Auch Birnenmelone, Kachuma genannt.
Beschreibung: Die Pflanze ist ein 0,6 bis 1 m hoher Halbstrauch mit holziger Stammbasis. Die Frucht, eine zwei- oder mehrkämmrige Beere, wird bei Wildformen 6 - 8 cm, bei Kulturformen 10 - 20 cm lang. Ihr Durchmesser beträgt 5 - 10 cm. Die Fruchtform ist ausgesprochen variabel, von bananenförmig bis fleischtomatenförmig. Die Farbe der Schale ist hellweiß-cremefarbig bis zitronengelb, mehr oder weniger intensiv purpurrot bis violett gestreift. Das Fruchtfleisch ist cremegelb bis lachsfarben. Es handelt sich um eine uralte indianische Pflanze.
Geschmack: Ähnlich einer Mischung aus Birne und Melone, ist süß, aber nur wenig ausgeprägt, vielleicht sogar etwas fade. Der Zuckergehalt liegt bei 4 - 8%. Sie enthält Provitamin A und Vitamin C.
Herkunft:
Peru, Chile, Neuseeland, Australien und USA. Die Erntezeit ist von Februar bis August.
|
Angehängte Grafik:
pepino2.jpg
