bei meinem Brocker muss ich spätestens am 22.01. den Auftrag für die WA geben.....weiß nicht was mit den BZR danach wird welche nicht genutzt wurden? Diese können ja noch gehandelt werden aber mit welchem Ziel?
kgm: dein Plan über einen Überbezug an die WA und damit an die Aktien zu kommen ist da natürlich mit mehr Risiko verbunden.
Weniger Risiko...habe nur 59 BZR...ich zeichne ja nicht BZR im Überbezug sondern die WA. Wenn alles abgesagt wird, werden mir nur 59 BZR ohne Ersatz ausgebucht..aber die waren ja eh umsonst. Ein hohes Risiko hat der, der BZR zukauft.
....zur Zeit werden die teuren Epi Aktienbestände verkauft um damit die deutlich billigeren Wandler zu bezahlen. Somit nahezu gleicher Aktienbestand...aber deutlich günstigerer Einstiegskurs.
Du kannst ja einen Überbezug an WA beantragen gleichzeitig mit der Zeichnung der dir zustehenden WA. Was nicht gezeichnet wird wird nach einem Schlüssel verteilt auf die mit dem Überbezug, wahrscheinlich anteilmässig. Aber wie gesagt, ich rechne nicht damit dass es einen grossen Überbezug geben wird bei dem Preis von 1.10 Euro pro Wandelaktie.
Aus deiner Sicht evtl. Aber aus meiner Sicht (der ja noch alle Aktien besitzt) ist das Risiko überschaubar. Falls die KM abgesagt wird, dann doch nur weil sich was Positives getan hat. Und das würde den Kurs meiner Aktien ja vervielfachen. Der Verlust aus dann wertlosen BZR wäre dann kein Thema mehr. Ich kaufe ja jetzt nicht Unmengen an BZR aber so viele, dass mein Einstandskurs gesenkt wird.
so könnte man die Nebelstocherei im Nachbarforum bezeichnen, wo ein "Experte" den anderen durch immer absurdere Rechenspiele zu übertrumpfen sucht. Ohne auch nur ansatzweise zu wissen, welchen Mehrwert das bringen soll. Dabei wird das hohe Teil- oder Totalverlustrisiko komplett ausgeblendet - frei nach dem Motto: Wenn schon die Aktien den Bach runtergehen, dann kommts auf die Verluste mit der WA auch nicht mehr an. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Wer bei Verstand ist, weiß. was zu tun ist.
Jep....1,10? ist schon verdammt günstig. ABER vor dem 1.4. wirst du nichts aus der KE verkaufen können...aber vor Ende März erwarte ich schon die CMS Entscheidung. Eine Wandlungsfähigkeit direkt Anfang Feb am Ende der KE wäre besser...Großaktionäre, die keine Schwelle überschreiten wollen, hätten ja warten können.
wurden heute die Bezugsrechte in das Dipot bei ING eingebucht. muss ich noch zusätzlich etwas machen oder reicht es wenn ich die Bezugsrechte halte? ich finde an dieser Stelle leider keine zusätzlichen Funktionen und hatte vorher noch nie das Vergnügen;-)
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten dass die CMS vor dem 1.2. entscheidet dann wird Epi eine andere Kapitalmaßnahme so schnell wie möglich aus der Schublade ziehen, die sind darauf vorbereitet sollte es so kommen.