Hallo und guten Morgen! Ich besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums, und bin im Leistungskurs "Wirstschaft und Recht". Ich werde dieses Jahr dann sogar noch mein Abitur schreiben (auch in Wirtschaft). Wir lernen zwar viel über das wirtschaftliche Geschehen etc., aber wie ihr euch wohl denken könnt auch nur theoretisch. Das Theme Börse und Aktien schneiden wir als LK nur knapp an, und lernen nur das oberflächliche. Doch Aktienhandel interessiert mich sogar persönlich, weshalb ich mich jetzt an euch wende, anstatt an meinen Prof :) Ich habe mein 18. Lebensjahr schon vollendet und habe auch Geld beiseite gelegt (ich arbeite jeden Monat für ca. 500€ bei einer Filiale von Kaufland, und das schon seit 3 Jahren. Habe von dem Geld nichts ausgegeben, spare es einfach so vor mich hin). Ich möchte nun endgültig in den Aktienhandel einsteigen, denn lieber früher als zu spät eingestiegen. Wobei ich vom Aktienhandel nicht allzu viel Ahnung habe (Außer das, was man uns am Gymnasium beibringt). Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Meine aktuellen Fragen wären: 1. Wie erkenne ich, ob und wann ich eine Aktie verkaufen sollte? 2. Wie erkenne ich, ob und wann ich eien Aktie kaufen sollte? 3. Auf finanzen.net sehe ich immer die "TOP"- Aktien Liste, was hat es mit der Liste auf sich? Z.b. Sind dort schon einige Aktien die ganze Zeit mit "300%". 4. Was hat es mit der "HotStuff"-Liste auf sich? Für eure Antworten und Hilfeleistungen wäre ich sehr erfreut und dankbar. Grüße Kurt PS: Ich habe seit einer Woche ein Depot mei Cortal Consors.
|