wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 391
neuester Beitrag: 26.08.25 18:25
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 9758
neuester Beitrag: 26.08.25 18:25 von: Top-Aktien Leser gesamt: 2239905
davon Heute: 5101
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
389 | 390 | 391 | 391  Weiter  

16.11.24 12:15
14

3506 Postings, 781 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
389 | 390 | 391 | 391  Weiter  
9732 Postings ausgeblendet.

25.08.25 18:27

3273 Postings, 1794 Tage BalkonienTeilVKOrder KT

Zu 18,35 wurde leider nicht ausgeführt. Hoch war trotzdem 18,42 auf tg, danach Absturz auf xetra bis 16,18.

Atos im Hoch bei 50,20

 

26.08.25 09:40
5

2368 Postings, 3693 Tage ZamboBW-LPG

Dividende (Quartal) 0,22USD, Ausschüttungsquote 110% - Ich habe, ohne den Bericht weiter zu lesen, sofort alles verkauft. VK 13,36?.  

26.08.25 10:21
1

4020 Postings, 5857 Tage DschäggaWarten auf Godot,...

... oder auf die Sommer"delle".

DAX notiert weiter nahe am ATH und liegt gut über 24.000 Punkte. Da hat sich der Eine oder der Andere wohl ein Stück weit verkalkuliert mit den günstigen Einstiegskursen, die man sich erhofft hat.
Der Sommer ist quasi rum und wir biegen auf die Jahres-Zielgerade ein. Die Rücklichter des Zuges sind nur noch in der Ferne erkennbar. lol
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.08.25 10:58
1

2368 Postings, 3693 Tage ZamboWie umständlich

du uns doch mittelst, dass du voll investiert bist! Oder habe ich dich falsch verstanden?  

26.08.25 11:00
1

1061 Postings, 398 Tage HomeopathAm ATH alles verkauft

und nun 100% in Puts.  

26.08.25 11:03

4020 Postings, 5857 Tage DschäggaJa, ich bin aktuelll

voll investiert. Großteils stark gehebelt. Die Wochen der Entscheidungen kommen näher. Ich bin gespannt.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.08.25 12:32
5

297 Postings, 742 Tage fondsmanagementzu Checker u. a.:

Es mag ja sein, dass der DAX nah am ATH steht, aber die meisten Einzelwerte des DAX tun genau dies nicht! Ist ja auch kein Wunder bei der derzeitigen Index-Gewichtung: Von den 40 enthaltenen Werten machen schon die ersten 7 (SAP, SIE, DTK, ALL, ABS, RHM, SIY) 51,8% des Index aus, d. h. die übrigen 33 Werte beeinflussen den Index nur in sehr geringem Maße.
Lasst euch doch nicht blenden und schaut genau hin: Die angeblich so "wertvollen" Unternehmen sind maßlos überbewertet - allein SAP soll schon 271 Mrd. EUR "Wert" sein - das macht schon 13,4% des Index aus.  
Auf der anderen "Seite" stehen die Kurse einiger Unternehmen nah am 52-Wochen-Tief (z. B. ADI, BDF, BTG, MRK, SYM).
Ich würde deshalb eher von einer Teilmarkt-Blase in Verbindung mit deutlicher Unterbewertung einiger anderer Unternehmen reden.  Man kann natürlich immer darüber philosophieren, welche (Haupt-)Kriterien man zur Bewertung heranzinzieht, aber sinnvoll ist ein Vergleich doch nur, wenn ich für alle die gleichen Kriterien heranziehe. Und dies machen die Marktirren offensichtlich genau nicht!  

26.08.25 12:42
3

297 Postings, 742 Tage fondsmanagementAktuelle Lage

Ich bin derzeit nur noch zu 38% investiert, kann mich aber gleichzeitig über einen sagenhaften Zuwachs von 20% seit Jahresanfang freuen. Diesen habe ich im Wesentlichen mit regelmäßigem An- und Verkauf von VW- und MBG-Aktien, meinen bisherigen Haupt-Investments, erzielt.
Deren beider Aktienkurse sind derzeit äußerst niedrig, aber anscheind mit einer gewissen Berechtigung: Die m. M. n. völlig bescheuerte Idee, auf die Herstellung von Elektro-Karren, die keiner kaufen will, zu setzen, zeigt wohl allmählich ihre ?Wirkung?, nämlich das massive Einbrechen der Gewinne. Wenn dann auch noch ?externe? Einflussfaktoren als vermeintliche ?Erklärungen? für den Rückgang der Ertragskraft herangezogen werden (?Absatzschwäche angeblich aufgrund (welt-)wirtschaftlicher Zusammenhänge oder wegen kriegerischen Auseinandersetzungen?), dann ist das für mich nichts anderes als ein Verschließen der Augen vor der Realität, dass das Unternehmen ?auf?s falsche Pferd? gesetzt hat.
Auf der anderen Seite sind aber die Schwankungen der Kurse der Unternehmen, die ? zumindst im langfristigen Vergleich mit anderen Unternehmen ? bewiesen haben, zumindest  im Mittel erfolg- und ertragreich zu sein, so ?verlässlich?, dass sie eine gute Möglichkeit zum Geldverdienen bieten.  

