Du hast dich mit Nio bzw. dem chinesischen Markt wohl nicht so sehr auseinandergesetzt. Nio mit Wirecard vergleichen ist schon etwas weithergeholt...
Die Ziele, die sich die chinesische Regierung gesetzt hat. (unter anderem im Jahre 2025 jedes 4. verkaufte Auto soll ein EV sein). Wer soll den die alle liefern? Tesla sicher nicht. 1. sie schaffen so eine Produktion niemals auf diesem gigantischen Markt 2. Chinesen sind Patrioten, vorallem die Regierung wird sicher nicht einem amerikanischen EV Hersteller das Feld überlassen.
Der Amerikanische Markt ist momentan völlig uninteressant für Nio. Jedes 3. Auto auf der Welt wird im "Millarden Einwohner" Markt China verkauft. Mit Nio hat China nun einen Premium Hersteller, nix mehr mit billig, sondern Luxus und Hochwertigkeit, dazu exzellenter Service zu einem sehr guten Preis. Die steigende Mittelschicht in China tut ihr übriges dazu.
Nio liefert klasse Produkte wie es aussieht, das Gesamtpaket überzeugt wirklich sehr, ich liebäuge schon mit einem ES8 als Familienauto, sobald die nach Europa kommen. Und das muss ich als jahrelanger Teslafahrer und Fanboy sagen.
Die Produktion wird weiter wachsen (müssen). Und Nio traue ich das vollkommen zu extrem zu wachsen. Die Unterstützer bzw. Investoren sind stark, die stehen dahinter - die Zeichen sind klar auf Wachstum!
Ich bleib dabei, mit Nio wächst ein Gigant heran, und so manche Investoren bzw. Fondsgesellschaften meinen dies schon zu erkennen. Next Tesla? Nio ist nicht gleich Tesla, dafür unterscheidet sich mMn die herangehensweise zu sehr... was nicht schlechtes heißen muss.
|