Das Ergebnis ist angesichts der Baustellen RU und PL eigentlich immer noch recht solide. Die Risken solten jetzt schon weitgehend bewertet bzw. rückgestellt sein. Somit wäre auf der Basis des zu erwartenden Jahresüberschusses eigentlich der doppelte Kurs möglich.
Allerdings drückt das aktuelle Sentiment mit den RU und PL -Risiken, der durch die aktuelle Geopolitik selbstverschuldeten schwächelnden Wirtschaftslage und Kriegsgefahr massiv auf den Kurs. Sollte sich aber hier etwas zum Positiven ändern - zB. durch eine Neuausrichtung der US-Geopolitik - wären auch erhebliche a.o. Erträge möglich.
Chromglanz
: was drückt der Kurz von + 7% aktuell aus?
sind die Käufer der Meinung, mit Trump würde der Ukraine Krieg in welcher Form auch immer kurzfristig enden?
Bin selbst schon länger investiert und sehr zufrieden, wenn auch erstaunt hinsichtlich der Entwicklung, dass RBB jedoch wieder die Zahlungssysteme in Ukraine und Weissrussland bedienen wird glaube ich nicht....
Chromglanz
: ergeben sich eigentlich Hoffnungen oder Chancen
für Raiffeisenbank, wenn die Sanktionen gegen Putin aufgehoben werden?
Meines Wissens nach sind Russland und Belarus schwer dahinter her, in den internationalen Abwicklungsmodus von Banktransaktionen wieder aufgenommen zu werden.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Raiffeisen Bank International AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Margen und Gewinn der Österreichen sollen deutlich stärker steigen als bislang erwartet. Dafür gibt es lobende Worte und eine Hochstufung der Analysten von UBS. Am Donnerstag geht die Aktie nach Berichten über ein Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin steil.