26.08.25 12:52
2

4020 Postings, 5857 Tage DschäggaDen schwarzen Peter

nun den Autobauern in die Schuhe zu schieben, ist mMn zu kurz gedacht und auch unfair.

Nach meiner Erinnerung hat man aufgrund Klimareligion seitens EU POLITISCH ein Verbrenner-Verbot beschlossen. Darauf haben sich die Firmen natürlich eingestellt.
Da man sich aber auf die heutige Politik  nicht mehr verlassen kann, ist man in Brüssel natürlich wieder mal umgefallen. Und die Scherben dürfen nun die Firmen zusammen kehren.

Aber was soll bei jahrzehntelanger links-grüner Ideologie auch anderes herauskommen. Das ging noch nie gut auf Dauer.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.08.25 12:54

1061 Postings, 398 Tage HomeopathAnd now for something completely different

ich bin im SDAX über Jenoptik gestolpert DE000A2NB601 das ist eine Firma, die bei mir lange völlig unterm Radar blieb, und irgendwie mit "Amigos" und dem "Cleverle" und so verbunden war (irgendwie immernoch ist). Aber es gibt Leute, die meinen, die sei momentan "unterbewertet" und ich bin völlig baff, seit ich eben las, daß die sogar eine Dividende ausschütten wie eine richtige Firma!. Ich dachte eher, daß sei so betreutes Arbeiten oder "Hi-Tech" mit viel Subventionen aber ohne Gewinn.

Was sagt die versammelte Schwarmintelligenz dazu?

Bei der "neulich" ins Gespräch gebrachten Gerresheimer DE000A0LD6E6 sehe ich aktuell noch nicht die Trendwende (mit der ich eigentlich rechne).

Vernichtende Urteile? Ermunterungen zum Einstieg?  

26.08.25 13:13
1

992 Postings, 1434 Tage PhoenixKAgar nicht mal so richtig..

Was man hier schon wieder für einen Stuss lesen muss. Und das als vermeintlicher VW-Investor.."Elektro-Karren, die keiner kaufen will"

EV sales YTD 2025 EU:

MAKE # SHARE
VW GROUP 344244 30.6%
BMW        106583 9.5%
HYUNDAI-KIA 104038 9.2%
STELLANTIS 102199 9.1%
TESLA        98196 8.7%

 

26.08.25 13:59
1

34280 Postings, 7398 Tage Terminator100hab gestern auch verkauft ..........

und heute dann wieder rein.
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

26.08.25 14:04
5

6773 Postings, 2813 Tage Commander1Meine Taktik ist einfach...

und die zieh' ich auch durch:

Kein Engagement bis Anfang Oktober!  

26.08.25 14:34
1

4020 Postings, 5857 Tage DschäggaTaktik gilt so lange

bis ein lukratives 0,5%-All-in-Invest winkt. lol
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.08.25 14:41
1

40 Postings, 578 Tage InvestRookie3Jenoptik

Hmm, seit Dezember 2021 abwärts gerichteter Trend, fallende Hoch und Tiefkurse, noch kein echter Trendwechsel erkennbar,... Wäre für mich aktuell kein Investmentkandidat, aber ich bin ja auch nicht so tief in der Materie wie viele andere hier  

26.08.25 14:47
1

2799 Postings, 1145 Tage millionenweg0,5% Lolli

da verwechseltst du Grandi mit CAP, die Spürnase läuft wohl, oder nicht so richtig ??  

26.08.25 14:50

4020 Postings, 5857 Tage DschäggaLeider liege ich goldrichtig

https://www.ariva.de/forum/...d-geblieben-585852?page=386#jumppos9657

0,65% vor Steuern sind maximal 0,49% nach Steuern.

doppellol
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.08.25 14:51

2799 Postings, 1145 Tage millionenwegMeine läuft wohl

26.08.25 14:54

4020 Postings, 5857 Tage DschäggaKein Problem

ich habe mittlerweile gelernt, mit den Unzulänglichkeiten meiner Mitmenschen zu leben.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.08.25 16:34

3207 Postings, 2259 Tage Grandland 2Interessant und gut gemacht Zambo

Das sehen vielleicht andere auch so.
Starke Schwankungen.

