es gibt für mich da 2 risikofaktoren
1. schafft windows den durchbruch
2. hat nokia davon einen vorteil, bzw rendite
zu 1) ms trifft auf einen starken wettbewerber, im gegesatz zu android damals. die hatten nur apple (und die sind für die oem-hersteller uninteressant) und das veraltete symbian/windows mobile als konkurrenz. wenn man bing, xbox sich anschaut schafft ms es zwar einigermaßen marktanteile zu gewinnen, geld damit zu verdienen, liegt aber in weiter ferne.
zu 2) wenn man z.B: yahoo sieht, dann war der deal nicht wirklich vorteilhaft für yahoo.
wenn man sich dann nochmal generell das management von nokia ansieht
-> maemo (1 gerät, das kaum vermarktet wurde)
-> meego (kein gerät, bzw gerät vor launch schon abgeschossen)
-> symbian, touchscreen brauch kein mensch
-> halbherzige qt-integration
-> komplettumstieg auf windows
sowas wie das n95 stand dem iphone gegenüber...
wenn man bedenkt, dass die entscheidungsträger noch in irgendwelchen führungspositionen bei nokia sitzen und elop mehr das schoßhündchen von ms ist.
ich denke mit einem android fork wäre man weitaus besser gefahren.