AgriMarine - neuer Megamarkt

Seite 2 von 23
neuester Beitrag: 30.03.13 13:29
eröffnet am: 21.06.10 12:46 von: zoki25 Anzahl Beiträge: 567
neuester Beitrag: 30.03.13 13:29 von: schakal1409 Leser gesamt: 98731
davon Heute: 10
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 23  Weiter  

02.10.10 17:21

2 Postings, 5022 Tage topgrillGeschlossene Systeme sind gesuender

AgriMarine - Patentrezept gegen FischlÃ?Æ?Ã?¤use
01.10.2010 | 15:45 Uhr | HORDENBACH, OLAF
AgriMarine Holdings / TSXV: FSH / WKN: A0Q9UJ

Die Aquakultur, die Fischzucht im groÃ?Æ?Ÿen Stil, ist in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Faktor in der Fischindustrie geworden. Ohne Aquakultur lieÃ?Æ?Ÿe sich der heutige Weltbedarf an frischen Fisch nicht mehr decken. Aktuell ist die Aquakultur fÃ?Æ?Ã?¼r ungefÃ?Æ?Ã?¤hr ein Drittel der weltweiten Versorgung mit Fischereierzeugnissen und fÃ?Æ?Ã?¼r rund die HÃ?Æ?Ã?¤lfte des Speisefischangebots verantwortlich. China ist dabei der mit Abstand grÃ?Æ?Ã?¶Ã?Æ?Ÿte Erzeuger.

Doch die Aquakultur ist mit groÃ?Æ?Ÿen Problemen behaftet. Denn meistens werden die Fische in Netzen gehalten, die im Meer oder in Seen eingelassen sind. Damit besteht ein direkter Kontakt der Fische mit der Umwelt. Dies ist sowohl fÃ?Æ?Ã?¼r die Fische wie auch fÃ?Æ?Ã?¼r die Umwelt riskant. Denn einerseits fallen bei der Fischzucht groÃ?Æ?Ÿe Mengen an Abfall an, etwa FÃ?Æ?Ã?¤kalien und Essensreste, die die Umwelt belasten, andererseits Ã?Æ?Ã?¼bertragen sich von der Umwelt Krankheiten auf die Zuchtfische. Unter den Ã?Æ?Ã?¼blichen Bedingungen einer Massentierhaltung vermehren sich diese Krankheiten rasend schnell und fÃ?Æ?Ã?¼hren oft zu einer Vernichtung des ganzen Zuchtbestandes.

Zudem gibt es eine RÃ?Æ?Ã?¼ckkopplung auf die Umwelt. Die Krankheiten werden wieder auf freilebende Fische zurÃ?Æ?Ã?¼ckÃ?Æ?Ã?¼bertragen. Zu diesen Krankheiten zÃ?Æ?Ã?¤hlen etwa FischlÃ?Æ?Ã?¤use. Junge Lachse etwa, die in die NÃ?Æ?Ã?¤he von Aquakulturen kommen, stecken sich oft mit FischlÃ?Æ?Ã?¤usen an. Diese Parasiten ernÃ?Æ?Ã?¤hren sich von der Haut und dem Muskelgewebe des Fisches, beiÃ?Æ?Ÿen also regelrecht LÃ?Æ?Ã?¶cher in ihn hinein. Ausgewachsene Lachse kÃ?Æ?Ã?¶nnen es Ã?Æ?Ã?¼berleben, wenn sie von wenigen Parasiten befallen sind. Junge Tiere haben dagegen nahezu keine Chance.

FischlÃ?Æ?Ã?¤use verbreiten sich im GedrÃ?Æ?Ã?¤nge der Aquakulturen stark. Ihre Larven gelangen zu den jungen Wildlachsen, wenn diese an den in FlussmÃ?Æ?Ã?¼ndungen gelegenen Aquakulturen vorbeischwimmen. Jennifer Ford, eine Expertin in Sachen Fisch von der Dalh ousie University im kanadischen Halifax, stellte dazu einmal fest: "Die negative Auswirkung der FischlÃ?Æ?Ã?¤use auf die freilebenden Fische ist grÃ?Æ?Ã?¶Ã?Æ?Ÿer als die des kommerziellen Fischfangs, der frÃ?Æ?Ã?¼her in dieser Region (gemeint ist das Broughton Archipelago, eine Inselgruppe 260 Kilometer nordwestlich von Vancouver) betrieben wurde." Andere schwere Krankheiten, die durch die Aquakulturen Ã?Æ?Ã?¼bertragen bzw. von denen die Aquakulturen betroffen sind, sind Ansteckungen durch Viren der InfektiÃ?Æ?Ã?¶sen Lachs AnÃ?Æ?Ã?¤mie (ILA), ein durch die Zunahme des weltweiten Handels mit Lachseier und "Smolts" heute weitverbreiteter Krankheitserreger.


Jungfisch mit Fischlausbefall


Zum VergrÃ?Æ?Ã?¶Ã?Æ?Ÿern bitte klicken

Bildquelle: Georgia Strait Alliance


Eine MÃ?Æ?Ã?¶glichkeit, dieses Risiko zu minimieren, wÃ?Æ?Ã?¤ren geschlossene Aquakulturen. Also keine offenen Netze, wie sie jetzt v erwendet werden, sondern komplett abgetrennte BehÃ?Æ?Ã?¤lter. Solche BehÃ?Æ?Ã?¤lter stellt AgriMarine her. Die geschlossenen Tanks, die 3.000 Kubikmeter Wasser fassen und in denen bis zu 50.000 Fische, zum Beispiel Forellen oder Lachse, gezÃ?Æ?Ã?¼chtet werden kÃ?Æ?Ã?¶nnen, werden ins Meerwasser oder in Seen eingelassen. Alle AbfÃ?Æ?Ã?¤lle, die bei der Fischzucht entstehen, werden am Boden der Tanks aufgefangen und abgesaugt. Sie kÃ?Æ?Ã?¶nnen dann spÃ?Æ?Ã?¤ter entsorgt werden.  

13.10.10 07:55

286 Postings, 5501 Tage z111Ohne News

9% rauf?  

13.10.10 10:45

101 Postings, 5996 Tage König Dieter... ich hoffe

sie kommt nochmal n bissl zurück, will noch mehr haben ;-)  

22.10.10 17:51

81 Postings, 5007 Tage agrariaagrimarine -Neuigkeiten

03.11.10 08:51

101 Postings, 5996 Tage König Dieterhmmm....

lalllallalallaaa - uhaaaa  

11.11.10 08:16

101 Postings, 5996 Tage König Dieternews vom 10.11.10 - los gehts :-)

Agrimarine Tank-Versammlung jetzt komplett 10. November 2010
AgriMarine Holdings Inc. (TSX-V: FSH) (FRANKFURT: A2G) (die "Gesellschaft"oder"AgriMarine"), ein führender Anbieter von schwimmenden geschlossen Eindämmung Technik und Produktion für eine nachhaltige Aquakultur, freut sich Wasser über die Fortschritte bei seiner frischen geschlossen Eindämmung Fischzucht-Anlage in Benxi, China.
Die Gesellschaft gibt bekannt, dass die dritte einer Reihe von kommerziellen geschlossen Eindämmung Aufzucht Tanks ist jetzt zusammengebaut und installiert. Der Tank wird nun durchlaufen Inbetriebnahme seiner lebenserhaltenden Systemen, einschließlich Sauerstoff und Verwertung von Abfällen zu testen. Der Tank wird dann mit Chinook Lachs aus Kanada Eizellen gelagert werden, das erste Mal, dass diese Art von Pazifischer Lachs in geschlossenen Containment in chinesischen Gewässern ausgewachsen.
Heimisch in der pazifischen Küste von Nordamerika, Chinook Lachs sind hoch im Geschäfts-und Sportfischerei Branchen bewertet und in der Gastronomie für ihre Größe und ausgezeichneten Tisch und Sashimi Qualitäten geschätzt. "Wir haben uns Chinooks die besten Arten Lachs auf dem chinesischen Markt einzuführen, wie sie in frisches Wasser gedeihen", sagte Sean Wilton, Präsident der Benxi AgriMarine. "Unsere Panzer uns einen entscheidenden Vorteil, da wir Wassertemperatur regulieren können, verkürzen die Aufzucht und lassen Sie den Fisch auf dem warmen Wasser des Sommers und der Kälte des Winters, was unmöglich wäre, für die Netto-Käfig Betreibern zu replizieren überleben."
zur Meldung: http://agrimarine.com/news/...ne%e2%80%99s-tank-assembly-now-complete  

01.12.10 13:42

493 Postings, 4960 Tage oli59Interessant!

könnte was werden(alledings sehr spekulativ!). Bin mal mit einer kleine Position eingestiegen. Noch jemand investiert hier?  

