Stop Kinder, streitet nicht!
Sind wir mal ehrlich - keiner weiss, ob wir eine Blase haben oder keine. Sowas weiss man immer erst hinterher. Und der alte Kostolany sagte mal an der Börse ist 2 plus 2 gleich 5 minus 1- jedoch kann es ewig dauern, bis die korrigierende "minus 1" kommt. Dann ist einen Brücke bei so einem Fehler schon eingestürzt - an der Börse ist alles möglich.
Vielleicht sollte man sich doch das "Fröhlich-Geschwätz" von Heiko Thieme anhören - sinngemäss: "Der Ölpreis ist zu hoch - er gehört auf unter 100 - kann aber auch 200 werden..." Ich mag den Thieme, weil er immer so super charmant daneben liegt... aber mit der Ölpreis-Projektion hat er recht...
Schlimm nur, wenn Leute sich positionieren und dann sich immer tiefer in die Scheisse reiten - entschuldigt diese Wortwahl und dann sagen, der Kurs MUSS ja runter gehen, weil sonst bin ich ruiniert. Habe mal vor Jahren die Diskussion zu SAG Solarstrom verfolgt: Da hat sich ein SAG-Bär immer für sinkende Kurse augesprochen - die Firma würde nix taugen, er geht short. Ich war optimistisch - bin aber irgendwann entnervt mit einem Miniverlust (1.000 oder 2.000 Euro rauss) - wenn die Thermik des Wertes mich nicht hochspült, dann eben nicht... Und irgendwann hat er sich verabschiedet der Bär - der Computer wäre gepfändet, die Familie weg, das Vermögen hin, er würde mich knapp 60 vor dem Nichts stehen. Bitter, sehr bitter - und am Ende ist die SAG-Bude doch richtig zusammengebrochen...
Also: Die Streiterei der Ölbullen und der Ölbären bringt nix - ob wir jetzt Peak Oil haben oder nicht ist wurst - oder ne Frage der Definition: Für mich ist Peak Oil eine Phase - eine Phase in der nicht mehr signifikant mehr gefördert wird. Ob das schon war oder nächstes Jahr oder in 10 Jahren ist wurst. Wir sind jetzt oben oder ziemlich weit oben und es geht morgen oder in ein paar Jahren runter.
Ergo ist Öl ein tendenziell kanppes Gut (ihr seht, wie vorsichtig ich formuliere...) - also wird der Preis tendenziell steigen - in the long run...
Und wenn der Preis steigt, denken die Leute sich was aus: Ob sie jetzt aus Kuhscheisse und Zweigen Gas brauen, oder was mit Solarenergie treiben, Wasserkraft, Ethanol und was weiss ich nicht alles. Oder sie denken, dass eine gewisse Sparsamkeit eine Maßnahem wäre... Vielleicht sogar eine coole Idee - privat stehen bei uns ein Mini und ein Audi TT auf dem Hof: Und jetzt überlegen wir, ob wir diese nicht perspektivisch durch den neuen Elektro-Smart ersetzen sollten.
Das alles wird die Welt janz schön durcheinander purzeln lassen - aber ich denke nicht dran an den Untergang zu glauben und ich glaube auch nicht an das primär Gute im Menschen wie diese albernen linken Ideen... Ich glaube an die unsichtbare Hand, die es regeln wird und schon sind steigende Ölpreise ein Segen - sofern das Steigen auch nicht zu stark ist.
Und noch eine Anmerkung in eigener Sache: Die Short-Mentalität finde ich zum Kotzen - denn Bären sind doch letztlich (entschuldigt) bedauernswerte - vielleicht auch perverse Geschöpfe: Sich dran zu erfreuen, dass Tafelsilber zerschlagen wird, dass eine Firma zusammenbricht, das Vermögen vernichtet wird. Ich will mich dran erfreuen, dass was geschaffen wird, dass was aufgebaut wird... Werte, Bestände...
Asien stürmt nach vorne, Südamerika ebenso, Afrika beginnt eine Hoffnung zu bekommen, der kalte Krieg ist vorbei, die Russen (auch wenn sie im Urlaub nerven) wollen lieber Porsche -Autos kaufen, statt uns den Krieg zu erklären... Was regen wir uns auf?
Tja und jetzt bin ich vom Thema abgekommen....
Eure
Total-friedfertige-supergute-Luise
PS: Heute abend: Bravo-Charly Stuttgart
|