hört sich interessant an. was mag der MIC-anteil an Proximus dann wert sein?
hier mal ein kleines puzzle...
news vom 27.4.2010 von MIC
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.html?I?Ein Blick zurück: ProximusDA entwickelt und vermarktet Softwarelösungen, die den Entwicklungsprozess für Hard- und Software beschleunigen und somit helfen, Kosten zu senken. Die Basistechnologie existiert bereits und hat sich als Software-Tool unter dem Namen 'Proximus' in der Praxis bewährt. Die ProximusDA GmbH ist ein Spin-Off des armenischen Unternehmens Instigate, Yerevan. Das Softwaretool 'Proximus' wurde von Instigate bislang firmenintern genutzt und hat sich bereits in einer Vielzahl von System-Entwicklungsprojekten bewährt. So könnte die Software z.B. bei der Entwicklung der Generation von PDAs eingesetzt werden.
Kein grundloses Herausputzen Im Mai 2009 investierte die mic AG gemeinsam mit dem ERP Startfonds der KfW Bankengruppe in ProximusDA, womit diese Gesellschaft für die nächsten Jahre durchfinanziert ist. Im November 2009 stieg dann noch ein weiterer VC ein. Nun wird via Kapitalerhöhung frisches Kapital hineingebracht. Dazu Reitmeier salomonisch: 'Wir putzen unsere Tochter nicht grundlos heraus, mehr möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten.'
VC - News - Ausgabe vom 04.08.2010
http://www.addpublic.com/clubs/club-profil.html?c=134&t=858&?Endlich ist es wieder einmal soweit.
Heute kann ich die geglückte und eindrucksvolle Teilveräußerung der ProximusDA GmbH bekannt geben.
Die V+ GmbH & Co Fonds 2 KG erwarb 12,7% Anteile an der ProximusDA GmbH.
Davon sind jetzt 100.000 ? (3,09%) Anteile nach ca. 1,5 Jahren für 1 Mio. ? verkauft worden. Dies entspricht 1.000 Prozent*. Was für eine Performance!