Aktienanleger brauchen weiter gute Nerven...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktienanlegern dürfte es nach den jüngsten Turbulenzen auch in der neuen Woche nicht langweilig werden. Zwar hielt sich der deutsche Leitindex DAX zuletzt über dem Niveau des Kurseinbruchs am vergangenen Montag. "Dennoch wäre es verfrüht, nun auf eine anhaltende Schönwetterphase zu setzen", warnte Analystin Claudia Windt von der Landesbank Helaba - zumal der September traditionell einer der schwierigsten Aktienmonate sei.
Unter besonderer Beobachtung stehen Konjunktur und Börsenkurse in China. Sorgen über einen Wachstumsrückgang der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft hatten auch Ängste über die Entwicklung der globalen Konjunktur geschürt. Die überraschende Abwertung der Landeswährung und der zwischenzeitliche Kurseinbruch an Chinas Handelsplätzen wirbelten dann die Finanzmärkte weltweit durcheinander.
"China bleibt das Zünglein an der Waage", betonte Marktexperte Andreas Paciorek vom Wertpapierhändler CMC Markets. Wenn neue enttäuschende Daten die Ängste vor einer "harten Landung" der chinesischen Wirtschaft und damit die Sorgen um eine Beeinträchtigung der Weltwirtschaft verfestigten, blieben insbesondere langfristig und strategisch orientierte Anleger dem Markt fern. Die jüngste Stabilisierung an Chinas Börsen gehe zudem nur auf Maßnahmen von Regierung und Notenbank zurück.
Zudem werden die Investoren weiter mit Argusaugen auf Wirtschaftsdaten aus den USA schauen. Insbesondere vom Arbeitsmarktbericht am Freitag versprechen sie sich Hinweise darauf, ob die US-Notenbank Fed bereits bei ihrer Sitzung am 17. September die lang erwartete Wende ihrer Geldpolitik einläutet. Daran waren jüngst immer mehr Zweifel aufgekommen - trotz guter amerikanischer Wirtschaftsdaten.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...eiter-gute-Nerven-4496149zudem geben die aktien kurse in asien wieder erneut nach.
Chinas Börsen sacken nach Handelsauftakt wieder ab
FACEBOOK
EMAIL
DRUCKEN
0 Kommentare
Kommentar schreiben
indizes in diesem Artikel
NASDAQ Composite Index
4.828,3 0,3%
NASDAQ Composite Index Chart
Charts
News
Analysen
Shanghai Composite
3.148,1 -2,6%
Shanghai Composite Chart
Charts
News
Analysen
Top Themen Heute
Währungsabsicherung: Langfristig wenig sinnvoll
Warren Buffett wird 85 Jahre alt - sein Weg zur lebenden Investorenlegende
Am Ende zählt nur Qualität
SHANGHAI (dpa-AFX) - Die chinesischen Börsen sind am Montag wieder auf Talfahrt gegangen. Zwar eröffneten der wichtige Shanghai Composite Index zunächst nur leicht mit einem Minus von 0,89 Prozent, fiel aber innerhalb von einer gut Stunde um über drei Prozent. Ähnlich erging es dem Shenzhen Component Index. Der ChiNext für Technologiewerte, der dem Nasdaq in den USA ähnelt, ging sogar um fast vier Prozent in den Keller. Nach der Erholung zum Ende der Woche geht die Berg- und Talfahrt der chinesischen Börsen damit weiter./lw/DP/stk
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...takt-wieder-ab-4496136...bigtwin