In 30 Tagen ist GM pleite und Chapter 11 kommt

Seite 6 von 36
neuester Beitrag: 30.10.10 01:22
eröffnet am: 09.12.08 07:35 von: Maxgreeen Anzahl Beiträge: 887
neuester Beitrag: 30.10.10 01:22 von: lisa8136 Leser gesamt: 179369
davon Heute: 24
bewertet mit 27 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 36  Weiter  

19.12.08 21:30

1001 Postings, 5978 Tage Börsenbabsi...und Abmarsch !

.....Kurs gen Norden !  

19.12.08 21:40

4021 Postings, 6206 Tage MikeOSDen Schrott kann man nur noch shorten - Chapter 11

19.12.08 21:45

5132 Postings, 6506 Tage enis21naja für shorties ist der verlauf natürlich

nicht optimal ! mal gucken ob es squeezen wird ..sehr spannend zur zeit !
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

19.12.08 21:52

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomerIch

habe eben zu 3,03 alles gegeben, war ein schöner Trade Intraday. ;-)
-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

19.12.08 22:04

7981 Postings, 5782 Tage ManniZ900Hab ich doch gleich gesagt ...

Da ich wegen Arbeit zum Daytraden keine Zeit habe muß man(ni) es halt anders machen ..
meine GM-PUT gehalten !!!  Da geht noch was !!

Wie jeder lesen konnte !!!
Newsauszug ...
"Bush stellte unmissverständlich klar, dass seine Regierung praktisch keine Wahl gehabt habe. Ohne die Hilfen drohe der Autoindustrie ein "unkontrollierter Zusammenbruch", der die Rezession weiter verschärft hätte."

Tja Maxgreeen die Amis konnten gar nicht anders !!!
Hab ich doch gleich gesacht ....

Zur Nachlese : http://www.ariva.de/news/article.m?id=2851531


bei dem Call geht noch was die nächste Zeit ... GM .. das Papier welches den Dow hoch hält !!!
-----------
In der Ruhe liegt die Kraft . Ein Chart braucht Zeit sich zu wandeln !!
Angehängte Grafik:
gm-call.jpg
gm-call.jpg

19.12.08 22:05

1001 Postings, 5978 Tage BörsenbabsiInteressant das alle über Chapter 11...

.....sprechen, aber keiner genau weiß, was das beinhaltet bzw. welche Chancen Chapter 11 bietet. Amerikanisches Insolvenzrecht ist nicht mit dem unsrigen zu vergleichen !  

19.12.08 22:10
1

4021 Postings, 6206 Tage MikeOSIch schätze viele wissen, was Chapter 11 bedeutet

19.12.08 22:10
2

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomergeh in deinen Thread

Chapter 11 bringt dem Aktionär zu 99,9 % nichts, gar nichts. Aber du weiß ja alles und alle anderen sind dumm, denkst du. Ich schalte nun ab, war gerade gut essen, sonst kommt es mir hoch, wenn ich hier weiter lese.
-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

19.12.08 22:12

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomerSchlimm

ist, wer bei TH eingestiegen ist. loool

Unten rein, und oben raus, so tradet man. loool
-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

19.12.08 22:16

1001 Postings, 5978 Tage BörsenbabsiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.08 22:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.12.08 22:17

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomer"gähn"

-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

19.12.08 22:37

1001 Postings, 5978 Tage BörsenbabsiGM geht nicht pleite !

Und gute Nacht. Allen ein schönes Wochenende und so wenig pre-weihnachtlichen Streß als nur möglich.  

19.12.08 22:38
1

5132 Postings, 6506 Tage enis21zur info

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Angehängte Grafik:
large.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
large.png

19.12.08 22:39

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomerVernünftige RT Kurse

gehören zur Grundausstattung eines Traders, ob da die Kurse von Ariva das richtige sind, mag ich bezweifeln. http://de.advfn.com/...art&s=NYSE%3AGM&p=0&t=37&vol=1

 

http://datasvr.tradearca.com/arcadataserver/JArcaBook.php?Symbol=GM

-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

19.12.08 22:42

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomerenis

diese nachbörslichen Trades, sind meist gefaket. Sieht man immer wieder, aber gut ich gönne jedem seinen Gewinn, außer........loool
-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

