Unterschied zwischen uns beiden, nämlich der Wichtigkeit der Aktionärsstruktur. Das Thema hatten wir vor einigen Wochen schon bei AJA.
Ich bin der Meinung, es muss auch Ankeraktionäre außerhalb des Managements bzw. der Gründer geben, die an steigenden Kursen Interesse haben, und der TecDax hat durchaus eine Bewandtnis, gerade wenn es um die so wichtige Frage geht, wie hoch ein Unternehmen bewertet wird. Deine Vergleiche mit SAP und der Software AG ziehen meiner Meinung nach nur, wenn das Unternehmen im Fokus von Fonds stehen, und die werden nunmal mehr, wenn sich ein Unternehmen in einem großen Index etabliert.
Der einzige Weg in den TecDax geht nur über höhere Kurse Und das ist eben ein Wechselspiel. Höhere Kurse kann es auch schon vorher geben, wenn die Fantasie auf den TecDax besteht, und dann kommt man in den TecDax, und umgekehrt. Ein psychologisches Wechselspiel. Und mal ehrlich, welch Zacken würde denn bitte den Herren aus der Krone brechen, wenn sie von den umfangreichen Aktienbeständen knapp 10% an institutionelle Anleger zu einem Preis von 8-9 ? abgeben?
Aber okay, das sind subjektive Erfahrungswerte. Kann man durchaus anders sehen.
-----------
glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)