Der australische Spezialist für die Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (C-UAV), DroneShield, wurde offiziell bei den Regierungen der USA und Australiens im Rahmen des trilateralen AUKUS-Exportabkommens registriert, wie das Unternehmen am 13. Februar 2025 bekannt gab.
Das Abkommen, das am 1. September 2024 in Kraft trat, ermöglicht den Export der meisten militärischen und dual-use Güter, Technologien und Dienstleistungen zwischen Australien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten ohne die Notwendigkeit einer Exportlizenz. Dadurch wird der Verteidigungshandel und die Zusammenarbeit zwischen den AUKUS-Partnern gestärkt. Durch den Wegfall von Lizenzanforderungen für qualifizierte Produkte und Technologien vereinfacht das Abkommen den Handel, reduziert administrative Hürden und beschleunigt die Lieferung kritischer Fähigkeiten an die Streitkräfte der drei Verbündeten.
Mit der nun erfolgten Registrierung ist DroneShield in der Lage, die vollen Vorteile des Abkommens zu nutzen.
?Der Wegfall der Exportlizenzanforderungen bietet einen Wettbewerbsvorteil, indem Lieferzeiten verkürzt, regulatorische Prozesse vereinfacht und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Verteidigungs- und Sicherheitspartnern in den AUKUS-Nationen erweitert werden?, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. ?Dieser vereinfachte Ansatz ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten, Forschungsinitiativen und fortschrittlichen technologischen Entwicklungen.?
?Die offizielle Registrierung unter AUKUS stärkt unsere Fähigkeit, zu globalen Verteidigungsinitiativen beizutragen, indem sie eine schnellere und effizientere Bereitstellung fortschrittlicher Fähigkeiten ermöglicht?, sagte DroneShield-CEO Oleg Vornik. ?Der vereinfachte Exportprozess fördert die Zusammenarbeit, unterstützt Innovationen und stärkt die gemeinsamen Sicherheitsziele Australiens, der USA und des Vereinigten Königreichs.?
Die australische Regierung hat in ihrem Haushalt 2024-25 28 Millionen AUD (17 Millionen EUR) bereitgestellt, um das Engagement der Industrie und die Umsetzung des neuen Rahmens zu unterstützen. Diese Investition unterstreicht das Engagement der AUKUS-Nationen, eine vertiefte Verteidigungszusammenarbeit zu fördern und sicherzustellen, dass wichtige Fähigkeiten schnell und effektiv bereitgestellt werden.
DroneShield bietet KI-gestützte, multimissionale Lösungen an, die darauf abzielen, entscheidende Vorteile gegen Bedrohungen durch UAVs und loitering munitions zu gewährleisten.
|