19.12.08 22:42
1

7981 Postings, 5782 Tage ManniZ900VOLL FETT

.
.
GM .... einfach geil !!!
.
.
-----------
In der Ruhe liegt die Kraft . Ein Chart braucht Zeit sich zu wandeln !!
Angehängte Grafik:
fett.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
fett.jpg

19.12.08 22:47

5132 Postings, 6506 Tage enis21mach dich bitte nicht lächerlich newcomer !

http://www.vantagewire.com/quotes/viewquote/GM/
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

19.12.08 22:48
1

1001 Postings, 5978 Tage Börsenbabsidanke enis21....

...auch du hast ihn durchschaut :-)  

19.12.08 22:50

5132 Postings, 6506 Tage enis21schön versteckt den kauf ;-)))

Time & Sales  
Price Size    Exch Time
t   4.28 2000    NLS 16:34:27

t   4.49 14988    NDD 16:34:20
 
0.00 0    NDD 16:32:42

f   4.28 1000    NLS 16:32:23

f   4.27 900    NLS 16:32:11

f   4.27 1100    NLS 16:32:11

f   4.27 1000    NLS 16:32:09
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

19.12.08 22:56

6023 Postings, 6297 Tage TommiUlmGM wird überleben

GM wird überleben, vermutlich wird der einstige Gigant auf einen kleinen Konzern schrumpfen,
Chapter11 ist fact da kommen die nicht drum herum, dies bedeutet jedoch dass die Corporate
nach Chapter11 entweder gelöscht und eine neue gegründet wird oder Sie wird fortgeführt.
Bei solch einem Traditionsunternehmen denke ich ist eine Löschung unvorstellbar.

Eine kleine Zockerposi GM bei einem neuen Tief werde ich mir wohl ins Depot legen.

Wer soll den sonst auch die Präsidentenlimousinen bauen ?
Ist sogar im Gesetz festgeschrieben dass nur ein US-Carmaker die Limusine bauen darf und Ford
hätte z.B. überhaupt keine Erfahrung darin sowas zu bauen.

Noch ein Argument ist dass die GM überhaupt nicht in den Konkurs schicken können denn
dann hätte der Staat gleich einen ungeplanten Verlust in Höhe von 100 Milliarden aus GM-Anleihen
am Hals denn die halten die Banken, diese Summe ist sicher noch nicht in TARP berücksichtigt ?  

20.12.08 17:42

3105 Postings, 5859 Tage TheNewcomerGute Nach

ich gehe, bis Montag, usw. und dann labert man doch weiter und weiter und weiter und .....

enis, meine Postings beziehen sich nur auf die nette Dame, die meine Beiträge angeblich nicht liest, aber meist zufällig die erste ist, die antwortet.

Lässt sich schnell aus der Reserve locken, ich teste nur ein wenig. loool
-----------
Börse ist wie guter Sex - es geht immer hoch und runter - rein und raus

21.12.08 12:58

5 Postings, 5646 Tage Psycho68Kanada gibt General Motors 3,300.000.000 Dollar

21.12.2008

Montréal (RPO).

Nun bekommen die großen Autobauer in den USA auch Hilfe aus dem Ausland: Nach den USA greift auch Kanada den angeschlagenen Konzernen General Motors (GM) und Chrysler mit Milliardenhilfen unter die Arme. 3,3 Milliarden US-Dollar soll es für die beiden Firmen geben.

Premierminister Stephen Harper kündigte am Samstag ein Hilfspaket in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar (2,37 Milliarden Euro) für die Niederlassungen der beiden US-Konzerne in seinem Land an. Die USA hatten den Autobauern zuvor bereits 13,4 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.

Kanada und die Provinz Ontario stellen GM einen Kredit von 2,5 Milliarden Dollar zur Verfügung, wie Harper und der Regierungschef von Ontario, Dalton McGuinty, in Toronto mitteilten. Chrysler erhält demnach 824 Millionen Dollar. Zusammen entspreche dies dem kanadischen Anteil von 20 Prozent an der Auto-Produktion in Nordamerika. Das kanadische Hilfspaket beinhaltet außerdem Hilfen für Zulieferbetriebe und ein Kreditprogramm für Autokäufer. Es sei ein "bedauerlicher, aber notweniger Schritt" zum Schutz der kanadischen Wirtschaft, sagte Harper. Außergewöhnliche Umstände erforderten außergewöhnliche Maßnahmen.

Der Regierungschef hatte bereits am Donnerstag das Hilfspaket angekündigt, mit dem eine Verlegung der Produktion von Kanada in die USA verhindert werden soll. Laut einer diese Woche veröffentlichten Studie sind in den Autowerken und bei ihren Zulieferern in Kanada rund 219.000 Menschen beschäftigt. Für Ontarios Wirtschaft ist die Autoindustrie lebenswichtig.

Der Chef von GM in Kanada, Arturo Elias, begrüßte den Plan. Das Rettungspaket sende ein "wichtiges Signal der Stabilität" aus. Der Präsident der kanadischen Autobauer-Gewerkschaft, Ken Lewenza, sprach von einer "sehr vernünftigen Entscheidung". Der dritte große US-Autokonzern, Ford, benötigt nach eigenen Angaben keine kurzfristige Hilfe, lobte aber das schnelle und abgestimmte Handeln der kanadischen Regierung. Es müsse jedoch noch mehr getan werden, um für langfristiges und nachhaltiges Wachstum in der Autoindustrie zu sorgen.  

21.12.08 13:05

5 Postings, 5646 Tage Psycho68Leerverkauf Verbot: US Krieg gegen Shorties

Leerverkauf Verbot: US Krieg gegen Shorties
Von Michael Mross

USA mit neuem Feindbild. Ausser Terror bedrohen jetzt Leerverkäufer das System. Bush: "Sie werden gejagt und bestraft". BaFin jagt mit.

Als US-Präsident Bush am Freitag vor dem Weissen Haus die neuen Notverordnungen verkündete, konnte man meinen, es handele sich um die Bekämpfung des internationalen Terrorismus:

"Wir werden die neue Regelung mit aller Macht verwirklichen. Wir werden die Verdächtigen rigoros aufdecken und verfolgen. Jeder, der gegen die neue Regulierung verstößt, wird gefangen und bestraft."

Doch der Adressat ist nicht Osama Bin Laden, sondern der imaginäre Leerverkäufer. Der Shortie als Systemfeind. Das ist neu in der Börsengeschichte.

Bisher konnte zwar nicht ein einziger Shortie entdeckt werden. Doch kriminalisiert ist nun die geamte Finanzindustrie und eines ihrer gebräuchlichsten Mittel zur Optimierung von Renditen: Der Leerverkauf von Aktien.

Von Leerverkäufen ist jeder Sektor an der Börse mehr oder weniger betroffen. Auf sinkende oder steigende Kurse zu spekulieren, gehört zum Börsenalltag. Freie Märkte und freie Investitionsentscheidungen gehören untrennbar zusammen. Doch das war einmal.

Bisher ist noch kein Unternehmen wegen Leerverkäufen Bankrott gegangen. Darüber hinaus gibt es im Handel sehr komplizierte Systeme von Longs und Shorts in Einzelaktien oder ganzen Sektoren, die zum großen Teil auch reine Absicherungseffekte haben.

Die Mainstream Medien übernehmen zwar die Regierungsdoktrin wie üblich ohne zu hinterfragen. Doch bisher gibt es in der Börsengeschichte noch keinenn belegten Fall, in dem ein Unternehmen nur wegen Leerverkäufen Pleite gegangen ist.

Unternehmen gehen Bankrott, weil sie schlecht gemanagt sind. Oder weil sie überschuldet sind. Dies ist völlig unabhängig vom Börsenkurs. Sollte es tatsächlich Leerverkäufer geben, die einen Titel unbotmäßig in die Tiefe manipulieren, dann sind sofort andere Marktakteure zur Stelle, die dieses Defizit erkennen und ausnutzen, um zu kaufen.

Anders sieht die Sache natürlich aus bei Firmen, die tatsächlich am Abgrund taumeln und einen hohen Börsenkurs brauchen, um in einem letzten verzweifelten und betrügerischen Akt per Kapitalerhöhung oder Kredit neue finanzielle Mittel zu ergattern.

Die Hatz auf vermeintliche Leerverkäufer ist in der Börsengeschichte beispielslos. Ohne Beispiel ist auch, dass in den Massenmedien der Eindruck erweckt wird, Kurse fallen nur wegen Leerverkäufern. Das Gegenteil ist der Fall. Meist ist es der Leerverkäufer, der unten noch die Hand aufhäll, um einzudecken. Und oft ist es der Leerverkäufer, der Aktien durch die Decke schießen lässt, weil er sich irrte und um jeden Preis zurückkaufen muss (Beispiel VW).

Die neuen Notverordnungen bedrohen den freien Markt. Was sich niemand vorstellen konnte: Im Mutterland des Kapitalismus werden wesentliche Prinzipien des freien Marktes kurzerhand ausser Kraft gesetzt. Leerverkäufe in 799 Aktien aus dem Finanzsektor sind verboten.

Schon melden sich andere vermeintliche "Opfer". Sie wollen mit auf die Artenschutz-Liste. Auch die Autoindustrie hat sich schon zu Wort gemeldet. Bush spricht in einer Regierungserklärung von einer außerordentlichen Massnahme, die dazu dient, Staat, Bürger und Finanzsystem zu schützen.

Dümmer kann eine Begründung für eine solche Maßnahme nicht sein. Aber populistisch wirksam ist sie gleichwohl. Auch bei vielen Börsianern hält sich der Glaube, dass eine Aktie nur "wegen böser Shorties" nach unten trudelt. Dass es tatsächlich auch Anleger gibt, die einfach nur eine Aktie verkaufen, weil sie kein Vertrauen in die Anlage haben, das scheint vielen Menschen und auch dem US-Präsidenten derzeit fremd.

Die Finanzindustrie selbst läuft Sturm gegen diese Verordnung. Die filigranen Positionen vieler Fonds und Finanzmarktakteure mussten über Nacht aufgelöst werden. Ein brachialer Eingriff in die Freiheit von Investitionsentscheidungen. So etwas gab es noch nie in der Geschichte.

Noch abenteuerlicher sind die Offenlegungspflichten, die nun in Kraft treten. Jeder muss ab einer bestimmten Summe seine Positionen den Behörden darlegen. Bei Zuwiderhandlung drohen drakonische Strafen und Knast.

Das ist das Ende des freien Marktes und damit auch der USA. Wer keine echte Ursachenforschung betreibt und nur vordergründig einen Sündenbock den Massen vorwirft, der handelt nicht anders als verzweifelte Diktatoren einer Bananenrepublik.

In einigen Wochen wird auch die Regierung in den USA begreifen, dass Leerverkäufer nicht verantwortlich für den Finanzcrash sind.

Verantwortlich sind vielmehr die Behörden, die FED und Alan Greenspan höchstpersönlich. Sie alle haben nicht nur tatenlos zugesehen, sondern auch noch gefördert, wie der größte Kreditbetrug in der Geschichte der Menschheit bis in den Exzess getrieben wurde.

Dem US-Propaganda gegen Leerverkäufer schließt sich das BaFin an.  

21.12.08 13:19

4021 Postings, 6206 Tage MikeOSGM braucht man gar nicht zu shorten.

Auch die 3,3 Mrd. Dollar sind nur der Tropfen auf dem heißen Stein.

Das Problem ist, das die US-Konsumenten  kaum noch Kredite für Autokäufe bekommen. Somit bringen die "kleinen" Kredite nur den Aufschub des Untergangs.  

21.12.08 13:50

5 Postings, 5646 Tage Psycho68Montag.Dienstag gibt es ein Kurssprung

Quatsch...Montag/Dienstag geht es erstmal über die 5 -5,50 Dollar...vileicht auch noch höher..

und in GM sind mehr Leerverkäufe getätigt worden als du dir vorstellen kannst..
gibt da spezielle Seiten ,wo man das sehen kann...
und die müssen erst mal gecovert werden...oder denkst du etwa,die bleiben über die Feiertage drin
zumal auch noch DM mit der EU über Kredite verhandelt...

was langfristig passiert ist mir eigentlich egal...mich interessiert erst mal dieses Jahr...  

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 36  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben