Die Welt, 2. August 2004: Elefanten vergessen alles Sicher werden auch andere Erfolge der Tierwelt einer genaueren Prüfung nicht mehr lange standhalten
Würzburger Forscher haben herausgefunden, dass Bienen keineswegs so geniale Baumeister sind, wie man gemeinhin geglaubt hat. Sie bauen gar keine sechseckigen Waben, sondern runde, und das erwärmte Wachs nimmt dann auf Grund irgendwelcher physikalischer Gesetzmäßigkeiten die beliebte sechseckige Form an. Tausende von Jahren gelang es den Bienen, die Menschheit zu täuschen, was auch eine Leistung ist, die durchaus Anerkennung verdient. Man begreift, dass die Hochachtung vor diesen angeblichen tierischen Baumeistern meistens fehl am Platz ist. Bienen produzieren übrigens auch keinen Honig, sondern beschäftigen so genannte Imker, die auf Grund bestimmter physikalischer Gesetze die Honigherstellung und den Verkauf für die überschätzten Insekten übernehmen.
Sicher werden auch andere Erfolge der Tierwelt einer genaueren Prüfung nicht mehr lange standhalten. Zugvögel orientieren sich zum Beispiel mithilfe von Landkarten, Elefanten vergessen alles, notieren sich aber das Wichtigste auf der Innenseite des Rüssels, und Biber bauen auch keine komplizierten Unterwasserbehausungen, sondern beauftragen einen Makler, der für sie ein Grundstück aussucht und die Bäume vorher anknabbert.
|