Habe das Gefühl, die Erwartung zu Bluechios ist etwas verschroben. Prozentual rechnet schon jeder Aktionär mit zweistelligen Bewegungen bei den gößten Firmen der Welt. Wie schnell eine gesunde Einstellung zur Börse den Bach runter geht. Hoffe, daß die volatilen Märkte sich bald wieder in soweit normalisieren, daß sich die Bluechipkurse täglich um ein, zwei Prozent bewegen und das wegen neuer Nachrichten, so daß wir wieder ein Ursache-Wirkung-Prinzip haben. Nach dem Weltweiten Aktionsplan vom WE gehe ich davon aus, daß wir die Tiefststände der DB gesehen haben, auch wenn es natprlich zu früh ist, daß mit Sicherheit behaupten zu können. Aber die Tiefststände beim Dax werden wir wohl erst noch sehen, wenn nicht nur die Finanztitel ihre Tiefststände ausloten, sondern auch die Industrie betroffen sein wird. Ich weiß noch, wie vor einem halben Jahr alle über Kurse um die 50 bei der DB gelacht haben, da fundamental einfach nicht nachvollziehbar und nun sind wir 40% tiefer gelandet als die tiefsten Szenarien. Es lebe der Herdentrieb. Mal sehen, wann die DB und ihre Kurse sich wieder normalisieren und wann die Aktionäre wieder in der Lage sind, diese und andere Banken rational zu bewerten. Ich kann die Deutsche Bank aktuell auch nicht richtig bewerten, meine jedoch, daß eine Marktkapitalisierung von 17,5 Mrd. Euro bei einem Kurs von ca. 34? eine maßlose Unterbewertung reflektiert.
|