Kleiner Tipp von mir: wenn Du an der Börse nicht Geld verlieren sondern verdienen möchtest, dann solltest Du etwas rationaler und gelassener werden und in der Lage sein, auf das investierte Geld für einen bestimmten Zeitraum (mind. 6 Monate oder besser noch länger) verzichten zu können. 1) Wenn Du vom BVB nicht überzeugt bist, dann investiere nicht! 2) Wenn Du an einem schnellen Gewinn interessiert bist, dann solltest Du eher Fußballwetten abschließen oder im Kasino Roulette spielen (da gibt es fast 50 % Gewinnchance wenn Du auf "Rot" oder "Schwarz" setzt:) Ein "Absturz des Kurses ist kaum zu erwarten, weil: der mittlerweile wohl GRÖSSTE TEIL ALLER AKTIENKÄUFE bei 3 oder über 3 € getätigt wurde. D. h. die meisten müssten mit Verlusten verkaufen. Das widerspräche aber der Vorgehensweise des Homo Oeconomicus (was im realen Leben zugegebenermaßen auch ständig vorkommt). Dazu müsste aber erst mal wieder so etwas wie Panik entstehen. Und dazu bräuchte man sehr schlechte Nachrichten. Wo Du Sie zu sehen glaubst, ist mir sehr schleierhaft - aber die Bewertung ist Dir überlassen. Ich im Gegenteil sehe die postiven Fakten und die mehr oder weniger großen Wahrscheinlichkeiten, die den Kurs schnell weiter nach oben treiben können. Nicht unwahrscheinliche, positive Meldungen wären z. B: der Einstieg eines Großaktionärs und/oder Sponsors, der Verkauf eines Spielers für einen Megabetrag, was schlicht eine Gewinnexposion verursachen würde im nächsten Jahresabschluss etc...). Zu der Verkaufsorder von 200.000 Stück: woher weißt Du denn, aus welchem Grund der Aktionär seine Aktien verkauft? Vielleicht lässt sich der Typ sich gerade scheiden und braucht die Kohle :-)
|