"Der Dow Jones geriet zum Wochenstart bereits in der ersten Handelsstunde gehörig unter Druck. Das Gap bei 29.634 Punkten wurde schnell geschlossen, anschließend tauchte der Index in die Unterstützungszone zwischen 29.569 und 29.520 Punkten ein und behauptete diese mit Ach und Krach.
Als wäre nichts gewesen legen die Käufer vorbörslich schon wieder los wie die Feuerwehr. Der Widerstandsbereich zwischen 29.933 und 29.964 Punkten scheint erreichbar, anschließend könnte der Index wieder konsolidieren. Erst über 30.015 Punkten wird ein Test des Allzeithochs bei 30.116 Punkten zum Thema. Unter dem gestrigen Tagestief werden dagegen Abgaben in Richtung 29.228/29.199 Punkte wahrscheinlich. Dow-Jones-Chartanalyse (Stundenchart) 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der Nasdaq 100 musste im gestrigen Handel zunächst deutlich Federn lassen. Der Index schloss die Kurslücke bei 12.175 Punkten und wurde bis zum zweiten Abwärtsziel bei 12.115 Punkten durchgereicht. Das Tagestief markierte der Index bei 12.090 Punkte, ehe eine deutliche Erholung einsetzte.
Vorbörslich legen die Bullen nach. Das Hoch bei 12.307 Punkten wird überschritten, womit nur mehr zwei Ziele zu nennen wären. Dabei handelt es sich um ein Gap im Stundenchart bei 12.394 Punkten und darüber um das Allzeithoch bei 12.439 Punkten. Wichtig wäre nun, das positive Momentum beizubehalten. Denn kippt der Index erneut gen Süden und durchschlägt das gestrige Tagestief bei 12.090 Punkten, wäre dies eine Steilvorlage für die Bären. Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart) 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der S&P 500 gab in den ersten beiden Handelsstunden am Montag ebenfalls nach, stabilisierte sich aber im Bereich des EMA50 Stunde und setzte sich von diesem gleitenden Durchschnitt wieder gen Norden ab. Als einziger der drei Indizes markiert der S&P 500 vorbörslich ein neues Allzeithoch und könnte das Aufwärtsziel aus den letzten Analysen bei 3.660 Punkten abarbeiten. Anschließend muss sich entscheiden, ob der Ausbruch über den Widerstand bei 3.646 Punkten von Nachhaltigkeit geprägt sein wird. Kann der Index dieses Niveau behaupten, liegt bei 3.684 Punkten das nächste Aufwärtsziel. Absicherungen bieten sich nun kurzfristig unter dem gestrigen Tief bei 3.594 Punkten an."
S&P-500-Chartanalyse (Stundenchart) 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Ein beeindruckendes Reversal | GodmodeTrader
|