Bremer Wahlexperimente: Kumulieren u. panaschieren

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 26.05.11 17:06
eröffnet am: 20.05.11 11:49 von: ecki Anzahl Beiträge: 41
neuester Beitrag: 26.05.11 17:06 von: ecki Leser gesamt: 3214
davon Heute: 0
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  

20.05.11 11:49
1

51345 Postings, 9008 Tage eckiBremer Wahlexperimente: Kumulieren u. panaschieren

Für ein wenig Aufregung am Sonntag dürfte noch das neue Wahlsystem sorgen. Zum einen können in Bremen ab sofort Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Zum anderen wird erstmals kumuliert und panaschiert, jeder der knapp 500.000 Wähler kann fünf Stimmen auf den Listen der Kandidaten verteilen. Deshalb könnte das endgültige Wahlergebnis auch erst im Lauf der nächsten Woche feststehen.

aus:
http://www.n-tv.de/politik/...die-Gruenen-die-CDU-article3380411.html

Kumulieren und panaschieren in Bremen? Hatte ich gar nicht mitgekriegt.
Finde ich sehr gut!
Da können die Wähler die Reihenfolge festlegen und nicht die Parteien die Liste von oben nach unten.
Ich kenne das gut aus Kommunalwahlen in BaWü. Da kommen häufig einfach starke und aktive Persönlichkeiten zum Zug und auch innerparteilich können die Stimmkönige und Stimmführer mit ihrem Wählerrückhalt punkten.
Es begrenzt etwas den innerparteilichen Klüngel und die Parteiregie.

Aber praktisch begrenzt es auch die Anzahl der Frauen in parlamenten, zumindest habe ich diesen Eindruck.  
Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
15 Postings ausgeblendet.

22.05.11 18:04
4

15373 Postings, 6088 Tage king charlesdie Bremer

haben sich in ihrem Elend eingerichtet
-----------
Grüsse King-charles

22.05.11 18:04
1

42940 Postings, 8707 Tage Dr.UdoBroemmeEin Wutbürger zieht über Bremerhaven in

das Parlament ein - aber auch das wird Bremen verkraften.
-----------
ly hat dich lieb!

22.05.11 18:08
1

69033 Postings, 7776 Tage BarCodeDie haben der NPD

den Rang abgelaufen...
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

22.05.11 18:08
3

14931 Postings, 6199 Tage objekt tiefklar, wenn man 16 und 17jährige einbindet

da braucht man keine Glaskugel um zu erraten, was die wählen.  

22.05.11 18:09

51345 Postings, 9008 Tage eckiLetztlich ist es aber einigermassen so

ausgegangen, wie es nach Prognose sein sollte.  

22.05.11 18:11

42940 Postings, 8707 Tage Dr.UdoBroemmeÄhm Objektiv - was sagt denn deine Glaskugel?

-----------
ly hat dich lieb!

22.05.11 18:12
3

14931 Postings, 6199 Tage objekt tiefBroemme

grün - grün - grün  

22.05.11 18:13
3

14931 Postings, 6199 Tage objekt tiefach da steht noch auf der Kugel

"grün war die Hoffnung"  

22.05.11 18:13
2

42940 Postings, 8707 Tage Dr.UdoBroemmeAch so

Und auch die Parteien spüren das zunehmende Interesse an Politik. CDU-Sprecher Gunnar Meister: ?Immer mehr Jugendliche kommen zu uns. Denn wir versuchen Politik erlebbar zu machen und zu zeigen, dass man was bewegen kann.

Alleine in der Jungen Union hatten wir im vergangenen Jahr einen Mitglieder-Zuwachs von 10 Prozent.?
-----------
ly hat dich lieb!

22.05.11 18:17
2

51345 Postings, 9008 Tage eckiSubjekt tief ist oft ziemlich desorientiert.

Die Whalforscher reden übrigens eher von einer symbolischen Wahlrechtsänderung. Es sind keine 2% der Wahlberechtigten. Und die gehen noch dazu eher weniger zu Wahl (hieß es im Vorfeld als Erwartung).
Mag sein, dass die Jung-Wähler mehr grün wählen, aber 6% Plus können sie nicht ausmachen. Eher im Bereich 0,1%.  

22.05.11 18:20
5

14931 Postings, 6199 Tage objekt tiefecki, *grööööhhhööl*

wenn einer desorientiert ist, dann bist du es. Ich sage nur Kretschmann, Hermann, Stgt. 21, Juchtenkäfer, Schloßparkdauerverwüster... hahahahahahahaha  

22.05.11 18:24
2

51345 Postings, 9008 Tage eckiZur Aufteilung der starken Sonstigen

kommt bisher noch nix. Den Piraten haben sie den Saft kurz vor der Wahl abgedreht. Haben sie trotzdem Kreuze abgekriegt?

Die Rechten waren auch schon stark in Bremen. Und dieses mal?  

22.05.11 18:27
2

14931 Postings, 6199 Tage objekt tiefääähm, die exakte Auszählung

kann bis Mittwoch gehen. ecki - warte ab und trink Grün-Tee.

Äähm und morgen erwarte ich wieder gerne deine kompetente Beiträge zu Grün-Rot im Ländle. Ooooh Heimatland.  

22.05.11 18:28
1

54906 Postings, 6950 Tage Radelfan#20 Interessant wäre, wieviele Jugendliche

überhaupt gewählt haben!

Die Meinungsforscher haben bisher lediglich gesagt, dass die meisten Jungwähler die Grünen wählten.
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

22.05.11 18:29
3

14931 Postings, 6199 Tage objekt tiefRadel, siehe # 23

22.05.11 18:30

51345 Postings, 9008 Tage eckiGerade in der ARD: CDU Wähler nach Alter.

In allen Altersgruppen war die CDU unter 18%, nur bei den über 60-Jährigen kam die CDU auf 28%.

Die Mehrheitsfähigkeit der CDU wächst sich also aus. War in BaWü auch schon so:

http://stat.tagesschau.de/wahlen/...3-27-LT-DE-BW/umfrage-alter.shtml  

22.05.11 18:48

51345 Postings, 9008 Tage eckisubjekt tief, gerade kam es von den Grünen.

In allen Wahlgruppen von 16 bis 59 hatten die Grünen in Bremen nahezu konstante 27 bis 30%.
Nur bei den 60 plus sind die Grünen bei 12% gelandet.
Du siehst: Das hat wohl kaum was ausgemacht. Ein oder 2 zehntel vielleicht extra, wenn man die Wahl ohne die 16/17 auswerten würde.  

22.05.11 18:52
2

5252 Postings, 5362 Tage sabaBremen 53% Wahlbeteiligung

in der Pisa-Studie ganz hinten. Beim Abgreifen aus dem Länderausgleich und bei der Pro-Kopf-Verschuldung ganz vorne.

(bei der pro-kopf-verschuldung schlagen sie die Griechen)

Bremen schafft sich langsam ab!

 

22.05.11 18:56

36845 Postings, 7824 Tage TaliskerDu, saba,

wie erklärst du dir eigentlich, dass in Bremen die Wirtschaftsleistung pro Kopf um 30% über dem Bundesdurchschnitt liegt? Von wegen Bremen schafft sich ab?
-----------
Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.

22.05.11 19:06
1

179550 Postings, 8540 Tage GrinchNicht sittln Talisker!

-----------
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass sie in diesem Augenblick verarscht werden! Danke!

22.05.11 19:22

51345 Postings, 9008 Tage eckiTalisker, das ist für mich der eigentliche Beweis,

das Bremen in der aktuellen KOnstellation und Steuerverteilung nicht überlebensfähig ist.
Wenn all die Leute in Bremen arbeiten und im Umland steuern zahlen, dann subverntionieren sie Niedersachsen und das Land Bremen kann auch keinen grünen Zweig kommen. Vielleicht doch mal ein paar Länder zusammenschlissen und Synergien heben?

Man muss dafür alte Zöpfe abschlagen, aber manchmal ist nachdenken über sowas durchaus hilfreich.  

23.05.11 09:41

95441 Postings, 8808 Tage Happy EndWo war eigentlich gestern Herr Rösler??

23.05.11 10:11
1

19524 Postings, 8790 Tage gurkenfredsah ein knab ein rösler stehn?

-----------
Wir brauchen mehr Guidos!!!

23.05.11 10:22

95441 Postings, 8808 Tage Happy EndFAZ zur Wahl in Bremen

Kommentar? Unvollständiger Bericht? Autor?

http://www.faz.net/s/...E9A4E2443D8C262CAE~ATpl~Ecommon~Scontent.html  
Angehängte Grafik:
faz1.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
faz1.jpg

26.05.11 17:06

51345 Postings, 9008 Tage eckiLink zum ausführlichen Endergebnis

http://www.landeswahlleiter.bremen.de/sixcms/...ufiges%20Ergebnis.pdf
Also Aufteilung Listenstimme und Personenstimmen.
SPD hat mehr Personen als Listenstimmen. Dadurch wurde deren Liste auch am meisten durcheinander gewirbelt vom Wähler, wobei da Böhrnsen den größten Anteil hat.

Aber auch bei anderen Parteien sind einige über ihr persönliches Stimmergebnis reingekommen, obwohl sie nach Liste zu weit hinten waren.

Das zählen war langwierig, ob die Personen die vorgekommen sind was taugen? Keine Ahnung. Aber einen gewissen Fanzirkel haben sie. Und dann ist es ja gut, wenn sie reinkommen.  

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben