gut lollol, das ist deine sicht... genauso wie der wiener meint, dass politik nichts mit dem kapitalmarkt zu tun haben sollte!!!
dennoch ist es doch wohl so, dass beinahe 30% für einen - oder stellst du das zur diskussion? - hetzer und zyniker votierten. das kam auch nicht überraschend, sondern hatte sich ja bereits im vorfeld deutlich abgezeichnet. haider und seine dumpfbachken sind salonfähig gemacht worden und sitzen jetzt mit am politischen ruder.
hey, das heisst doch für mich, dass eben 30% seine politik wollen und daraus resultiert nun mal ausgrenzung und isolation. es ist doch nicht so, dass ich mit meiner konsequenz alleine stehe. schau dir doch nur mal an, wie beispielsweise die kreativ-künstlerische seite reagiert (ja ich weiss, alles linksradikale...).
weshalb sollte ich ein lemming sein - sorry, aber das leuchtet mir nicht ein. ich habe freunde in wien und war darüber hinaus sehr oft und gerne in österreich. aber die entwicklung dort ist in meinen augen das allerletzte. wer eine rechte regierung etabliert muss eben auch damit rechnen, dass das volkswirtschaftliche konsequenzen hat.
ich finde es einfach unglaublich, den kapitalmarkt völlig vom politischen system loszulösen. das heisst doch im umkehrschluss, dass ihr jede aktie traden würdet, egal welcher geschäftszweck sich dahinter verbirgt - sorry, aber das ist mir zu eindimensional.
|