussgebürhaben nun ja ,den spliter und das modem bekommst du nur zu verfügung gestellt.
mfg  

29.06.01 00:28

2075 Postings, 8692 Tage sv.Spielkinddie netzwerkkarte) diese kastet 1,- einmalig u.

100,- e anschlussgebürhaben entfallen bei selbzt.install
gurss sv.Spielkind
 

29.06.01 00:35

878 Postings, 8443 Tage schleimerja genau

aber das instalieren kannst du wirlich selber machen!!!!!
MfG  

29.06.01 09:33

2184 Postings, 8395 Tage boomerVielen Dank, für Eure Auskunft!

Als Nicht-Handwerker habe ich erst ISDN (lange her) und dann vor ca. 2 Jahren T-DSL selbst installiert.
Brauche ISDN jedoch nicht, da ich für alles (auch Fernsehen/USA/ntv/bloomberg/n24 und Telefon) DSL nutze.
Jetzt hatte ich hier gelesen, dass DSL auch mit analog funktioniert.

Danke!
MfG  

29.06.01 10:11

143 Postings, 9110 Tage SchueISDN = ANALOG

>>>
Schon hast du T-DSL auf Analog- Basis, geht genauso schnell wie T- DSL auf ISDN- Basis.
 

29.06.01 10:16

2184 Postings, 8395 Tage boomerdanke, schue, werde ISDN kündigen o.T.

29.06.01 11:10

2184 Postings, 8395 Tage boomer@schue, dumme Frage meinerseits als Laie:

Ich kann also bei DSL + analog

gleichzeitig im INET surfen UND

dabei parallel telefonieren, gelle?

.. weil DSL eine unbenutzte "Nebenleitung" der Tel.-Kabel nutzt?

Danke im voraus für eine Auskunft
MfG  

29.06.01 11:19

9070 Postings, 8836 Tage Slashdie Frage stellt sich nicht mehr,

meines Wissens gibt es DSL nur in Verbindung mit ISDN. Früher gabs die auch mit Analogem Anschluss. Finanziell war der Unterschied bei 5 DM zugunsten Analog.

Gruß slash  

29.06.01 11:42

2075 Postings, 8692 Tage sv.Spielkind@boomer .. richtig. (dafür hast du den splitter)

@slash... also bei uns in schleswig-holstein... wurde'de letzte woche
noch an den mann gebracht!

gruss sv.Spielkind

ps:

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit und ohne Gewaehr.




 

29.06.01 12:14

878 Postings, 8443 Tage schleimeranschlußgebühr!!!!!

100.89 DM muß man zahlen (frau und sonstige auch ;-)  )

wenn man nicht selber installiert kommt dann nach aufwand noch mal was dazu,
mfg auch an sv.Spießkind uuoops sv.Spielkind  .... ;-)  

29.06.01 12:21

2075 Postings, 8692 Tage sv.Spielkind@schleimi wieauchimmer:-) hab'heute schon 5x verl. o.T.

29.06.01 12:25

3051 Postings, 8964 Tage ruhrpottWer wohnt in Osnabrück ?

ADSL in Osnabrück

Der Osnabrücker Telefonanbieter Osnatel will ab Juli einen ADSL-Anschluss anbieten. Die Bandbreite soll 1024 kBit/s Downstream und 192 kBit/s Upstream betragen, abgerechnet wird pauschal. Die monatlichen Kosten betragen 40 Mark für den DSL-Anschluss und 30 Mark für den Internet-Pauschaltarif. Das Angebot mit Namen "osnaNET DSL 1M" ist nur für Kunden verfügbar, die auch einen Telefonanschluss bei Osnatel haben; dafür fallen weitere 29 Mark für einen analogen oder 39 Mark für einen ISDN-Anschluss an. Der Gesamtpreis steigt so auf 99 bis 109 Mark, womit das Angebot jedoch immer noch billiger ist als T-DSL. (axv/c't)



Viele Grüße

cityweb.de

aus dem Ruhrpott  

29.06.01 12:28

143 Postings, 9110 Tage Schuesorry

irgendwie ist meine posting kaputt gegangen...

Sollte eigendlich mehr da stehen  

29.06.01 12:33

7 Postings, 8603 Tage nuckelich faß mal zusammen :-)

Hier scheinen ja einige Ungereimtheiten zu bestehen.

DSL-Anschluß kostet einmalig 101,- + monatl. Grundgebühr.
Bei Installation durch Techniker nochmal extra, ist aber ein Kinderspiel.

Monatl. Grundgebühr ist abhängig von Analog oder ISDN-Anschluß, für ISDN ist DSL billiger, im Ganzen ist die Kombination aber ca. 5,- teurer als Analog (ISDN kostet ja mehr). Früher gab's nur DSL mit ISDN, die wollten ja ihren IMHO mittlerweile überflüssigen ISDN-Kram an den Mann bringen

Man kann gleichzeitig surfen und den analogen Telefonanschluß benutzen. Die benutzen zwar die gleiche Leitung, aber unterschiedliche Frequenzbereiche, deshalb der Splitter.

Ethernet Karte von der Telekom kostet extra, ca. 50 Mark. Gibts aber für 15,- mittlerweile in jedem Supermarkt.

Gruß,
Nuckel  

29.06.01 12:53

143 Postings, 9110 Tage Schueok, nochmal versuchen

Ich hatte ungefähr folgendes schreiben wollen...

Von der Leitung her macht es keinen Unterschied ob man jetzt analog, digital oder dsl nutzt. Geht alles über die beiden Kupferkabel...

Entscheidend ist nur, ob die entsprechende Vermittlungstsellen den Dienst auch anbieten kann.  

29.06.01 12:56

878 Postings, 8443 Tage schleimer@sv.Spielkind

was heißt 5x verl.  ?????????????????
mfg  

   Antwort einfügen - nach oben