Habe in der letzten Zeit ganz schön bluten müssen, und möchte jetzt aus dem tiefem Tal der Tränen (ganz so schlimm ist es nicht) wieder raus.
Schließlich wollte ich ja Geld an der Börse verdienen und nicht verbrennen.
Doch um wieder ans Licht zu kommen, muß ich mir was einfallen lassen. Ich will ja nicht 5 Jahre warten, bis ich wieder aus den miesen raus bin. ( In 5 Jahren, bei einer Performance von 15%, was ja im Bereich des möglichen liegen sollte, hat man sein Geld verdoppelt. Klasse, dann hätte ich meins erst wieder. Geschätzt - zugegebener Maßen ein bischen untertrieben, aber in der Über-, bzw. Untertreibung liegt die Verdeutlichung)
Also muß ich mir was einfallen lassen, um mein Ziel noch zu erreichen. Nur nicht die Flinte ins Korn werfen.
Und was würde sich da nicht besser anbieten als OS. Vor allem bei so einem NM-Niveau wie wir es jetzt haben!
Wenns schief gehen sollte (mir ist das Risiko durchaus bewußt, zumindest hab ich davon gehört/gelesen), kann ich meine Planung immer noch über den Haufen werfen. Oder anders ausgedrückt, dann werd ich wohl bis 70? malochen dürfen.
Jetzt habe ich aber genug dummes Zeug geschwafelt, nun zu den Fragen:
1.) Basiswert ist nicht der Wert, die die Aktie (o.ä.) am Ende der Laufzeit erreicht haben muß um keinen Totalverlust zu erleiden, oder?
2.) Das müßte dann der Basispreis + Aufgeld sein, oder?
3.) Welche Rolle spielt der Zeitwert bei einem OS? Wenn ich mir heute den Schein zulege, und in einem Monat ist der Kurs der Aktie um 50% gestiegen, das Aufgeld lag aber bei 30% bzw.70%, ist es dann besser den Schein noch zu halten, oder so schnell wie möglich zu verkloppen. (Bei 30% scheints klar zu sein. Aber kann man auch bei 70% schon was rausholen?
4.) Im Geld, vorm Geld, überm Geld, oder so ähnlich. Ist es nicht grundsätzlich wesentlich günstiger noch nicht im Geld einzusteigen? Sonst hat der OS doch irgendwie schon an Reiz verloren. Oder wie stark macht sich da ein Unterschied bemerkbar, oder auch nicht?
5.) Ab welchem Betrag kann man in OS investieren. (Möchte noch keinen Verlust realisieren, daher sind die Mittel ziehmlich bescheiden)
Oder gibt es irgendwo im Netz eine gute Erklärung für OS. Beim Lexikon von Onvista fehlt mir ein bischen der Gesamtzusammenhang.
Und vertue ich mich oder war in der EuroaS ein Fehler in der OS-Erklärung? Selbst da wurde heute ein OS-Spezial herausgebracht.
Ich hoffe, ich habe die Optionskünstler nicht überfordert. Aber vielleicht denken einige mit ähnlichen Erfahrungen, wie ich sie machen mußte, auch so. Und bei dem jetzigem NM-Niveau, dürften OS jetzt überhaupt für alle interessant sein.
Grüße
amoktrader
|