01.12.10 15:15

101 Postings, 5996 Tage König Dieterklar...

01.12.10 17:47

149 Postings, 4990 Tage einskommavierUnd

01.12.10 18:22

43 Postings, 4982 Tage lio20Investiert

01.12.10 19:09

101 Postings, 5996 Tage König Dieterprima

... ich bin stolz auf euch! Solide Sache - alles. Haltet durch, das wird schon...  

01.12.10 19:57
Ich bin Anfang August eingestiegen, Durchhalten steht bei mir also schön länger auf dem Plan ;)

Na klar wird das!  

06.12.10 19:29

81 Postings, 5007 Tage agraria*

und ich :)

 

08.12.10 12:29

43 Postings, 4982 Tage lio20Entwicklung

Hi leute

bis jetz haben wir ja ein gutes händchen gehabt, dass wir rechtzeitig eingestiegen sind.

Denke das die aktie eine gute zukunft hat und der kurs noch kräftig steigt, denn durch die zunehmende überfischung der meere ist die aufzucht in den fieberglastanks eine super alternative.

mfg lio

 

08.12.10 13:32

149 Postings, 4990 Tage einskommavierDas mittelfristige Kursziel

wurde im August für 0,60 Euro angesetzt und ich sehe auch in Zukunft noch reichlich Potential - und für einen Einstieg ist es auch noch nicht zu spät :) Ich habe schon nachgefasst!  

08.12.10 13:56

101 Postings, 5996 Tage König Dieterwas glaubt ihr

wo der Kurs hinläuft - bzw. was ist euer Kursziel und in welchem Zeitraum?
(Wenn mgl. mit Begründung)  

10.12.10 12:13
1

4 Postings, 4972 Tage FacehuggerKurs mit viel Potential

Die Technik, das System und auch das Stadium indem sich das Produkt von Agrimarine befindet sind nicht nur vielversprechend.

Agrimarine bietet einen Lösungsansatz für ein weltweit herrschendes akutes Problem.

 

Wer jetzt von Minigesellschaft redet mag vielleicht im momentanen Stadium recht haben, die nahe Zukunft wird aber zeigen das viele Firmen, Investoren als auch Organisationen in das Konzept dieser Firma vertrauen haben und von dem Potential überzeugt sind.

In der nächsten Zeit werden wir ja sehen welche Leute/Partner/Organisationen dieses Fischzuchtkonzept konkret umsetzen oder unterstützen werden, da könnte noch die eine oder andere Überraschung herauskommen.

 

Kursziel 12 Monate: mind. 150%, gegen oben eigentlich offen

 

 

11.12.10 16:18

493 Postings, 4960 Tage oli59Ganz so optimistisch sehe ich das

nicht. Wer wirklich mal die finanzberichte studiert hat, wird einsehen, dass in den nächsten 2 bis 3 Jahren bestimmt kein Gewinn eingefahren wird. trotzdem erscheint das Ganze interessant und ich bleibe mit einer sehr kleinen Position long!  

29.12.10 12:11

81 Postings, 6327 Tage reza66Im Steigflug!

Seit 3 Monaten steigt die Aktie und hier im Forum still schweigen!? Inzwischen fast 200 % und bei der aktuellen MarketCap und den vorhanden Möglicjhkeiten ist da noch (viel) Luft nach oben. 1 ? ist wohl keine Fiktion mehr...  

29.12.10 12:27

149 Postings, 4990 Tage einskommavierSehe ich auch so

Ist ja auch eine tolle Geschichte :)

1? wäre natürlich grandios....  

30.12.10 20:49

2 Postings, 4931 Tage Zäpfchen`nen Knaller

Das sieht ja super aus. In Kanadanesesahne Heute schon +Wahnsinn

Ich steige ein. Hoffentlich keine Blase.

Ich/Wir können gespannt sein.

In diesem Sinne einen guten Rutsch

 

02.01.11 21:09

381 Postings, 6199 Tage KrakiiHallo

Hat jemand interessantes zu diesen Wert! Was sieht Ihr als kleine Position, wenn manche das so schreiben.

MFG  

04.01.11 10:11

1815 Postings, 6080 Tage Bärentöterder erste Börsenbrief verkauft

04.01.11 11:53

149 Postings, 4990 Tage einskommavier@Bärentöter

Verkaufen im Sinne von Werbung machen oder i.S.v. Positionen auflösen?  

04.01.11 11:55

101 Postings, 5996 Tage König Dieter@Bärentöter

Welcher Börsenbrief ist das denn ?  

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 23  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben