+++ Haben wir eine Weltwirtschaftskrise ??? +++

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 27.10.08 16:10
eröffnet am: 24.10.08 15:43 von: CrashPanthe. Anzahl Beiträge: 18
neuester Beitrag: 27.10.08 16:10 von: CrashPanthe. Leser gesamt: 2698
davon Heute: 0
bewertet mit 1 Stern

24.10.08 15:43
1

2176 Postings, 9322 Tage CrashPanther+++ Haben wir eine Weltwirtschaftskrise ??? +++

Die Zeichen stehen auf Sturm, nervöse Anleger werfen alles, was sie noch haben, auf den Markt.
Die Börsen ziehen die Notbremse, das Schlimmste wird schon angenommen -500, -1000, -2000 Punkte.

Ich frage mich, wohin dieser Wahnsinn noch führen soll. Sicherlich ist eine Kurskorrektur an den Börsen
bitter nötig, aber das ist ja schon ein Schlachtfest.

An den Börsen geht es zu, wie auf dem Basar, Hilfsmaßnahmen verpuffen, die Finanzkrise reißt die
übrige Wirtschaft mit in die Tiefe. Wie lange soll das noch so weiter gehen?

Man sollte sich vielleicht einmal überlegen, welche Unternehmen man unterstützt, und welche man
den Geiern zum Fraß vorwirft. Im Moment macht mir Börse überhaupt keinen Spaß, weil die Zockerbuden
immer noch ihr Unwesen an den Märkten treiben.

Wie bekommt man die Lage in den Griff? Sollte man die Zockerbuden konkurs gehen lassen, oder ihnen weiter Geld in den Rachen werfen, damit sie genauso weiter machen können wie bisher?

Ich würde mich über eine breite Diskussion freuen.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

24.10.08 15:44
1

22764 Postings, 6365 Tage MaxgreeenIn den USA sagt man

"die Kurse an der Börse sind schwach wie bei einer Rezession"

damit will man sagen das noch keine Rezession ist, man sich nur wundert das die Kurse fallen. Typisch Amis.
-----------
Dumme Bänker machen immer die gleichen Fehler, schlaue Bänker immer neue. (frei nach Tucholsky )

Wer sein Konto überzogen hat braucht sich um seine Einlagen keine Sorgen machen. :)

24.10.08 15:48
2

587 Postings, 6397 Tage Just1wir

haben doch keine weltwirtschaftskrise...

leute die das herbeireden sind unverantwortlich

lol

erst nannte es man US-Hauskrise, dann wurde es zur Kreditkrise, dann zur FInanzkrise und nun ist man schon bei weltwirtschaftskrise angekommen..

die ganzen unwissenden da drausen haben immer noch nicht die ursache erkannt..

wenn man in den zeitungen von  SYSTEMKRISE spricht dann haben wir wahrscheinlich den boden gefunden

Zins und zinseszins funktionieren nur bis zu einem gewissen punkt und dann gibts nen resetknopf!
-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4

24.10.08 15:51

13037 Postings, 7462 Tage WoodstoreInteressante Aussage Just1

Muss gestehen, dass ich in letzter Zeit selbst oft das Wort System
in Mund genommen, wenn man mal auf's Thema kommt.

Aber direkt drüber nachgedacht hab ich noch nicht!

Aber es stimmt, es ist das System!
-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

24.10.08 15:56
1

1857 Postings, 6735 Tage HagenstroemWeltwirtschaftskrise geht ja gar nicht.

Der Steinbrück, unser aller Bundesfinanzminister, hat noch letztes Jahr angekündigt einen ausgeglichenen Haushalt hinzubiegen. Und nicht nur das, er wolle im Sinne der nachfolgenden Generationen sogar die Staatsschulden zumindest zu einem beträchtlichen Teil tilgen. Das alles kann er nur mit üppigen Einnahmen aus einer gesunden Volkswirtschaft stemmen.

Und der Scholz, der gute Bundesarbeitsminister, hält auch jetzt noch am sozialdemokratischen Ziel der Vollbeschäftigung in absehbarer Zeit fest.

Weltwirtschaftskrise, das ich nicht lache, das sind schließlich alles vertrauenswürdige Demokraten mit totalem Durch- und Weitblick. Nur, dass Ulla-Trulla irgendwann mal ein Konzept einer bezahlbaren gesetzlichen Krankenkasse auf die Reihe bekommt, das halte ich für ziemlich aussichtslos. Aber dabei geht es schließlich auch nur um Peanuts.
-----------
Das Ende der Amateurdemokraten ist nahe.

24.10.08 15:56

2176 Postings, 9322 Tage CrashPantherDie Weltwirtschaft steht....

am Abgrund. Wie es weiter geht, das hängt von den Verantwortlichen ab. Ihre Besonnenheit könnte das Ruder herum reißen, ansonsten ist das erst der Anfang, aber das predige ich ja schon seit Wochen.

Betet, das Barack Obama die Wahlen gewinnt, sonst sehen wir dunklen Zeiten entgegen.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

24.10.08 15:58
4

587 Postings, 6397 Tage Just1ganz einfach

gesagt:

wenn man 20 jahre auf pump lebt, muss man jetzt mal 20 jahre abzahlen!

-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4

24.10.08 16:13

2110 Postings, 6250 Tage Biomüll"Sicherlich ist eine Kurskorrektur an den Börsen"

Zitat Crashpanther

HAHAHAAHAHAHHAHAHA    eine Korrektur nennst Du das ?

 

24.10.08 16:14

15373 Postings, 6257 Tage king charlesHaben wir eine Weltwirtschaftskrise ??? +++

nein, noch nicht
-----------
Grüsse King-charles

24.10.08 16:20
1

2176 Postings, 9322 Tage CrashPantherDer Markt hat sich jahrelang aufgebläht

und jetzt fängt er an zu pfurzen, die Sau, das stinkt!!!
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

24.10.08 16:28

35 Postings, 6203 Tage tulipan@ 5.

in ein system geht vorne immer was rein, hinten kommt immer was raus, hier geht geld vorne rein, und mist kommt heraus.... ;-)  

24.10.08 16:28
2

1512 Postings, 6136 Tage Dr.Fummel2GUTEN Morgen

Kinder Kinder. das ist keine Krise .Es ist ein Welt Wirtschaftkrieg. Dreimal dürft ihr raten wer einer der Hintermänner ist...  

24.10.08 16:32

587 Postings, 6397 Tage Just1soweit

ich weiß finanzieren die banken immer beide seiten im krieg :)
-----------
Börse ist nicht 2+2=4
Börse ist -1+5=4

24.10.08 17:57

2176 Postings, 9322 Tage CrashPantherSchätze mal

Dass Georgs bärtiger ehem. Freund aus Afghanistan dahinter steckt. Mit dem WTC hat's ja nicht ganz solange gehalten.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

24.10.08 18:11
1

1512 Postings, 6136 Tage Dr.Fummel2beim WTC

War doch was im Bush oder wie schreibt man das nochmal 911 losse change? googlevideos.
guggst du.
http://www.google.de/...BTvM9nXuPU0tLLcjg&sig2=-r1GJ-MfSMqEBD0kGE--zg  

24.10.08 18:13

11942 Postings, 6760 Tage rightwingnein.

24.10.08 18:20

24273 Postings, 9338 Tage 007BondSicher ist,

dass der DAX zumindest nach aktuellem Stand nicht mehr um 4.300 Punkte fallen kann ...  

27.10.08 16:10
1

2176 Postings, 9322 Tage CrashPantherLeute, da kommen harte Zeiten auf uns zu,

Haltet Eure Aktien, zumindest die guten. Schmeißt den anderen Schmodder aus Euren Depots, schnallt Euch an, das wird eine blutige Angelegenheit. Ich vermute, wenn das so weitergeht, wird es irgendwo höllisch knallen. Die Banken sollten komplett unter staatliche Kontrolle, solange, bis das ausgestanden ist. Die Regelungen für Pensionskassen und Rentenfonds sollten solange ausgesetzt werden, bis sich der Markt nachhaltig beruhigt hat, damit diese nicht gezwungen sind Anteile zu verkaufen, nur, um nicht ins Minus zu geraten. Ansonsten ist das eine Spirale ohne Ende. Es wird eine harter steiniger Weg und Obama, ich gehe davon aus, dass er Präsident der USA wird, hat eine schwere Zeit vor sich. George hat von Bill einen ausgeglichenen Haushalt und eine boomende Wirtschaft mit wenigen Arbeitslosen übernommen und hinterlässt Barack eine ganz großen Sch....-Haufen, wobei .... nicht rott sondern eiss beideutet. Weg mit der Schmeißfliege!!!
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

   Antwort einfügen - nach oben