3,18 momentan, war aber auch schon unter 12.  

26.08.25 16:41

6773 Postings, 2813 Tage Commander1Haha, Freunde, macht die Sache nicht größer

als sie ist. Egal wie klein der Gewinn ist, es bleibt immer ein Gewinn...  

26.08.25 17:24

297 Postings, 742 Tage fondsmanagementdiverse Antworten

Zu #9741 (dschägga):
Mein Vorwurf geht auch nicht in die Richtung, den Autobauern einen ?schwarzen Peter? zuschieben zu wollen. Er richtet sich insbesondere gegen den ?vorauseilenden Gehorsam?: Die EU mag mit zukünftiger Wirkung beschließen, was sie will ? die meisten unternehmerischen Entscheidungen liegen trotzdem in der Hand des Unternehmens. Und dass ?die Politik? nicht viel von ?Wirtschaft? (genauer: wirtschaftliches Handeln) versteht, ist ja ein altbekannter Hut. Da traue ich den Unternehmen aber deutlich eher zu, das zukünftige Kundenverhalten beurteilen zu können. Und das (derzeit geplante) ?Verbrennerverbot? gilt ohnehin nur für die EU (d. h. für die Käufer in der EU) und soll auch erst im Jahr 2035, also erst in später als 10 Jahren, in Kraft treten. Bis dahin ?fließt nicht nur viel Wasser den Rhein hinab?, sondern es sind auch noch 2 Europawahlen; die ?letzte? im Jahr 2034. Und meine Erfahrungen mit ?politischen Entscheidungen? gehen eher dahin, dass diese maximal bis zur nächsten Wahl ?verlässlich? sind. Man nehme einmal an, dass sich die Mehrheit der Käufer weiterhin gegen pseudo-ökologische Elektro-Autos wehrt - was passiert denn dann im Jahr 2034? Ich bin mir auch sehr sicher, dass zumindest die Teile des Volks, die kritisch sind (d. h. diejenigen, die im positiven Dinge vieles vermeintlich ?alternativlose? hinterfragen), sich nicht ?verschaukeln? lassen und entsprechende Konsequenzen ziehen ? und wenn es nur das ?Abwählen? bestimmter Partei(-Ideologi)en ist.
Ich werfe den Unternehmen vor, dass sie JETZT schon massiv ihre Produktpalette umstellen und damit im Wesentlichen ?am Markt vorbei? produzieren, statt sich auf die Bedürfnisse der (potentiellen) Kunden einzulassen und diese zu befriedigen.
Wie will man denn den ? zu erwartenden ? Nachfrage-Boom nach Verbrennungsmotor-Autos in den Jahren 2033 und 2034 bewerkstelligen, wenn man heute schon in wesentlichen Teilen die Produktion umstellt?
Leider ist es für den Laien kaum möglich, verlässlich die ?Ursachen? einer verringerten Unternehmens-Rentabilität zu bestimmen - vielleicht können das einige von euch mit ihren branchen-insider-Kenntnissen, die große Mehrheit (wozu ich auch mich zähle) vermag das aber nicht und kann deshalb nur aus den Fakten Schlüsse ziehen, die leider z. T. nichts als plausible Vermutungen sein können.

Bzgl. PhoenixKA (#9743):
Es steht dir frei, meine Beiträge als ?Stuss? einzuordnen, komisch ist nur, dass die von dir gelieferten Zahlen sich gar nicht auf meine Aussage beziehen ? du hast nämlich nicht die Marktanteile der Elektroantrieb-Autos an allen angegeben, sondern die Marktanteile der einzelen Marken am Elektro-Auto-Markt. Hier eine Quelle zum Marktanteil Elektrofahrzeuge an allen neuen Fahrzeugen: ?Von 2,8 Million Neuzulassungen im Jahr 2024 waren etwa 380.609 Elektroautos.? Quelle: (/www.zvei.org = ZVEI e. V.  = Verband der Elektro- und Digitalindustrie) Das sind also weniger als 14% oder weniger als 1/7!

Wenn die ?Elektro-Karren? tatsächlich besser, insbes. wirtschaftlicher wären als die ?Verbrenner?, dann bräuchte man gar kein Verbot, sondern ?der (Käufer-)Markt? würde sich automatisch ?wie gewünscht? verhalten. Wenn aber ? trotz massiver staatlicher Förderung ? der Anteil nur bei ca. 1/7 liegt, dann sollte man einmal anfangen, zu hinterfragen, warum das so ist. Und v. a. sollte man mal anfangen, das Schienennetz zu elektrifizieren und auszubauen ? denn erst dann würde sich das eigentliche Problem, nämlich dass zu viele Kraftfahrzeuge auf den Straßen sind ? an der Wurzel belämpfen lassen.

