QBTS hat sehr gute Daten und Fakten

Seite 1 von 19
neuester Beitrag: 06.02.25 12:48
eröffnet am: 27.05.23 07:04 von: axolot Anzahl Beiträge: 461
neuester Beitrag: 06.02.25 12:48 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104537
davon Heute: 467
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
17 | 18 | 19 | 19  Weiter  

27.05.23 07:04
1

2459 Postings, 1527 Tage axolotQBTS hat sehr gute Daten und Fakten

Aktuelle technische Highlights

Veröffentlichung bedeutender Forschungsergebnisse in Nature, die zeigen, dass kohärentes Quantenannealing die Lösungsqualität schneller verbessern kann als klassisch für einen bestimmten Problemsatz, 3D-Spin-Brillen. Es handelt sich um eine Bedeutender Erfolg nicht nur für D-Wave, sondern für die gesamte Branche als Beleg für die erwiesene Überlegenheit der Quantentechnologie Leistung und Nutzen für größere Optimierungsprobleme
Einführung eines neuen Hybrid-Solver-Plug-Ins für die Feature-Auswahl als Teil des Fokus des Unternehmens auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Nutzung von Quanten Technologie zur Optimierung der Entwicklung von maschinellem Lernen (ML) anträge.

https://ih.advfn.com/stock-market/NYSE/...ports-first-quarter-results

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
17 | 18 | 19 | 19  Weiter  
435 Postings ausgeblendet.

23.01.25 14:01
1

3570 Postings, 6127 Tage chrisebSo ATM abgeschlossen mit Pricing

https://de.advfn.com/borse/NYSE/QBTS/nachrichten/...letion-of-150-mil

Jetzt weiß man wie schon erwähnt , warum der Kurs über 6$ musste  

23.01.25 16:13

10962 Postings, 4773 Tage rübiNun sollte man

glauben , dass die 6 Euro für  die Zukunft
einen festen Boden darstellen werden.  

23.01.25 18:53
1

3570 Postings, 6127 Tage chrisebRübi

Warum? Die wurden nicht an irgendwelche Investoren verkauft sondern über den Markt, vermutlich viele an gutgläubige Kleinanleger. Hier ging es ausschließlich ums Geld einsammeln  

24.01.25 09:58
1

10962 Postings, 4773 Tage rübiAlle Quantencomputer

Firmen haben in dieser Handelswoche kein Grün
gesehen.
Das bedeutet :  die verdummten Kleinaktionäre von diesen zukunftsträchtigen
Unternehmen fernhalten.
Dann knallen sie in kürzester Zeit , das könnte sogar schon  heute sein , nach Oben.
aber es kann auch sein , dass  sie uns noch eine Woche darben lassen.
Sowohl in der USA wie auch in der EU betrachtet man das Volk als Pöpe.l.
Das geht auf Dauer nicht gut.  

24.01.25 10:33

10962 Postings, 4773 Tage rübiSehe im Moment bei allen

4 wichtigsten Quantenfirmen ein  leichtes Grün sprießen .

Der Tag X , am günstigsten an einem Freitag .
Bitte schön , die Investierten warten darauf.  

24.01.25 10:41

10962 Postings, 4773 Tage rübiWenn es passiert ,

ist es nach Öffnung der US Börse.
Die Treiber sind Nasdaq, NYSE und AMEX.  

24.01.25 11:19

10962 Postings, 4773 Tage rübiHeute

inv3st.de
|
24. Januar 2025, 04:45
Aufrufe: 130
Künstliche Intelligenz und Krypto Mania ? das 500 % Duo! Bitcoin, MicroStrategy, Credissential, Palantir und D-Wave
Seit der Techno-Bubble im Jahr 2000 gab es kein Anlagejahr, das so große Gewinne für nur wenige Sektoren bescherte, wie 2024. Und in 2025 geht es wohl so weiter! Bitcoin, HighTech, Künstliche Intelligenz und Rüstung waren und sind die Blockbuster-Themen für die schnelle Geldvermehrung. MicroStrategy, D-Wave, Palantir oder Nvidia heißen die aktuellen Protagonisten dieses unglaublichen Schauspiels. Nun haben diese Werte eine goldene Zukunft eingepreist, teilweise mit KGVs von über 100. Wie geht es hier weiter? Selbst Experten sind ratlos, niemand erwartet hier noch eine Korrektur, denn alle Shorts der letzten Wochen sind zur schmerzlichen Erfahrung geworden. Die Schlüsselwörter lauten ?Momentum & Liquidität? ? ist die Fundamentalanalyse sinnloses Zeug?  

24.01.25 14:41

2060 Postings, 5157 Tage leonardo50618Das gibt nochmal ein Schub heute

25.01.25 09:41

10962 Postings, 4773 Tage rübiMan soll es

nicht glauben , was da für ein System dahinter steckt.

Man manipuliert bei den 4 Quantenfirmen Rigetti, D - Wave , Quantum eMotion
Ion Qinc
Schaut ihr euch die gestrigen Tagescharts von denen an.
Sie sind deckungsgleich.  Sie steigen kräftig und hin zum Börsenschluss
fallen sie wieder  bis zum Handelsbeginn.

Das heißt wiederum , dass Nasdaq, NYSE und AMEX  die gleiche Schiene fahren.
Das kann nun vielleicht so lange gehen bis die Kleinanleger verschwunden sind.
Aber dann knallt es aber kräftig nach oben.

Also wir wissen bescheid  und sie wollen ja nur unser Bestes  - unser Geld.  

25.01.25 10:17

10962 Postings, 4773 Tage rübiUnsere Börsenanalytiker

schreiben uns ständig , dass wir die D - Wave doch lieber
den Profis überlassen sollen . Schön für uns, dass  dass es noch
Gutmenschen gibt.

 
Mehr Nachrichten zu D-Wave Quantum
        Do§D-Wave Quantum-Aktie Totale Verwirrung! Bernd Wünsche
        Do§D-Wave Quantum-Aktie: Rohrkrepierer!? Stefan Salomon
        Mi§D-Wave Quantum-Aktie: Es kracht gewaltig! Erik Möbus
        Mi§D-Wave Quantum-Aktie: Sternentor öffnet die Anlegerherzen! Stefan Salomon
        Di§D-Wave Quantum-Aktie: Darauf kommt es an!  

25.01.25 11:33

10962 Postings, 4773 Tage rübiInteressant

D-Wave ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Quantencomputer-Technologie. Im Jahr 2025 hat D-Wave bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Bereitstellung von Advantage-Annealing-Quantencomputern vor Ort bei Kunden, was das Geschäftsmodell nachhaltig stärkt 1.

D-Wave bietet sowohl quantitative als auch hybride Lösungen an, die den Bedürfnissen von Forschungseinrichtungen und nationalen Laboren gerecht werden 2. Zudem wird erwartet, dass der Umsatz des Unternehmens 2025 doppelt so hoch sein wird wie im Vorjahr 3.

Das Unternehmen hat sich auch durch die Integration von Quantencomputern in Supercomputersysteme, wie bei einem Projekt in Jülich, hervorgetan 3.

D-Wave ist bekannt dafür, reale Geschäftsprobleme zu lösen und wird als ein Game-Changer in der Quantenbranche angesehen 4.  

27.01.25 11:56
1

10962 Postings, 4773 Tage rübiBitte heute

aufpassen, China hat in KI mit Chat GPT einen großen Sprung
nach vorn gemacht.  

27.01.25 12:35

10962 Postings, 4773 Tage rübiNews

H+
China
Das KI-Start-up Deepseek macht Tech-Konzerne nervös
Das KI-Modell von Deepseek aus China kann mit Google oder OpenAI mithalten, kommt aber mit weit weniger Geld aus. Das sorgt für Zweifel an den Milliardeninvestitionen des Silicon Valley.  

27.01.25 12:37

10962 Postings, 4773 Tage rübiGut für D - Wave

oder  was passiert heute noch ?  

27.01.25 12:47
1

4427 Postings, 646 Tage Terminator9Quantum Aktien

Setze bei Infinitii AI voll auf den MonsterRebound...  

27.01.25 13:20
1

10962 Postings, 4773 Tage rübiJa da sieht es gut aus

Muss ich auch mal probieren .

Aber Mein Inneres sagt mir , D - Wave wird nach einer
Konsolidierung. eine gute Chance haben.  

27.01.25 17:34
1

298 Postings, 487 Tage MogelpackungAmerica First

Da haben die Chinesen etwas dagegen und die US-Leerverkäuferfront scheisst derweil weiter das eigene Nest zu. So kann man seine eigene Wirtschaft auch zerstören.  

27.01.25 19:34

2060 Postings, 5157 Tage leonardo50618Denke mal das war es

Jetzt kann?s hoch laufen  

27.01.25 21:11

298 Postings, 487 Tage MogelpackungHahaha

28.01.25 09:02
1

2060 Postings, 5157 Tage leonardo50618Ist halt ne Mogelpackung

Schöner Start heute  

31.01.25 22:10

2060 Postings, 5157 Tage leonardo50618Hoffe sind alle zufrieden

Wünsche ein schönes Wochenende  

06.02.25 11:48

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49D-wave Quantum

Die D-wave Quantum-Aktie legte in den letzten fünf Handelstagen um fast +15% zu und auch am Donnerstagmorgen setzt sich die positive Kursentwicklung mit einem Plus von mehr als 3% fort. Steht die nächste Euphoriewelle beim Quantencomputerhersteller bevor und sollten Anleger trotz der irren Bewertung die Aktie kaufen?
https://www.finanznachrichten.de/...ll-gates-gibt-rueckenwind-486.htm  

06.02.25 12:27

4248 Postings, 2047 Tage Investor Globalsehr gute Daten und Fakten

Besser als Lithium ?

Sind die Staats- und Regierungschefs dieser Welt verzweifelt ? oder werden sie endlich vernünftig?

Denn zum ersten Mal überhaupt haben sich die Staatsoberhäupter der größten und wohlhabendsten Länder der Welt dazu verpflichtet, aus ökologischen Gründen in die Kernenergie zu investieren.

Dieser bahnbrechende Richtungswechsel in der Politik fand auf der jüngsten COP der Vereinten Nationen statt ? wo sich alle Teilnehmenden einig waren, dass die weltweite Umstellung auf CO2-freie Energie nicht schnell vonstattengeht.

Die Logik hat schließlich gesiegt, denn die führenden Politiker der Welt erkennen nun an, dass Solar- und Windenergie den gigantischen weltweiten Strombedarf nicht decken können und eine neue Lösung erforderlich ist. Diese ?neue? Lösung wurde in einer Technologie gefunden, die es schon seit Jahrzehnten gibt: der Kernkraft.

Das Unternehmen gehört dank seiner erstklassigen Uranprojekte zu den wenigen Pennystocks, die von diesem Richtungswechsel hin zur Kernkraft profitieren können.

Aber täuschen Sie sich nicht: Diese Geschichte ist schon in vollem Gange.

Der Präsident Donald Trump hat soeben die Ernennung des Kernenergie-Befürworters Chris Wright2 zum Energieminister bekannt gegeben. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Selbstverpflichtung der USA, ihre Atomstromerzeugung zu verdreifachen.

Während sich die Mainstream-Medien auf Wrights Verbindungen zur Öl- und Gasbranche konzentrierten, übersahen sie das eigentlich Offensichtliche:

Der designierte Energieminister Chris Wright sitzt im Vorstand von Oklo, einem im Silicon Valley ansässigen Entwickler von kleinen modularen Reaktoren und Kernspaltungsreaktoren. Anders gesagt: Er unterstützt die Kernenergie nicht nur mit Worten, sondern auch mit seinen Taten, indem er den Ausbau der Kernenergie durch das Unternehmen mitgestaltet.

Dem voraus gingen zwei weitere positive Signale von der US-Regierung und von Donald Trump. Das erste Signal ist, dass die Vereinigten Staaten kürzlich zugesagt haben, ihre Kernenergiekapazität zu verdreifachen.Das zweite Signal ist Trump höchstpersönlich, der verlauten ließ: ?Wir werden eine historische Verpflichtung eingehen, um fortschrittliche, kleine, modulare Kernreaktoren in Betrieb zu nehmen.?3

Es ist klar: Trotz allen Lärms setzt die USA mehr denn je auf Kernenergie. Die Frage ist: Wie sollten Investoren diese Chance nutzen?

GLOBAL URANIUM CORP. O.N. Aktie
WKN A4098M
ISIN  CA37962L1013


IRW-News: Global Uranium Corp.: Global Uranium meldet Zusammenstellung erster GIS-Daten für die Konzessionsgebiete in Wyoming
dpa-AFX · 27.01.2025, 14:09 Uhr
https://www.onvista.de/news/2025/...sgebiete-in-wyoming-0-10-26352368

EQS-News: Global Uranium und Forum Energy Metals verkünden Update zur Auswahl der Bohrziele bei der Exploration des Northwest Athabasca-Projekts in Saskatchewan
EQS Group · 30.01.2025, 14:00 Uhr
https://www.onvista.de/news/2025/...kts-in-saskatchewan-0-37-26353611

EQS-News: Global Uranium und Forum Energy Metals beginnen mit der Exploration beim Northwest Athabasca-Projekt (Saskatchewan)
EQS Group · 04.02.2025, 14:00 Uhr
https://www.onvista.de/news/2025/...rojekt-saskatchewan-0-37-26355056

IRW-News: Global Uranium Corp.: Global Uranium und Forum Energy Metals beginnen im Projekt Northwest Athabasca in Saskatchewan mit der Exploration
dpa-AFX · 04.02.2025, 14:04 Uhr
https://www.onvista.de/news/2025/...mit-der-exploration-0-10-26355062  

06.02.25 12:48

4248 Postings, 2047 Tage Investor GlobalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 18:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
17 | 18 | 19 | 19  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben