Ich bin spät zur Party gekommen und habe mich lange gegen die KI Nutzung gewährt und dann doch ChatGPT genutzt. Erst war ich begeistert, schnell kam aber die Ernüchterung. Vieles war halluziniert, Code war einfach falsch. Also musste ich vieles nacharbeiten, ich habe es jedoch weiterhin für Konzepte, PoCs oder für das Schreiben von längeren E-Mails benutzt und fürs Abo bezahlt aber es kam definitiv an seine Grenzen. Dann kam Claude mit Sonnet 3.5. Coding war damit richtig gut, wobei es Probleme hat mit langen Chats, was einem dazu zwingt laufend neue Chats zu starten. Trotz Pro Plan war der Service auch öfters ausgelastet und man konnte ihn nicht nutzen. Mittlerweile ist das aber alles kalter Kaffee. Der heiße Shit ist der Agent Mode, also Claude Code oder Gemini CLI. Bis vor kurzem habe ich Gemini nicht sonderlich genutzt, aber langsam macht es mich an. Sehr günstig und größtes Kontextfenster von allem. Grok hatte auch ab und an mal seine Stärken aber mit eigener HW und damit Unabhängigkeit von Nvidia, den ganzen Diensten, dem Cashflow und bald Gemini 3.0 ist für mich Alphabet bzw Google ganz klar einer der Gewinner im AI Race. MS wird sicherlich auch mit seinen Produkten punkten, dazu sind sie einfach zu sehr in der Geschäftswelt eingebunden. Der AI Markt wird sich irgendwann konsolidieren. Frage mich aber was Meta damit bezwecken will. Ganz angeschlagen Apple, die verschlafen mittlerweile alle Trends
|