Und zu meiner Glaubwürdigkkeit: Auch hier steht es dir selbstverständlich frei, daran zu zweifeln. Ich habe aber schon seit langem festgestellt, dass die ?Buy-and-Hold?-Strategie ggü. der Strategie, häufig kurzfristige Gewinne ? auch im Bereich weniger Prozentpunkte ? mitzunehmen, deutlich im Nachteil ist. Noch vor wenigen Wochen, d. h. Ende 07/2025, war ich massivst v. a. in VW und MBG investiert ? und zwar nicht, weil ich auf eine ?glänzende Zukunft? gebaut hätte, sondern aufgrund der m. M. n. massiven Unterbewertung dieser Unternehmen. Den Kursanstieg von über 10% bei beiden Aktien innerhalb von weniger als 4 Wochen habe ich genutzt, um Gewinne zu realisieren (sieh z. B. #9707). Für diese Strategie muss man nicht an ein Unternehmen glauben, es genügt völlig, daran zu glauben, dass die Marktübertreibung nach unten irgendwann ein Ende hat. Und dann muss man natürlich im halbwegs richtigen Augenblick handeln ?

Übrigens muss man als Aktionär weder zwingend vom Zweck des Unternehmens noch von dessen Erfolgsaussichten überzeugt sein ? es genügt m. M. n., daran zu glauben, dass das Unternehmen erfolgreich ist (und dann Gewinne ausschütten kann), oder ? noch ?extremer?, nur daran zu glauben, dass es in Zukunft andere ?Irre? gibt, die noch viel mehr ?an die Zukunft? des Unternehmens oder des Börsenkurses ?glauben?.
Ich bin auch alles andere als ein Auto-Fan, aber deshalb darf ich doch Auto-Aktien haben. Du wirst ja auch dem Rheinmetall-Aktionär nicht pauschal als ?Kriegsbefürworter? abstempeln  wollen. Aber für mich sind und bleiben Kriegs-Aktien ein No-Go. Im Gegensatz zu Waffen sind Autos zumindest keine vorsätzlich tödlichen Produkte. Und die Tatsache, dass z. B. MBG in den letzten 26 Jahren (so lange bin ich ? zugegebenermaßen mit Unterbrechungen ? schon deren Aktionär) im Mittel eine ordentliche Dividende gezahlt hat, lässt sich nun mal nicht leugnen.Aber viel mehr als an den Dividenden habe ich an den Kursschwankungen verdient.

Bzgl. Homeopath und Jenoptik (A2NB60): (#9742):
Danke für den Tipp, nach erstem oberflächlichen Ansehen könnte die tatsächlich ein lukratives Invest (und nicht nur ein Zock) sein:
- sie produzieren Produkte, für die es einen echten Markt gibt
- sie sind grundsätzlich profitabel, d. h. machen Gewinn UND zahlen Dividende
- der Gewinn steigt sogar
- die Bewertung ist niedrig (d. h. der Kurs ist im Verhältnis zum Ertrag niedrig)
- der Kurs ist ? zumindest aus Sicht einer 3-Jahres-Periode ? deutlich zurückgegangen und hat somit ? unter Annahme unveränderten Rahmenbedingungen ? deutliches Erholungspotential
- ABER: die Dividende ist recht niedrig ? dies verringert natürlich deutlich die Chance auf eine zukünftige Kurssteigerung ergibt (was natürlich kein Ausschluss-Kriterium für einen Kauf wäre, sondern eher der ?Wermutstropfen?)

Soweit mein erster, oberflächlicher Eindruck.
 

26.08.25 17:28

2368 Postings, 3693 Tage ZamboIch hätte das nicht gedacht

Die übernommenen VLGCs von Avance Gas sind nur ungenügend ausgelastet. Meinen Ausstieg aus BW-LPG machte ich wegen unzureichenden Kennwerten. Lässt sich schnell nachrechnen:
Divi = 0,22USD x 4 /1,16 = 0,76Euro
Gewinn = Divi / 1,1 = 0,69Euro
KGV bei Kurs 13 = 13/0,69 = 19
Da können wir demnächst BW-LPG wieder bei Kurs 8 oder tiefer einsammeln, vorausgesetzt der Zickzackkurs des Welthandels hievt die Tanker nicht in den Olymp.
 

26.08.25 17:45

7064 Postings, 778 Tage St2023Arnold

Nicht Puma ich bin bei Münchener Rück wieder rein zu 546,20 Euro  

26.08.25 18:25

3918 Postings, 3221 Tage Top-AktienAb September die übliche Herbstkorrektur ?

-
 
Angehängte Grafik:
dax-26-8-25.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
dax-26-8-25.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
389 | 390 | 391 | 391  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben