Bei China scheint das anders zu sein. Die scheinen Zölle den Exporteuren (aus Steuermitteln) zu erstatten.
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=K1BSyk7Mx3g (Nicht fragen, wie vertrauenswürdig die Quelle ist, ich plapper das hier einfach mal nach. Bevor jemand das bei Günter Jauch in der 1 Mio Euro Frage einloggt, lieber nochmal selber ermitteln!)
Und mögen Süd Korea, Japan und China einander auch spinnefeind zu sein, so scheinen sie sich doch im gemeinsamen Interesse nun zusammenzuraufen.
Beim "verhandeln" wüßte ich weiterhin nicht, was es mit jemandem zu "verhandeln" gäbe, der nichts auf Fakten gibt. Was soll rauskommen, wenn dessen "Fakten" so zusammenkommen wie in seiner Zolltafel dargestellt?
Soll bei uns die Einfuhrumsatzsteuer (und in der Folge die Mehrwertsteuer!) für US-Produkte wegfallen?
Oder sollen "wir" verspechen den Test wo Kugeln auf Autos fallen (den er sich ausgedacht hat) in Zukunft nicht mehr zu machen?
Vgl.:
https://www.n-tv.de/der_tag/...Sued-widerspricht-article25688870.html Ich empfehle Methode Merkel bzw. Methode Helmut Kohl (einfach mal ein paar Tage, Wochen, Monate, Jahre nix machen und zugucken, evtl. ab und zu etwas völlig unverbindliches am Thema vorbei sagen, z.B. über Genitalverstümmelung an kleinen Jungs mosaischen Glaubens, die in der Rhein-Main-Airbase leben, und, daß das ein schwieriges Thema sei, weil es gegen Eu-Recht verstößt, aber eben in gewissen Kreisen zur freien Religionsausübung gehöre und, daß man darüber mal auf Arbeistebene sprechen sollte ... oder so, dann wirft man selber mal einen tote Katze auf den Verhandlungstisch statt das immer mit sich machen zu lassen).