Das sind nicht die Zocker,die "heute den Markt bestimmen" Die ganze Rallye seit 2003 ist eine Zockerei. Alle zocken,ob Analysten,Aktienkäufer,Banker,einfach alle. Das Geld für das Gezocke wurde aus dem Sozialstaat,aus den Löhnen,aus den Renten entnommen. Schwacher Binnenmarkt,Schere von Armut und Reichtum gewachsen,Familien verarmt,Verbraucher verschuldet. Von den Leuten,die angeblich mit diesem Geld besser umgehen können,als der Rest der Bevölkerung. Jetzt haben sie das angesammelte Kapital verzockt, und die Masse zahlt es wieder. Hartz-IV-Empfänger wurden als Schmarotzer beschimpft,abhängig Beschäftigte als maßlos und faul. Und die"Wirtschaft" hat gejammert" Gebt uns mehr Geld für den Standort,wir machen das schon!" Wer hat denn mehr Geld,als Schulden,wer hat denn von denen,die jetzt nicht in Aktien sind,noch Geld,um es in Aktien zu stecken? Und diese Leute schreien jetzt immer noch "Vertrauen,Optimismus,Geld her!!!" Und geben ihr Privatinteresse als Allgemeininteresse aus. Ergebnis:Geschwächte Massenkaufkraft,geschwächter Binnenmarkt, verstärkte Abhängigkeit der Gesamtwirtschaft von Export und Finanzmarkt. Von dem Geld,was der Kleinanleger jetzt verliert,wurde der Irakkrieg finanziert in den USA. Und vom Haushaltsdefizit. Es war eine Wette darauf,dass die USA die alleinige Weltmacht bleiben. Alles schrie vom "Shareholder Value". Wer jetzt dabei verloren hat,der tut mir nicht leid.
@Phantasmorgaria : Ich mach mir echt Sorgen um deine Verfassung. Wenn bei 10? verkaufen schon Schwachsinn ist,dann willst du also jetzt bei 6? verkaufen??? Die Volksverdummung in Deutschland hat nicht nur bei der Unterschicht hervorragend funktioniert,sondern auch beim "Bildungsbürgertum" und der "Neuen Mitte",kein Wunder,von irgendwo muß die Kohle für eine Blase ja kommen. Von den einen wurde sie durch Zwang eingetrieben,wer etwas mehr hatte,hat sein Geld freiwillig da rein geworfen. Das Wissen um simpelste wirtschaftliche Zusammenhänge ist nicht mehr vorhanden.Nicht nur der Hauptschüler hat das kleine Einmaleins verlernt. "Dann wird der Kurs wohl eher gegen 6 ? gehen, dann bin ich erledigt oder springe raus, rette was zu retten ist, kann dann noch ein zwei Monate Miete zahlen um nicht auf der Strasse zu landen" Dann verschärfst du noch die Abwärtsfahrt von Nordex und dem Gesamtmarkt,und deine Chance,den Verlust wieder reinzuholen. Einen Verlust hast du nur,wenn du den Verlust durch Verkauf realisierst. Wenn du deine Miete nur durch Aktienspekulation reinholst,anstatt durch Lohnarbeit,dann kann dir keiner helfen im Moment. Aber ein Tipp: Es gibt da so eine Institution namens "Arbeitsagentur",da findest du 10 Millionen Schicksalsgenossen,die vom Amt zahlen dir notfalls die Miete. Und du kannst auch noch 1 ? pro Stunde dazuverdienen,prima soziale Hängematte,also lass das Jammern,sondern ertrage es wie ein Mann! Willkommen in der Realität,in der andere schon seit Jahren angekommen sind. Immerhin fallen ja in Deutschland noch keine Splitterbomben von Himmel,und vor den Banken steht noch nicht die Bundeswehr,um die Konteninhaber vom Abheben ihres Geldes abzuhalten. Auch wenn Schäuble daran seit Jahren geduldig arbeitet. So Good Luck Shareholder. Jetzt ist mal die Geduld gefordert,die der Masse der armen Schweine schon seit Jahren abverlangt wird. Überlegensangst ist nicht mehr nur für die Unterschicht reserviert,das wird der kommende Zeitgeist für den Mittelstand.
|