2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 10 von 213
neuester Beitrag: 16.06.24 15:26
eröffnet am: 28.12.23 17:44 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 5302
neuester Beitrag: 16.06.24 15:26 von: heavymax._. Leser gesamt: 921243
davon Heute: 2466
bewertet mit 57 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 213  Weiter  

06.01.24 18:59
6

309 Postings, 262 Tage enrgDow mit Afterburner?

d.h. ist der Dow oben noch nicht fertig? Der Dow ist ja oft etwas träger als der zyklische Dax oder die Techs.
Die Wellen a und c sind ja sehr ähnlich, sind aber erst bei 38350 gleich lang, wie die Fibos verdeutlichen.
Ist nur so ein Gedanke, den ich im Hinterkopf habe, weil der Dow noch nicht richtig korrigiert hat, anders als Dax oder Ndx  
Angehängte Grafik:
dow_jones(2).png (verkleinert auf 27%) vergrößern
dow_jones(2).png

07.01.24 07:40
18

7657 Postings, 4333 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Sonntag

Jeder Urlaub hat ein Ende....
Schön wars gestern mit Mr & Mrs Potter

Rückblick:
Mit A1JNZ9 , A0HGV6 ,UGI, Simon Prop, Gladstone Cap+Inv, Ares Cap, Imp.Brands, Cap Southwest, und Pennantpark Inv, landeten die Divis Nr.1-10 auffem Konto
A0F5UH wurde aufgestockt...verkauft nix
Beste erste Jahreswoche seit Start des Rentendepots 2018
Ausblick auf die Woche.....erwartete Korrektur setzte ein

Ausblick:
Altria, AGNC, Medical Prop, Mainstreet Cap, Realty Income und Innovative Ind.Prop mit den Zahltagen
ExDiv handeln:
AT&T ....0,254?
SSE....0,229?
GlobalXCovCallN100....0,136?
Ferrexpo mit Q4 Production Report....im Vorfeld zogen die Volumina an

Günsti, bzw prozyklisch Short:
Antero Midstream
Chalice Gold
Hecla Mining
MedProp
Omega Health
Sabra Health

Teuer, bzw prozyklisch Long:
AT&T
BTC
Cap Southwest
ETFL07
E.ON
Enbridge
Gladstone Cap
Gladstone In
Hercules Cap
A1JNZ9
A0F5UH
A0HGV6
Mainstreet Cap
Mutares Oneok
Pennantpark Inv
Raiba Int
Realty Income
SSE
Simon Prop
A1T8GD
UGI
Viatris
Yellow Cake

Nach wie vor hält der Long Überhang an....nun schon 6 Wochen in Folge....es wird scheinbar von den Highflyern in Value umgeschichtet.
Korrektürchen, was wir bisher sahen.....10% wäre normal und gesund....sind wir aber noch weit entfernt.

Wünsche allen einen schönen Sonntag
Trout  

07.01.24 13:01
4

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Wünsche allen einen schönen Sonntag

07.01.24 13:03
2

26853 Postings, 3062 Tage Potter21@TuorT: Dito :o)

Wir haben uns auch sehr wohl gefühlt.  

07.01.24 18:18
1

286 Postings, 2471 Tage apunkt_deDow Jones wöchentliche Chartanalyse immer sonntags

Hallo Community, es ist Sonntag, der 7. Januar 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:
Noch im alten Jahr erreichte der Dow Jones das logische Ziel von ca. 37.750 Punkten, nämlich die 162%-Fibonacci-Extension der Korrekturstrecke August-Oktober 2023.

Auch am ersten Handelstag des Jahres zeigte der Dow sogar noch ein neues Allzeithoch, um dann aber in den Konsolidierungsmodus zu gehen. Das verläuft aber bisher sehr moderat und im Grunde sehen wir seit Mitte Dezember eine Seitwärtsbewegung.

Solange wir über 1m (36.953) notieren, kann man noch nicht mal von einer Korrektur sprechen, so wie wir sie aktuell z.B. im NASDAQ sehen.

Der Wochenchart zeigt keinerlei Anzeichen für eine Korrektur. Allerdings sehen wir den zweiten Doji, was zumindest auf Unsicherheit hindeutet. Nach Erreichen des o.g. Fibo-Zieles ist das absolut nachvollziehbar. 

Ausblick:
Steigt der Kurs über 37.790 geht es auch weiter bis 38.000. Fallen wir dagegen unter 37.052 geht es auch weiter unter 37.000 Punkte, wobei natürlich 1m stützend wirken wird.

Beim Durchbruch unter 1m weitet sich die Korrektur aus und hat ca. 36.000 Punkte zum Ziel. Aktuell neigen wir eher zur Variante der Ausweitung der Korrektur, was wir aber bei einem neuen Allzeithoch sofort verwerfen würden.  

Wenn euch der große charttechnische Jahresausblick 2024 interessiert, schaut vorbei auf unserer Homepage.

Widerstände sind: 37.348, 37.790, 38.000, 39.000, 39.875

Unterstützungen sind: 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de .

Die nächste Analyse kommt am 14.Januar 2024.
Viele Grüße und viel Erfolg

 

07.01.24 20:34
6

550 Postings, 2865 Tage truba8Gutes neues allen

Hoffe ihr seit alle gut und gesund rüber gekommen!

Hat jemand zufällig eine Meinung zur Aktie Archer Daniel Midland? Stehen hier an einer entscheidenden Stelle und ich vermute Bruch der 70?. Eine zweite oder dritte Meinung würde mir aber entgegen kommen:)

Lg  

08.01.24 05:24
22

7657 Postings, 4333 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

Bahn und Börse fangen beide mit B an.....Letzte Fahrt im alten Jahr...pünktlich...erste Fahrt im neuen Jahr ebenso....kann man nun daraus folgern, dass es ein überpünktliches Jahr gibt??

Mutares verkauft VALTI an das Management desselbigen Unternehmens.
WE Gold LO...im Minus, aber zu verkraften...der Puffer von letzter Woche ist hoch
Gold SI wahrscheinlich gegen 8.....
?uro SI eventuell gegen 10

DAXiene....Trend down...kleines Shortsignal schwächelt etwas....oben begrenzt 660....unten warten 350/300
DOW...Trend up....kleines Shortsignal verstärkt sich ...ein SK unter 37k würde einen Wechsel im übergeordnetem Trend einleiten mit Zielbereich 35.500
?uro...Trend up....kleines Shortsignal bremst sich etwas ein....und sollte sich unter 1,096/1,094 wieder verstärken ,mit Zielbereich 1,084
WTI....Trend up...kleines Longsignal wird stärker....MOB bei 72,50/72 könnte zum Trampolin werden
BTC....Trend up....kleines Shortsignal wird unter 43k aktiviert...Zielbereich 41.100....Haupttrend wackelt...Durchfal bis 38k möglich....>45.200 alles wieder grün mit Zielbereich 50k
Gold...Trend up...gerade noch so...kleines Shortsignal ohne Schwäche...unter 2036 rückt 2k und mit nem Spike 1973/1962 ins Blickfeld (Gut für nen eng besicherten Abstauber Long)

Good trades@all
Trout
 

08.01.24 06:50
7

2975 Postings, 705 Tage Achterbahn7Geopolitische Nahost Spannungen

verstärken sich gemäß Meldung...

"ROUNDUP: Blinken spricht von 'Moment erheblicher Spannungen' in Nahost-Region"

https://de.investing.com/news/economy/...ngen-in-nahostregion-2524551  

08.01.24 07:35
14

8381 Postings, 5733 Tage hollewutzGuten MOrgen Trader, zurück aus Oberhof

es war wirklich Mega, wenn auch das Ergebnis aus der deutschen Brille nicht ganz passte......
Wetter hat sich der Jahreszeit angepasst gestern an der Strecke gefühlte -12 Grad......

Freitag war ordentlich Musik am Markt für Tagestrader sicher einträglich, wenn man auf der richtigen Seite gestanden hat...

Heute also der erste Tag im neuen Jahr wo auch das große Geld wieder einsteigen soll, lassen wir uns überraschen und schauen auf die Karte!

Value 648/502  POC 594
Wir handeln entspannt in der Value...
Tagesspanne Freitag 648/444

Pre Value 617/557  Pre POC 583
Programm scheint nach dem Update nun wieder ordentlich zu laufen :)

VPOK uneinheitlich vormittags short am Nachmittag long
Handelsmarken aktuell blau dargestellt.

Selber bin ich wohl erst am Nachmittag aktiv am Vormittag ruft das Office....

Wie immer fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_08.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
value_08.jpg

08.01.24 07:38
5

2975 Postings, 705 Tage Achterbahn7Rückgängig machen - es brodelt

auf dem CSU Parteitag mit Protesten an der Ampel Politik, die laut letzten Umfragen nur noch auf 20 Prozent Kanzler  Zustimmung in der Bevölkerung kommt.

Quelle:
Söder fordert Neuwahl: CSU will ?Ideologieprojekte? der Ampel sofort wieder abschaffen

https://www.merkur.de/politik/...olz-ampel-koalition-zr-92762993.html  

08.01.24 08:25
5

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

08.01.24 08:32
10

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 08.01.24:

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16594
DAX Vorbörse: 16585
VDAX NEW: 14,28


XETRA DAX Widerstände: 16625 + 16767 + 16874 (R3) + 17000
XETRA DAX Unterstützungen: 16548/16529 + 16459 + 16290/16283(S3)


Sehr geehrte Trader, willkommen in einem neuem Jahr, im Jahr 2024.
Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches Tradingjahr 2024.

zum DAX:

  • Der DAX zeigte vom Allzeithoch 17003 zwei jeweils 3-tägige Konsolidierungsabschnitte. Die Dynamik war dabei gering, stellt in den meisten kein Kursmuster einer größeren Trendwende dar, sondern ist oft nur eine Pause im Aufwärtstrend.
  • Die DAX Kursmuster sagen aus: Der DAX ist aus dem Stand heraus in der Lage, ab heute wieder zu steigen, darauf hat sich der DAX seit Donnerstag und Freitag vorbereitet.
    Ein etwas schwächerer DAX Wochenstart mit Tiefs bei 16548/16529 wäre dafür kein Hindernis.
  • BULLISCH: Ein Handel über 16625 wäre der Auslöser für eine Annäherung an 17000. Zwischenstationen auf dem Weg nach oben stellen heute 16767 (61,8% RT) und 16874 (Pivot-R3) dar.
  • BÄRISCH: Bei einem Handel unter dem "Kijun"-Parameter des Ichimoku-Indikators bei 16459, also bei neuen Jahrestiefs, würde sich hingegen die Konsolidierung bis zur Big-Picture Horizontale 16290 fortsetzen. Dafür spricht u.a. der RSI-Indikator des Tageskerzencharts, der seinen Überkauftzustand noch nicht vollständig abgebaut hat.
    Tiefer als 16290/16283 fällt der DAX heute kaum, da bei 16283 auch der Pivot-S3 den Tag unterseitig begrenzt.

Viele Grüße, Rocco Gräfe "

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60?%
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Tageskerzenchart, XETRA (STATISCH)

DAX-Tagesausblick-Konsolidierungsfortschritt-erste-neue-Anstiegschance-ist-da-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1

DAX Tageskerzenchart, XETRA

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX16.590,50 Pkt-3,71(-0,02 %)

    L&S08:28:12

Dax Stundenkerzenchart, Xetra

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX16.590,50 Pkt-3,71(-0,02 %)

    L&S08:28:12

Dax Stundenkerzenchart, Xetra (STATISCH)

DAX-Tagesausblick-Konsolidierungsfortschritt-erste-neue-Anstiegschance-ist-da-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-2

Quelle:  DAX - Tagesausblick: Konsolidierungsfortschritt, erste neue Anstiegschance ist da... | stock3

 

08.01.24 08:36
7

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 08.01.2024

"5-Tages-Indikator: Zeit für die erste Zwischenbilanz

Nach dem herausragenden Börsenjahr 2023 ist der DAX® holprig in das neue Jahr gestartet. Am Ende der ersten Handelswoche notieren die deutschen Standardwerte unter der Schlussnotiz von 16.752 Punkten (-0,94 %). Viel zu früh für eine erste Zwischenbilanz? Mitnichten, denn es gibt eine alte Tradingweisheit, welche den ersten 5 Handelstagen Signalcharakter für die kommenden 12 Monate zubilligt. Mit anderen Worten: Der Jahresauftakt gibt oftmals den Takt für das Gesamtjahr vor, getreu dem Motto: ?so wie die ersten fünf Handelstage, so auch der komplette Investmentjahrgang?. Doch wie zuverlässig ist diese plakative Börsenregel? Wir wollten es genau wissen und haben die Prognosegüte des ?5-Tages-Indikators? auf Basis der DAX®-Daten seit 1988 untersucht. In 25 von 36 Jahren zeigte das Jahresanfangs-Barometer die weitere Kursrichtung der deutschen Standardwerte vom 6. Handelstag des Jahres bis Ende Dezember tatsächlich richtig an. Das entspricht einer Trefferquote von 69 %. Nicht schlecht für einen derart rudimentären Indikator. Unter dem Strich ist es deshalb nie zu früh für ein erstes Zwischenfazit, wenngleich der DAX® heute bis zu seinem Startlevel von 16.752 Punkten noch einiges aufzuholen hat."

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  DAX® - 5-Tages-Indikator: Zeit für die erste Zwischenbilanz | stock3

 

08.01.24 08:39
17

6348 Postings, 6241 Tage xoxosGuten Morgen,

es wird viel über den mißlungenen Jahresstart gesprochen und geschrieben. Sicher ist das kein gutes Omen für den Markt, aber der erwartete Return über das Gesamtjahr fällt damit nicht ins Minus; er fällt nur geringer aus. Es lohnt sich da wieder ein Blick auf den Almanac Trader von Jeff Hirsch. Eine ausgefallene Santa Clause Rallye gab es demnach seit 1950  nur 15x. D.h. aber nicht, dass der Return für das Gesamtjahr ins Negative gefallen ist. Er liegt demnach bei ca. 5%. Das ist deutlich geringer als normal, aber immer noch deutlich positiv. In 33% der Fälle fiel der Jahresreturn dann negativ aus.
Zusammen fällt der schwache Jahresstart mit dem Auslaufen einer langen Gewinnstrecke. Der S&P stieg neun Wochen lang ohne Unterbrechung; das passiert alle 7 Jahre. Die letzte Woche war die erste Verlustwoche. Ein Reflex ist anzunehmen, dass die Korrektur jetzt besonders hoch ausfallen muss. Das Gegenteil ist der Fall. Jeff Hirsch dazu: "Bullishly, the historical declines after long weekly winning streaks have been on the mild side." in der Regel sind die Korrekturen also eher mild und kurz.
Gleichzeitig sind wir ja auch noch in der saisonal positiven Zeit. Was ich damit sagen will, ist, dass man vorsichtig sein sollte beim Interpretieren einzelner Events; das Gesamtbild ist entscheidend. Und es handelt sich eben immer um Wahrscheinlichkeiten und nicht um sichere Ereignisse.
Spannend wird diese Woche der Bitcoin. Bis zum 10.Januar muss die SEC eine Entscheidung über die Zulassung von ETF´s fällen. Man erwartet eine positive Entscheidung. Undn dasm hat der Markt ja im Vorfeld gespielt. Ich finde, dass man mit Longs momentan auf der risikoreichen Seite steht. Wenn´s die Entscheidung der SEC doch negativ ausfällt, wird´s ein Blutbad geben. Sollte sie positiv ausfallen, könnten Gewinnmitnahmen erfolgen, denn es muss ja auch erstmal richtig Geld in die ETF´s reinfließen. Das dürfte dann schon eine Weile dauern bis die entsprechende Nachfrage da ist. Ich gehe deshalb ohne Position in die Entscjheidung rein; würde wahrscheinlich sogar eher shorten, aber das lasse ich sein.
Ansonsten keine Tradingposition an Bord.  Bayer werde ich wohl zurückkaufen. Die Dynamik spricht dafür; die 50-Tage-Linie wurde heute früh genommen.
Allen eine gute Woche.
 

