Wer jetzt TK Aktien kauft bekommt TKMS Aktien günstig zugeteilt.
TK Aufzugssparte ca. 4 mrd? TKMS ca. 3 Mrd? Wert
Allein die zwei Beteiligungen sind aktuell mehr Wert als TK Marktkapitalisierung.
Das sieht wie eine renovierungsbedürftige Immobilie in sehr gute Lage aus. Wenn man die Inneneinrichting verscherbelt würde der Kaufpreis locker rauskommen. Wertvolle Grundstück dann für umsonst dazu
Der Wert der TKMS-Aktie ist noch nicht bekannt ? Analysten schätzen ihn auf ca. 15?20?? pro Aktie, was einem Bonus von 75?100?? pro 20 TK-Aktien entsprechen könnte. Analysten sind gespalten: Einige sehen Potenzial durch die Abspaltung und die Wasserstoffstrategie, andere warnen vor Problemen in der Stahlsparte und schwachem operativen Ergebnis... Da kommt man echt ins Grübeln mit welcher Strategie man am Besten fährt: TKMS direkt nach Börsengang kaufen oder jetzt Thyssen kaufen mit den TKMS-Gratisaktien im Oktober ?
Schlimmer GEHT IMMER !!! Was sagte ein TK-Kumpel neulich: Ein Sch ..... haufen ist mehr wert als unsere Stahlbude. Das lässt sehr tief blicken. Ist das wirklich so???
Die Aktien von Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) haben am Freitag mit einem Minus von knapp 5 Prozent auf 8,45 Euro an ihren schwachen Vortag angeknüpft. Am Donnerstag hatten die Papiere des Stahl- und Industriekonzerns nach einer Senkung des Geschäftsjahresausblicks bereits fast 9 Prozent an Wert verloren. Analyst Dominic O'Kane von der Bank JPMorgan sieht mittelfristig weitere Kursrisiken. Er senkte sein Ziel nun von 6,50 auf 6,30 Euro und stuft die Papiere weiterhin mit "Neutral" ein. Der Experte hält selbst die gesenkten Jahresziele für schwer erreichbar.
Zusätzlich lastete am Freitag eine Schwäche von Rüstungswerten auf Thyssenkrupp, dessen Aktien vor allem früher im Jahr von Rüstungsfantasie im Zuge der geplanten Börsennotierung der Marinesparte TKMS getrieben worden waren.
Rüstungswerte wie Hensoldt , Renk und Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) fielen zum Wochenschluss um 1,6 bis zu 4,5 Prozent. Nach den starken Kursgewinnen im Jahresverlauf hatten Anleger hier zuletzt immer wieder Kasse gemacht. Im Fokus stehen dabei auch vage Hoffnungen auf einen Waffenstillstand oder perspektivisch vielleicht sogar einen Frieden im Ukraine-Krieg.