Zumindest sind wir uns einig, dass Nio außerhalb Chinas erstmal garnichts reißen wird. Ich glaube die „patriotischen denkenden Chinesen“ werden entweder preislich pragmatisch den dann günstigeren Tesla nehmen oder im Luxus Segment wie bisher weiterhin auf made in germany setzen.
Um 2025 jedes vierte Auto als EV zu verkaufen brauchst du ein extrem hohes scaling. Bislang hat und kann das nur einer. Deshalb steht mitten in Shanghai eine Gigafactory.
Es sind die Robinhooder und Ihre Propheten wie Dave Portnoy gewesen die für die V-förmige Erholung gesorgt haben. Die gehen long mit absurd hoch gehebelten calls und sorgten für einen short squeeze nach dem anderen. Die Warren Buffets dieser Welt standen mit cash an der Seitenlinie und staunten nicht schlecht, irgendwann mussten Sie zwangsweise nachziehen, deshalb die all time highs. Ich persönlich glaube ja an eine W-förmige Erholung in der die Robinhooder von den Institutionellen noch zu Kasse gebeten werden, aber das ist ein anderes Thema.
Verbrennungsmotor ist auf Sicht von 5-10 Jahren komplett vorbei. Viele Studien schätzen, dass bei Battariekosten um die 100$ pro kWh das EV eine Parität mit dem klassischen Verbrenner erreicht. Tesla sollen die einzigen sein, die aktuell knapp drunter liegen und am battery day haben die ja den Plan aufgezeigt wie sie bis 2023 auf 56$ pro kWh kommen wollen. Spätestens dann wird ein EV in der Anschaffung deutlich günstiger sein, vom Unterhalt ganz zu Schweigen.Die Frage nach EV oder Verbrenner kaufen wird dann automatisch durch den Preis beantwortet werden. VW und Co hinken weit hinterher und machen deshalb auf Sicht von Jahren noch ordentlich Verluste an jedem verkauften EV.
Außerdem ist Tesla kein Autobauer, sondern ein Hightech Unternehmen. Stichworte: Auto – Batterie Technologie - Solar+HVAC - Software – Ladesäulen – Fertigung & Engineering – Versicherung – später noch: carsharing - autonomes Fahren - Robo Taxi. Alles in einem und vertikal integriert. Preislich wird sich das im Endprodukt wiederspiegeln, während die Konkurenz alles bei Drittanbietern einkaufen muss.
Ich bin ein großer Freund von fundamental Analyse und guten Kennzahlen. Aber mach aus jedem o.g. Bereichen ein einzelnes führendes silicon valley Start-Up mit potentiell disruptiver Technologie, dann sehen die 400mrd market cap von Tesla auch schon wieder ganz anders aus.
Natürlich wird Tesla es nicht ganz alleine schaffen. Sie führen das Rennen aber schon fast uneinholbar an. Die Frage ist nur, wer kommt auch noch am Ziel an und wer bleibt auf der Strecke. Nio ist bei der Marktkapitalisierung auf Augenhöhe mit Daimler und BMW. Der Massenmarkt ist verloren, aber dass die Deutschen das Luxus Segment gegen eine Nio verlieren. Dafür fehlt mir jegliche Fantasie. Deutschland brauch vielleicht 14 Jahre für einen Flughafen während Tesla Giga Berlin aus dem Boden stampft. Bessere Luxus Autos als die Chinesen können sie aber allemal.
Nio war Anfang des Jahres fast pleite und notierte noch im April bei $2,20. 1100% in unter 6 Monaten?! Geht mal auf YT filtert die Videos auf die letzten 7 Tage und gebt „Nio Stock“ ein. Ihr werdet hunderte Videos von Robinhood Millennials mit Clickbait thumbnails und Titeln finden. QVC für den Börsenneuling der den nächsten stimulus check in kurzer Zeit verzehnfachen will.... Diese Story´s enden zu 99% immer gleich.
|