08.01.24 08:40
14

35708 Postings, 4631 Tage lo-shGeldbörse heute ..

Guten Montag allerseits, AsienFrühIndizes bis auf Nikkei rot - Japan feiert, US Futures u GDAXi neutral, TagAusblick bei tuorT u Holle obig .. danke ..! US 10 J Zinsen klettern auf 4.06, Bund 10 J 2.17, CNN GierIndex bei 74, US GDP Schätzung 4.Qu. steigt auf+ 2.5% ..
Wirtschaftsdaten heute: DE Exporte u Importe Nov. u Auftragseingang ziehen leicht an, wenig Daten heute ..
Politik u Ges.: US Verteidigung liegt im Spital - Biden weiß nix - Stellvertretung ist mit nötigem Rüstzeug auf Urlaub in Puerto Rico ..  -   sehr vertrauensvoll alles .

GDAXi im TagesChart noch im SupertrendLong  -  MA zeigt nach unten . DAX Futures (GDAXi)  zu DAX derzeit +150 Punkte  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 42%) vergrößern
1gdaxi.gif

08.01.24 08:40
4

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Gold-Tagesausblick von T. May Mo. 08.01.2024

"Goldpreis Widerstände: 2.055 + 2.088 + 2.130

Goldpreis Unterstützungen: 2.009 + 1.998 + 1.959

Rückblick: In den letzten Tagen des vergangenen Jahres stieg der Goldpreis entlang einer zuvor unterschrittenen Aufwärtstrendlinie an das alte Rekordhoch bei 2.076 USD. Knapp darüber endete diese Erholung bei 2.088 USD und ging in eine flaggenförmige Korrektur über. Diese trifft aktuell auf die bis an das Tief aus dem Oktober bei 1.810 USD zurückreichende, zentrale Aufwärtstrendlinie.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig könnte es zu einer Richtungsentscheidung kommen, denn ein Bruch der Trendlinie dürfte den Abwärtsdruck erhöhen und weitere Rücksetzer bis 2.009 und 1.998 USD nach sich ziehen. Damit wäre sogar schon der Abwärtstrend seit dem neuen Rekordhoch reaktiviert und ein Einbruch auf Kurse unter 1.900 USD nicht mehr ausgeschlossen.

Allerdings hätte die Käuferseite dort die Chance, den nächsten Aufwärtsimpuls zu starten und damit auch einen Einbruch auf 1.959 und 1.939 USD zu verhindern. Hierzu müsste aber auch die Oberseite der Flaggenformation bei ca. 2.050 USD überschritten werden. Anschließend könnte ein Angriff auf die 2.088-USD-Marke starten. Darüber wäre der Weg bis 2.130 USD frei."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  GOLD - Korrekturschock zum Jahresauftakt? | stock3

 

08.01.24 08:44
6

35708 Postings, 4631 Tage lo-shUS Quartalsberichterstattung beginnt ...

so richtig erst am Freitag mit den US Großbanken .. Bis dahin gegoggle ..  ;-) ..  

08.01.24 08:49
6

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 08.01.2024:

"DAX - Support im Test

Diese Analyse wurde am  08.01.2024  um  08:38  Uhr erstellt.

Datum: 05.01.2024; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete am Freitag schwach und verbuchte im Verlauf des frühen Nachmittags ein 4-Wochen-Tief bei 16.449 Punkten. Nach einer darauffolgenden schwungvollen Erholung bis auf ein 2-Tages-Hoch bei 16.646 Punkten schloss er bei 16.594 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 16.443-16.529
  • 16.389/16.390
  • 16.339-16.357

Nächste Widerstände:

