Wie auch immer, Cliq Digital hat insgesamt ein solides Zahlenwerk geleistet. Ob USA oder nicht spielt erst mal keine Rolle. Die Italienischen zweit Liga Rechte sind dann von Bedeutung, wenn viele Italiener zweite Liga schauen. Ansonsten nicht so relevant. Dennochj denke ich hat der Wert tolles langfristiges Potential mit netter Dividende und einem echt guten KGV. Habe auch aufgestockt.
Ich habe jetzt nochmal geschaut und gefunden. Womöglich war ich zu schnell und habe es übersehen. Marble ist zwar erst seit 12 Juli dabei, aber wo einer ist, lässt der Nächste nicht lange auf sich warten. Das muss man im Auge behalten.
Die sind überwiegend in Schweden aktiv. Dort sind 4 von 5 Positionen Publisher von Games und Media Firmen. Wenn man auf Players History Germany klickt kommt auch die Cliq Position.
Raymond_James
: auffälliges ''sell on good news'' ...
... das bei einigen aktien zu beobachten ist (heute: S&T AG, letztes monat: FLATEXDEGIRO AG, letzte monate: CLIQ DIGITAL AG)
"sell on good news" halte ich für eine anlage"strategie" nervöser spekulanten, die den kursanstieg von aktien nicht mental verkraften, auch wenn er berechtigt ist; manche nervenbündel verkümmern dadurch zu "tradern" - ständig auf der suche nach neuen ("besseren") tradinggelegenheiten, die es in boomphasen meistens nicht gibt
atm so aus als würde da jemand auf den Kurs drücken. Möchte hier jemand günstig zum Zug kommen? Vielleicht eine Übernahme? Alles natürlich völlige Spekulation.....
Raymond_James
: diversifikation besser als ''trading''
fehler vieler privatanlegern, die auf einzelaktien setzen, ist die unzureichende diversifikation des aktiendepots; aktienauswahl und -diversifikation sind allerdings der schwierigste teil des geschäfts; eine CLIQ Digital sollte 10% des aktiendepots nicht überschreiten, damit wird die schwankungsbreite des aktienkurses fast zur nebensache, ein "trading" der aktie ist nicht notwendig
Ist doch super, sofern die Analysten ein wenig Ahnung haben sollten Nutzt die Differenz. Habe ich auch gerade gemacht. Nicht aufgrund der Analylten aber Anbetracht des zu erwartenden EBITs und der gegenwärtig Marktkapitalisierung.
seit dem 14. jahrhundert wird mit dieser redewendung das (früher staubförmige) schießpulver bezeichnet, das nur in trockenem zustand zündet; um das schießpulver nicht unnötig feucht werden zu lassen oder nicht in den ofen zu schießen, weist der chart zwei wege: a) kauf erst bei 20/21 oder b) nach gelungenem rebound des aktienkurses: