Scharon erleidet schweren Schlaganfall

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 28.01.13 10:50
eröffnet am: 04.01.06 23:01 von: Luki2 Anzahl Beiträge: 49
neuester Beitrag: 28.01.13 10:50 von: lassmichrein Leser gesamt: 3190
davon Heute: 0
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  

04.01.06 23:01
6

7538 Postings, 8487 Tage Luki2Scharon erleidet schweren Schlaganfall

Jerusalem (dpa) - Jerusalem (dpa) - Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon hat am Mittwochabend einen schweren Schlaganfall erlitten. Er sei zur weiteren Behandlung in ein künstliches Koma versetzt worden, teilten die behandelnden Ärzte mit.

Scharon (77) war zwei Wochen nach seinem Schlaganfall erneut in ein Jerusalemer Krankenhaus gebracht worden. Auf Anraten seiner Ärzte sollte er sich unabhängig von dem neuen Notfall am Donnerstag einem Kathetereingriff am Herz unterziehen. Die Medizinier hatten erklärt, dabei solle ein bis zu zwei Millimeter kleines Loch in seinem Herzen geschlossen werden. Dieser angeborene kleine Webfehler im Herzen sei vermutlich der Grund für Scharons Schlagfall.

Scharon hat das Amt des Regierungschefs 2001 übernommen und will im März bei vorgezogenen Parlamentswahlen an der Spitze seiner neuen Partei Kadima antreten. Ärzte hatten nach dem ersten Schlaganfall im Dezember erklärt, Scharon werden keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Nach einem monatelangen, erbitterten Streit um den israelischen Abzug aus dem Gazastreifen hatte Scharon den Likud-Block verlassen.

WWW.Welt.de
 
Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
23 Postings ausgeblendet.

05.01.06 21:38

1961 Postings, 7333 Tage shakerdie Lageweile hat mich im Griff! o. T.

05.01.06 21:38

1961 Postings, 7333 Tage shakerkaufe ein "N" o. T.

05.01.06 21:55

69033 Postings, 7516 Tage BarCodeSharon war ein Krieger,

ein militärischer Kopf zeit seines Lebens. Mit allen Konsequenzen. Kein typischer Politiker. Dass er es an die Spitze des Staates geschafft hat - trotz recht rauher Vergangenheit - ist Zeichen der Lage im Nahen Osten. Wenn ein Volk in ständiger Angst lebt, erhofft es sich von starken kompromisslosen Leuten in der Politik Schutz. (Ich möchte nicht wissen, wer bei uns das Ruder übernehmen würde in einer ähnlichen Lage, ind der Israel sich seit seiner Gründung befindet.)
Solche Leute sind natürlich auch den verbissenen fanatischen Feinden Israels lieber. Gewinnen sie doch ihre Macht immer neu durch die Härte des Gegenübers. Mit einem Mann wie Rabin konnten die Radikalen hier wie da eher schlechter Leben. Insofern passten Sharon und Arafat in gewisser Weise zueinander.
Immerhin hat sich Sharon im Laufe seines Politikerlebens weiterentwickelt.
Leider ist für mich auf beiden Seiten nicht ersichtlich, wo die geeigneten Leute herkommen sollen, die ihre Länder zum Frieden führen könnten.
Nach dem Abzug der Israelis aus Ghaza hat sich schnell erwiesen: Wenn der Druck auf Seiten der Palästinenser nur ein wenig nachlässt, bricht dort unüberschaubares Chaos aus. Das lässt wenig Gutes erwarten...

 

Gruß BarCode

 

05.01.06 22:03
1

79561 Postings, 8985 Tage Kickyspäte Weitsicht

06.01.06 11:48

61594 Postings, 7531 Tage lassmichreinNeue Blutungen im Gehirn: Erneute Operation

Das Hadassa-Krankenhaus, in dem Scharon liegt (Foto: dpa) - Neue Blutungen im Gehirn: Scharon muss noch einmal operiert werden
Klicken für Großansicht
Das Hadassa-Krankenhaus, in dem Scharon liegt (Foto: dpa)
06. Januar 2006

Neue Blutungen im Gehirn: Scharon muss noch einmal operiert werden

Israels Ministerpräsident Ariel Scharon ist am Freitagvormittag wieder in den Operationssaal des Krankenhauses Hadassa bei Jerusalem gebracht worden. Bei einer Untersuchung mit dem Computertomographen seien neue Blutungen im Gehirn festgestellt worden, hieß es.

Israelische Ärzte hatten den in einem künstlichen Koma liegenden Scharon mit dem Gerät untersucht. Damit sollten Informationen über den Zustand Scharons gewonnen und weitere Hirnblutungen ausgeschlossen werden.

(N24.de, Netzeitung)

<!--nachrichtentext ende -->

Mehr zum Thema:
Experte befürchtet schwere Zeiten für Israel
Presseschau: 'Israel fehlt der starke Mann'  

06.01.06 11:59
3

15130 Postings, 8286 Tage Pate100@barcode

du nennst Sharon einen "Krieger" mit "rauer" Vergangenheit.

einen Palästinenser/Araber mit gleichem Lebenslauf würde "man" wahrscheinlich
Terrorist nennen.

weiss nicht ob "rau" das richtige Wort für jemanden ist, der selber an
Massaker beteiligt war bzw. diese befohlen hat.
 

06.01.06 12:03

40576 Postings, 7844 Tage rotgrünSharon ist

in spätestens 3 Tagen Geschichte. Die Frage ist, was kommt danach?
Auch zu einem Teufel Sharon gibt es bestimmt noch eine Steigerung.
Greetz  

06.01.06 12:06

2692 Postings, 7056 Tage nichtsDer Kriegspremier

Ariel Scharon ringt mit dem Tod
 
Auch wenn ärztliche Kunst ihn noch einmal am Leben zu erhalten vermag: Ariel Scharon, der seinen Weg mit Leidenschaft und physischer Wucht gegangen war, ist mitten aus dem politischen Leben gerissen worden. Mit ihm liegt das Kraftzentrum der israelischen Politik danieder. Die latente Krise der israelischen Gesellschaft könnte mit seinem Ausscheiden zu einer akuten werden. Denn Scharon, dem ein steter Hang zur Polarisierung nachgesagt worden war, wuchs am Höhepunkt seiner Macht zu einer Integrationsfigur des israelischen Mehrheitsspektrums. Diese Position wird wohl vorerst nicht neu zu besetzen sein.

Unbegründet ist hingegen die von westlichen Medien und Politikern geäußerte Befürchtung, daß mit dem Abgang des gegenwärtigen Premiers der Nahost-Friedensprozeß gefährdet sein könnte. Denn einen solchen hat es in seiner Regierungszeit nicht gegeben. Der ist bereits mit dem Scheitern eines Friedensabkommens in Camp David zu Ende gegangen. Scharon hat das Scheitern unumkehrbar gemacht. Darin besteht sein politisches Vermächtnis. Zeit seines politischen Lebens verfolgte er die Linie, den Palästinensern eine Existenz als gleichberechtigtes völkerrechtliches Subjekt zu verwehren. Das lag schon in der zionistischen Gründeridee und ist bis heute ein Grundprinzip der israelischen Staatsdoktrin geblieben. Das bestimmte auch die israelischen Vorstellungen einer Befriedung des Konfliktes durch die Zweistaatenlösung. Die Herstellung einer subalternen palästinensischen Staatlichkeit auf der Grundlage von Apartheid-Beziehungen, um die jüdische Exklusivität des israelischen Staatsgebietes und die Vorherrschaft der einen über das andere Volk dauerhaft zu sichern. Scharon brauchte nicht erst auf den Tempelberg zu marschieren, um die von allen israelischen Regierungen verfolgte Grundidee der Herrschaft über Palästina demonstrativ zum Ausdruck zu bringen.

Der scheidende Premier hat mit seiner zuletzt verfolgten Ablehnung der internationalen »Roadmap« die letzte Brücke, die zu der in Oslo dokumentierten Absichtserklärung einer gemeinsamen israelisch-palästinensischen Lösung hätte zurückführen können, verbrannt. Auch der Rückzug aus dem Gazastreifen folgte der Logik eines einseitigen »Friedens«.

Ariel Scharon ist geblieben, was er immer war: Einer, der sich an antiarabischen Mordzügen in der Zeit des israelischen »Unabhängigkeitskampfes« beteiligte und die scheußlichen Massaker in den libanesischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila zu verantworten hat. Einer, der wegen dieses Kriegsverbrechens als Minister zurücktreten mußte ? und dennoch vom Meinungskartell auf die nächste Kandidatenliste für den Friedensnobelpreis gesetzt werden wird.


(jw)  

06.01.06 15:26
1

25551 Postings, 8418 Tage Depothalbiererköstlich m.tom, daß du dir hier ein eigentor

bester güte geschossen hast, bemerkste inzwischen aber schon selber, ja?  

06.01.06 15:41

4428 Postings, 7822 Tage Major TomDepothalbierer, mach dich doch nicht lächerlich.

Obwohl, wenn du unbedingt willst, weshalb nicht? Tu' dir bloß keinen Zwang an, das könnte ansonsten Komplikationen hervorrufen!

Ciao!

ariva.de


__________________________________________________

KITA ARIVA!

 

06.01.06 15:46

4101 Postings, 7039 Tage IDTE2den merke ich mir

Krieger" mit "rauer" Vergangenheit...


nette umschreibung für nen kriegsverbrecher und beteiligung für massenmord an zivilisten.

da könnt emna ja glatt die deutschen geschichtsbücher nochmal umschreiben...  

06.01.06 16:00
1

69033 Postings, 7516 Tage BarCodeGeschichte umschreiben ist doch dein Spezialgebiet

IDTE.

 

Gruß BarCode

 

06.01.06 16:06

25551 Postings, 8418 Tage Depothalbiererund außerdem heitßt dat "rauh"

rau war der bundeskasper ähh präsidente.  

06.01.06 16:12

69033 Postings, 7516 Tage BarCodeNach neuer Rechtschreibung "heizt" das rau.

Hab ich aber nicht geschrieben, da ich manches aus der alten lieber beibehalte. Ansonsten lest halt mal den Artikel, den Kicky verlinkt hat. Der beschreibt das, was ich mit "rauh" bezeichnet habe, recht gut. Aber ich seh es ja ein: Ich hätte "Arschloch" oder "Verbrecher" schreiben müssen, um dem immer gerechten Volkszorn genüge zu tun.

 

Gruß BarCode

 

06.01.06 16:14

25551 Postings, 8418 Tage Depothalbierertschulligung! :) o. T.

10.02.06 14:24

61594 Postings, 7531 Tage lassmichreinKeine Besserung bei Scharon in Sicht

Orthodoxe Juden vor dem Krankenhaus Hadaasah, in dem Scharon liegt (Foto: dpa) - Keine Besserung bei Scharon in Sicht
Klicken für Großansicht
Orthodoxe Juden vor dem Krankenhaus Hadaasah, in dem Scharon liegt (Foto: dpa)
10. Februar 2006

Keine Besserung bei Scharon in Sicht

Der Zustand des im Koma liegenden israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon ist auch nach fünf Wochen fast unverändert. Ärzte nahmen erneut eine Computer-Tomographie vor. Es sei dabei herausgekommen, dass es kaum Aussicht auf Besserung gebe, berichteten israelische Radiosender am Freitag. Der Zustand Scharons sei weiterhin "stabil", aber "ernst".

Scharon war nach einem schweren Schlaganfall am 4. Januar ins Koma gefallen. Israelische Medien hatten bereits vor mehreren Tagen berichtet, der Ministerpräsident werde demnächst in ein Rehabilitationszentrum verlegt. Derzeit liegt er auf der neurologischen Intensivstation im Jerusalemer Hadassah-Krankenhaus.

(N24.de, Netzeitung)

<!--nachrichtentext ende -->

Mehr zum Thema:
Scharon wird durch Magensonde ernährt
Olmert ist Scharons Nachfolger bei Kadima
Krankenhaus: Scharon erfolgreich operiert
Ärzte hielten Scharons Leiden geheim

 

11.02.06 11:07

7538 Postings, 8487 Tage Luki2Scharon in Lebensgefahr

Der nach einem Schlaganfall im Koma liegende israelische Ministerpräsident Ariel Scharon schwebt nach einer neuen Verschlechterung seines Zustandes wieder in Lebensgefahr.

Bei einer Untersuchung seien am Samstag Schäden am Verdauungsapparat des 77-Jährigen entdeckt worden, berichtete der israelische Rundfunk. Die Ärzte entschlossen sich zu einer Notoperation.

Scharon hatte am 4. Januar einen schweren Schlaganfall und Gehirnblutungen erlitten. Seitdem ist er nicht mehr aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht.

Neue Computer-Tomographie

Am Samstag hatten sich die Ärzte zu einer neuen Computer-Tomographie (CT) entschlossen. Scharon liegt auf der neurologischen Intensivstation im Jerusalemer Hadassah-Krankenhaus. Israelische Medien hatten vor mehreren Tagen berichtet, Scharon solle in ein Rehabilitationszentrum verlegt werden.

Die Amtsgeschäfte des Regierungschefs hat vor etwa fünf Wochen sein Stellvertreter Ehud Olmert übernommen. Für den 28. März sind in Israel vorgezogene Parlamentswahlen geplant, bei denen die von Scharons gegründete Partei Kadima laut Umfragen stärkste politische Kraft werden kann.

Q: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=24794

Gr.  

11.04.06 10:38

61594 Postings, 7531 Tage lassmichreinSharon nun offiziell amtsunfähig

Wer hätte gedacht, dass das so schnell geht...


Ariel Scharon (Foto: dpa) - Scharon für amtsunfähig erklärt
Klicken für Großansicht
Ariel Scharon (Foto: dpa)
11. April 2006

Scharon für amtsunfähig erklärt

Die israelische Regierung hat den seit drei Monaten im Koma liegenden Ministerpräsidenten Ariel Scharon am Dienstag offiziell für amtsunfähig erklärt. Israelische Medien berichteten, das Kabinett habe Scharons Stellvertreter Ehud Olmert formell zum Regierungschef ernannt.

Die Entscheidung tritt am Freitag, 100 Tage nach Scharons Schlaganfall, in Kraft. Olmert hatte seit Januar die Regierungsgeschäfte geführt. Bei den Wahlen am 28. März war seine Kadima-Partei stärkste Fraktion geworden. Er ist mit der Bildung der neuen Regierung beauftragt.

(N24.de, Netzeitung)

<!--nachrichtentext ende -->

Mehr zum Thema:
Israel will Scharon für amtsunfähig erklären
Schädeloperation bei Scharon verschoben

 

11.04.06 10:39

61594 Postings, 7531 Tage lassmichrein+ch o. T.

11.04.06 10:40

61594 Postings, 7531 Tage lassmichrein-h

21.04.06 08:40

61594 Postings, 7531 Tage lassmichreinBehandlungsfehler bei Scharon ?

Ariel Scharon (Foto: AP) - Behandlungsfehler bei Scharon
Klicken für Großansicht
Ariel Scharon (Foto: AP)
20. April 2006

Behandlungsfehler bei Scharon ?

Laut Medienberichten haben die Ärzte von Israels früherem Ministerpräsidenten Ariel Scharon erstmals Behandlungsfehler eingeräumt. Sie hätten ihn vor seinem schweren Schlaganfall am 4. Januar falsch behandelt. Zwei Wochen zuvor hatte Scharon einen leichten Hirnschlag erlitten und laut den Ärzten blutverdünnende Mittel erhalten. Diese könnten den zweiten Schlaganfall, der von massiven Hirnblutungen begleitet war, verursacht haben, zitierte der israelische Sender Kanal 2 aus einem medizinischen Bericht.

Einer der Ärzte, Joram Weiss, spricht in dem Interview von einem "großen Fehler". Die Jerusalemer Hadassah-Klinik, in die Scharon gebracht worden war, wies den Bericht jedoch als Fehlinterpretation zurück. Die Ärzte hätten keineswegs Fehler eingeräumt. Im Gegenteil hätten sie gesagt, dass die Entscheidungen und die Behandlung korrekt gewesen seien und falls notwendig wiederholt würden.

Derzeit befindet sich Scharon, der inzwischen von seinem langjährigen Vertrauten Ehud Olmert als Ministerpräsident abgelöst worden ist, in einem vegetativen Zustand, berichtete Kanal 2. In den kommenden Tagen solle der 78-Jährige vom Krankenhaus in eine Einrichtung zur Langzeitpflege nach Tel Aviv verlegt werden.

(N24.de, Netzeitung)

<!--nachrichtentext ende -->

Mehr zum Thema:
Scharon für amtsunfähig erklärt
Hirn-OP bei Scharon erfolgreich verlaufen
Scharon nach der Wahl in Reha-Klinik
Scharons Genesungschancen gering  

24.07.06 12:55

61594 Postings, 7531 Tage lassmichreinMediziner empfiehlt: Scharon sterben lassen

Ariel Scharon (Foto: AP) - Mediziner empfiehlt: Scharon sterben lassen
Klicken für Großansicht
Ariel Scharon (Foto: AP)
24. Juli 2006

Mediziner empfiehlt: Scharon sterben lassen

Der Gesundheitszustand des im Koma liegenden israelischen Ex-Ministerpräsidenten Ariel Scharon hat sich in den vergangenen Tagen dramatisch verschlechtert. Nach Angaben der Scheba-Klinik in Tel Aviv vom Montag haben die Nieren des 78-jährigen versagt. Zudem haben sich Veränderungen an der Hirnhaut ergeben. Zwei ehemalige Scharon-Mitarbeiter sagten allerdings, es bestehe keine unmittelbare Lebensgefahr.

Ungeachtet dessen regte der Herz-und Kreislaufexperte der Londoner Universität, Dr. John Martin, an, man solle überlegen, wie lange Scharon noch im Koma belassen werden sollte. Nach rund sieben Monaten im Koma stelle sich nach dieser Verschlechterung die Frage, ob man Scharon weiter behandeln oder sterben lasse, sagte Martin der Nachrichtenagentur AP.

Der Mediziner sprach von einer "großen Verschlechterung" des Zustands bei Scharon und betonte, dass die meisten europäischen Ärzte in dieser Situation erörtern würden, ob eine Dialyse Sinn mache oder ob man Scharon "sterben lassen" solle. Eine Dialyse und Medikamente gegen ein Hirnödem könnten den Zustand des Patienten zwar verbessern - viele Ärzte würden davon allerdings absehen, wenn dieser schon sieben Monate im Koma liege, argumentierte Martin.

Weitere Tests angekündigt

Die Scheba-Klinik äußerte sich nicht zu einer etwaigen Abschaltung medizinischer Geräte. Sie teilte lediglich mit, Scharon werde weiteren Tests unterzogen, um die Ursache für die Verschlechterung seines Zustands zu klären.

Im vergangenen Dezember hatte der israelische Politiker einen leichten Schlaganfall erlitten, nach dem er mit Blutverdünnern behandelt wurde. Im Januar erlitt er eine schwere Hirnblutung, die erst nach mehreren Operationen gestoppt werden konnte. Schon damals äußerten viele medizinische Experten Zweifel an einer vollständigen Genesung Scharons.

(N24.de, Netzeitung)



Mehr zum Thema:
Scharons Zustand erheblich verschlechtert
Ex-Premier Scharon ins Pflegeheim verlegt
 

...be happy and smile

 

24.07.06 15:43

12 Postings, 6606 Tage swingthisthingdie spekulationen werden zunehmen

Es steht wohl schlecht um Ariel, interessanter Mensch, immerhin hatte er sich ja während seines Lebens gewandelt und war lernfähig. Dass jetzt die Spekulationen um Behandlungsfehler aufkommen ist ja schon ein starkes Stück.

Das ist ja fast ein Fall für    http://www.geruechte-forum.de ;) Da werden auch die wirrsten Zusammenhänge diskutiert, ich sehe es schon vor mir "Wars vielleicht der Mossad selbst?" Nunja, möglicherweise besteht ja noch Hoffnung!  

28.01.13 10:49
2

95441 Postings, 8548 Tage Happy EndÄrzte melden Hirnaktivität bei Ariel Scharon

Ärzte melden Hirnaktivität bei Ariel Scharon

Israels früherer Regierungschef Ariel Scharon liegt seit sieben Jahren im Koma. Nun haben Ärzte überraschend entdeckt, dass das Gehirn des Patienten auf Bilder und Stimmen seiner Familie reagiert. Sie sprechen von "bedeutender Hirnaktivität".

weiter: http://www.spiegel.de/politik/ausland/...taet-im-gehirn-a-879997.html  

28.01.13 10:50
2

61594 Postings, 7531 Tage lassmichreinWenn es das nur mal von

deutschen Politkern zu vermelden gäbe... :(
-----------
Meine Bilder kommen von photobucket.com. Lt. AGB stimmen die User der Weiterverbreitung EXPLIZIT zu.

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben