Hallo, Stand 1,3463.
Stand: Der Euro ist heute wieder unter die AWT-Linie (magenta) zurückgefallen, und zeigt damit wie erwartet weiter Schwäche. Aufgefangen wurde die Abwärtsbewegung am Aufwärtstrend seit dem Tief 1,31 (blau, dick, aktuell 1,3444). Das Keilszenario von LoS mag zwar noch möglich sein, ist im aktuellen Umfeld aber mE eher unwahrscheinlich.
Prognose: Der mittelfristige Ausblick mit Ziel 1,3145 bleibt nach wie vor bestehen, siehe vorherige Posts. Grundsätzlich sind immer wieder kurzfristige Erholungen einzukalkulieren. Mögliche Erholungsziele sind:
1,3509 (aktuelle kurzfristige ATK-Obergrenze, gelb) 1,3565 (aktueller AWT seit Verlaufshoch 1,4245, rot, fallend)
Idealerweise sollte der Euro hier wieder abdrehen. Auch eine Erholung bis 1,3697 (türkis) wäre mit dem bearishen Szenario noch zu vereinbaren, wenn auch mE im Moment unwahrscheinlich.
Wesentlich tiefere Notierungen sind erst nach einem Bruch per Stundenschluss der 1,3444 zu erwarten. Ziel wäre erstmal der Bereich 1,3344-1,3371 (aktuelle TK-Untergrenzen).
Wenn der ? noch länger die dunkelblaue AUT-Linie beachtet, wird sich auch eine kleinere bärische Flagge herausbilden (wie so häufig in den letzten Wochen).
So oder so wäre vor dem Augusttief mindestens noch ein Zwischenhalt beim 1,3267, dem AUT seit Mai 2010 einzuplanen.
Trading: spek. short bei 1,3505, short bei 1,3565. Ziel jeweils 1,3344. Bei 1,3344 beobachten: Bei Verteidigung long, bei nachhaltigem Bruch allerdings prozyklisch short mit Ziel 1,3344.
@LoS: die 1,335 ist bei dir die Keiluntergrenze?
Grüße, aude
|
Angehängte Grafik:
eur--h1-1121-1620.gif (verkleinert auf 40%)

