Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR Linz (pta036/29.03.2018/17:09) - Mitteilung 1 Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen
crunch time
: Tja, hat es einige technische Marken
im Sauseschritt gekillt. Sah aus wie ein tecdaxinternens Wettrennen mit RIB Software wer schneller fallen kann. Zumindest hat man sich am Ende wieder über der 200 Tageslinie noch gefangen. Aber zum einen wurde ein Break der mehrfachen horizontalen Unterstützung im Bereich von ca. 19,00/50 erzeugt und zusätzlich der Break des seit Feb.17 steigenden schwarzen Aufw.trends. Hat dann jeweils direkt weitere Anschlußverkäufe im Dominoeffekt ausgelöst. Muß man jetzt schauen, ob man sich weiter über der 200er halten kann und eventuell nochmal einen Pullback versucht in die Region 19,00/50 oder ob es doch direkt noch mehr Abgaben gibt die nächste Zeit. Kommt auch darauf an wie nachhaltig der Gesamtmarkt einen Rebound versuchen wird bzw. ob es jetzt nur etwas Windowdressing zum Quartalsende war und dann doch bald wieder weitere Luft rausgelassen wird.
Wie damals die auf Internet basierte New Economy Bubble.......oder Solar......oder Elektromobilität....Kryptowährungen
Beispiele aus der Vergangeheit gibt es viele. Die Gegenwart heißt IoT. Keiner weiß so recht wer was macht aber sobald das Zauberwort auftaucht sind die meisten begeistert.
Da verdoppelt Software AG den Quartalsasatz von 3 auf 6 Millionenn verliert aber im regulären Datenbankgeschäft viel mehr als die ? 6 Mio IoT Umsatz und trotzdem soll das für S&T ein Maßstab sein.
Man kann das mit einer Garderobe vergleichen die IoT heißt. Jeder hängt sein Kleidungstück/Mäntelchen dran.... Ostfriesennerz (Regenmantel)...Designermantel von Karl Lagerfeld....Täschchen von Louis Vuitton...Anzugsjacke von Hugo Boss...Pullover von Kiki..... ganz egal Hautsache es steht IoT an der Garderobe. Manche stellen dann auch ihre Gummistiefel dort ab.
crunch time
: Abwärtstrend ist heute zu gut verteidigt worden
Der Schwung hat erstmal nicht gereicht diese fallende Linie seit dem Jahreshoch zu durchbrechen. Jemand vielleicht etwas dagegen wg. des kleinen Verfallstags morgen?
Frage; Ich habe noch >3000 Kontron S&T AG Aktien. Aktuell gíbt es wieder Kaufangebote, aber <3 Euro durch Schnigge. Dies scheint ein schlechtes Angebot. Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen meine Aktien zu veräußern (>4 Euro). Aber wie ? Gibt es Neuigkeiten zur Hauptversammlung ? Wer ist in einer ähnlichen Situation ? 1. Schnigge Angebot annehmen ? 2. Warten (worauf/wie lang ?) 3. Versuchen, eigenständig Aktien zu verkaufen (welchen Preis?- 4,+ Euro?) auf Schnigge oder Valora ? 4. Andere Ideen / Hintergrundinfo ? Danke ! J
hat mich wiedermal ausgeschlossen und das ist gut so,denn sein gepushe geht seit langen gegen denFachlichen Strich,er treibt dadurch ein Spiel mit ,mit Recht Skeptischen Anlegern.
Klei hat dich nicht im Alleingang gesperrt sondern er wurde von einigen Usern darum gebeten. Übrigens auch von mir. Mit deinen arroganten und teils beleidigenden Einzeilern hast du den Bogen oft genug überspannt. Ciao.
geht jetz richtig los,weil ike hab von 400 St noch 50 behalten aus Neugier,bin ja seit 2016 mit 100% im plus.hernach steigt das Teil auf 100 Euro,mal kukiluki :-)))