2020 interessiert bzgl. der Bewertung in der Branche niemanden mehr. 2021 ist aktuell relevant und in 2-3 Monaten dann evtl. auch schon 2022. Des Weiteren wird aber auch nicht alles nur auf Basis von EBITDA/EBIT-Multiples bewertet.
Was wäre denn Deiner Meinung nach ein geeigneter Vergleichswert, um das Ganze mal umzudrehen?
@CASH74: damit scheidet nach mM ein peer-group-vergleich aus es bleibt, wie du vorgeschlagen hast, nur ein vergleich mit MEDIA AND GAMES INVEST PLC, die Warburg Research am 01.03.21 mit folgendem ergebnis untersucht hat (https://mgi.group/wp-content/uploads/2021/03/...mment_20210301_en.pdf):
Marktregularien jedweder Art Eingriff nehmen, sollte cliq bald wieder zulegen und man das als Konso begreifen muss, weil es sehr schnell hochgegangen ist.
Es kommen am 29th Q-Zahlen und im Mai ist Hv. Somit wird es wohl so weiter laufen. M. M.
@Crossoverone: Müsste andersrum sein oder, also HV am 29. April und Quartalszahlen dann am 6. Mai?
Finde ich aber auf jeden Fall sehr gut dass die Quartalszahlen dieses Jahr alle deutlich früher kommen als in letzten Jahren (6.5, 3.8 und 2.11 laut Finanzkalender). Frühe Quartalszahlen ist für mich auch ein Zeichen für Shareholder Value.
Raymond_James
: gestern wieder über 4mio tagesumsatz
"konsolidierung" des aktienkurses nach einem kursanstieg ist sprachlicher unsinn, der bei finanzjournalisten gebräuchlich ist, weil sie oft wenig ahnung von der markttechnik haben, die sich hinter dem begriff verbirgt eine stabile (=nachhaltige) kursaufwärtsentwicklung gibt es nur, wenn der freefloat (anteil der aktien, der nicht in festem besitz ist) nach und nach "durchgewechselt" wird (ich nenne es "aktionärsbereinigung"); studien zeigen, dass die masse der streubesitz-aktionäre (d.s. idR privatanleger) nicht in der lage ist, kursanstiege von mehr als 30% über längere zeit durchzuhalten, sie müssen --zum nutzen des aktienkurses-- "ausgewechselt" werden
Das ist eine Betrachtungsweise, wie man sie Eigen gerne sehen möchte.
Fakt ist jedenfalls: Das cliq enorm schnell nach oben lief und daraufhin erfolgt im Normalfall eine Konso. Das hierbei eine "Aktionärsbereinigung" stattfindet, ergibt sich dabei ja automatisch.
Raymond_James
: '' 'Konsolidierung' ist, wenn keiner weiter weiß''
... so Bernecker-Daily vom 20.04.2021 - markttechnik scheint zu simpel, als dass sich finanzjournalisten näher damit befassten (interessiert ja auch die leser nicht sonderlich)
Gewinnmitnahmen nennen. Danach kaufen meistens diejenigen, die den Zug verpasst haben und auf eine Gelegenheit gewartet haben zumindest einen Fuß in die Tür stellen zu können.
... wurde jüngst der bruttoumsatz 2020 in nordamerika (in EUR: 51,6mio) in frage gestellt
Sebastian McCoskrie, Head of Investor Relations at CLIQ Digital, gibt dazu bereitwillig auskunft ein w:o-user fasst ein telefonat mit McCoskrie zusammen: In den USA gab es keinen direkten zugang zu CLIQ Digital und CLIQ konnte dort gar nicht bekannt sein, weil die umsätze durch ein white-label-produkt generiert wurden (der begriff white-label wird verwendet, wenn produkte oder dienstleistungen eines herstellers unter verschiedenen namen vermarktet werden, der hersteller aber selbst nicht in erscheinung tritt; der endverbraucher kommt also nicht in kontakt mit dem hersteller, https://amz-marketing.de/was-ist-ein-white-label/)
auch sind viele user der irrigen meinung, dass CLIQs umsatz und gewinn 2020 in deutschland gemacht wurden; kleinaktionären ist oft nicht bewusst ist, dass CLIQ Digital ein (weltweiter) konzern ist, der in Düsseldorf, dem sitz der Cliq Digital AG, nur seine zentrale hat !
wie nicht anders zu erwarten, hantieren jetzt auch journalisten mit "kurszielen": AnlegerPlusNews 4/2021, S. 6/7 "heben das mittelfristige Kursziel CLIQs auf 43 Euro an" - das sind werbebotschaften, damit der journalisten-senf auch gelesen wird; bisher waren "kursziele" den analysten vorbehalten: werbegags (gimmicks), vergleichbar batterieweckern billigster bauart, die kurz piepen oder tröten
"14 neue Mitarbeiter im April", darunter "ein ehemaliger M&A-Manager von Endemol, um das anorganische Expansionsprogramm des Unternehmens vorzubereiten und durchzuführen" - das lässt aufhorchen!