  • 16.624-16.685
  • 16.706-16.715
  • 16.767/16.787

Der Index verbleibt im Korrekturmodus unterhalb des am 14. Dezember markierten Rekordhochs (17.003). Der Verkaufsdruck hält sich dabei bislang in Grenzen. Der charttechnische Fokus richtet sich auf der Unterseite auf die aktuell im Test befindliche gestaffelte Supportzone bei 16.443-16.529 Punkten, die sich unter anderem aus dem 23,6%-Fibonacci-Retracement der Rally vom Oktober-Tief und dem alten Rekordhoch vom Juli 2023 ergibt. Ein nachhaltiger Rutsch darunter, insbesondere per Tagesschluss, würde eine Ausdehnung der Abwärtskorrektur mit möglichen nächsten Zielen bei 16.389/16.390 Punkten, 16.339-16.357 Punkten und 16.245-16.285 Punkten und 15.993-16.097 Punkten nahelegen. Erst unterhalb der letztgenannten Zone käme es zu einer leichten Eintrübung auch des mittelfristigen Chartbildes. Die steigende 200-Tage-Linie verläuft aktuell bei 15.837 Punkten. Mit Blick auf die Oberseite würde ein signifikanter Anstieg über die gestaffelte Widerstandszone bei derzeit 16.624-16.685 Punkten per Stundenschluss ein kurzfristig bullishes Indiz liefern. Im Erfolgsfall würden die beiden nächsten Barrieren bei 16.706-16.715 Punkten und 16.767/16.787 Punkte als mögliche Ziele aktiviert. Darüber entstünde deutlicheres Aufwärtspotenzial in Richtung 16.841/16.853 Punkte und 16.963/17.003 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 28.12.2023 | ideas daily



 

08.01.24 08:53
3

26853 Postings, 3062 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick A. Rain Mo. 08.01.2024:

"Intraday Widerstände: 1,0965+1,0996+1,1079+1,1139

Intraday Unterstützungen: 1,0930+1,0896+1,0849

Rückblick:

Im Tief wurde am Freitag die Aufwärtstrendlinie getroffen, von dort aus ging es wieder steil nach oben bis an die Hürde bei 1,0996 - 1,1007 USD. Von dort aus schwappte EUR/USD wieder zurück, es läuft eine Stabilisierungsbewegung oberhalb von 1,0930 USD.


Charttechnischer Ausblick:

Es steht eine potenziell bullische Vorlage im Chart, wobei es noch keine soliden Kaufsignale gab. Vielmehr wurde das neutrale Territorium abgesteckt und die Trigger auf beiden Seiten bestätigt. Erst mit einer nachhaltigen Rückkehr über die Hürde bei 1,0996 - 1,1007 USD würden erste Signale für eine neue Aufwärtswelle bis 1,1079 und 1,1139 USD entstehen.

Unterhalb von 1,0923 USD per Stundenschluss wären wieder tiefe Rücksetzer bis 1,0896 denkbar. Wird dieser Preisbereich sowie die Aufwärtstrendlinie signifikant unterschritten, könnten weitere Abgaben bis 1,0849 USD folgen.

Ein bullisches Prognoseszenario ist zum jetzigen Zeitpunkt sehr spekulativ und eher Wunschdenken."


EUR/USD-h

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,09463 $0,00025(0,02 %)

    FOREX08:51:14

EUR/USD-d

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   EUR/USD - Gelingt eine Bodenbildung? | stock3

 

08.01.24 08:58
7

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Was heute wichtig ist O. Baron Montag 08.01.2024:

  • Technik-Messe CES in Las Vegas (Vorabpräsentationen verschiedener Unternehmen)
  • 08:00 ? Deutschland: Auftragseingang Industrie November (!)
  • 08:00 ? Deutschland: Handelsbilanzsaldo November
  • 08:00 ? Deutschland: Exporte November
  • 08:30 ? Schweiz: Verbraucherpreise Dezember
  • 08:30 ? Schweiz: Einzelhandelsumsatz November
  • 10:30 ? Eurozone: sentix-Konjunkturindex Januar
  • 11:00 ? Eurozone: Einzelhandelsumsatz November
  • 16:00 ? USA: Conference Board Employment Trends Index
  • 21:00 ? USA: Verbraucherkredite November
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Montag, 08. Januar 2024 | stock3
 

08.01.24 09:03
7

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Li im Dax bei 16.580 erfolgt, TP 16.635, SL 16.550

08.01.24 09:06
3

26853 Postings, 3062 Tage Potter21SL auf 16.600 per Kombi-Limit nachgezogen

08.01.24 09:09
6

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Händisch bei 16.618 verkauft

08.01.24 09:14
3

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Danke Dax für 38 Gewinnpunkte auf der Longseite

08.01.24 09:20
4

26853 Postings, 3062 Tage Potter21Li im Dax bei 16.598 erfolgt, TP 16.635, SL 16.578

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 213  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben