Es ist müßig und wäre einfach nur lächerlich die wirtschaftliche und auch andere Kompetenz den Millionen von Mitgliedern der etablierten Parteien den paar Mitgliedern der AfD gegenüber zu stellen...
Diese Diskussion ist rein rechnerisch schon einfach nur noch lächerlich und mir ist zumindest heute auch meine Zeit zu schade um mich weiter mit den hochmütigen Wahnvorstellungen der AfD- Jünger auseinandersetzen. Dafür ist die AfD extremst zu winzig, allerdings werden wir wohl vermutllich leider mit diesen Irrläufern in Zukunft für einige Zeit leben müssen....
Also nochmal extra für Dich migi20 (dann ist aber Schluss, zumindest für mich):
2012 gab es an den Hochschulen in Deutschland 43.862 Professoren (34.905 männliche, 8.957 weibliche), davon 23.163 an Universitäten, 17.536 an Fachhochschulen, 2.309 an Kunsthochschulen, 353 an Pädagogischen Hochschulen, 353 an Verwaltungsfachhochschulen und 148 an Theologischen Hochschulen.[2] Daneben gab es 2012 3.618 Dozenten und Assistenten, 167.722 wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, 9.912 Lehrkräfte für besondere Aufgaben, 1.509 Gastprofessoren und Emeriti, 90.009 Lehrbeauftragte und 37.058 wissenschaftliche Hilfskräfte.
Und du wirst wohl oder übel zugeben müssen dass die Meisten dieser Kompetenzträger eher in den etablierten Parteien und nicht in der AfD zu finden sind.
Dass wird sich auch kaum ändern wenn die AfD irgendwann mal (vielleicht) ihre Windeln ablegen sollte (Windeln = Pampers = Rechtspopulismus = Rattenfängerei jenseits vom rechten Rand)!
|