kann ich euch sagen. ab einer gewissem grad intelligenz, talent und persönlichkeit kann fast jeder mensch jede führungsrolle übernehmen, explizit in einer kultur, die (qua definition) von einer führungspersönlichkeit kaum noch fachkompetenz, sondern vorrangig mediale kompetenz verlangt - dass das so ist, weiss jeder, der mit gut gestopften vollspacken in einer klasse war und mit angesehen hat, wie die von papis brieftasche durchs studium und durch diverse golfananlagen begleitet wurden ... zum dank sitzen diese hohlkörper dann in den führungsetagen dieser welt und blenden sich gegenseitig an. das es ist weiss jeder - und wenn das schon so ist, dann wollen die leute eben keine triefigen trittins, keine hornhäutigen schavans, keine schmierigen gabriels, keine verhärmten roths, keine offensichtlich bereits am ersten tag geisteskrank gewordenen friedrichs ... sondern eben jemanden, der sie zeitgemäß, halbwegs gut und glaubhaft repräsentiert ... jemand wie guttenberg.
dass ein herr baring -wie so viele andere intellektualtätssimulanten in kultur, wirtschaft, soziologie- sich seine kompetenz mit diversen titeleien zurechtgezimmert hat, verwundert niemanden mehr - schon längst nicht jemanden, der zb. das kuratoren und pöstchengehuber in kunst und sport kennt, wo irgend ein uni-scheinchen eben eine befähigung bezeugen soll ... was allenfalls eine simulation ist.
|