fuer mich stehen fast alle zeichen auf gruen. die einzigen dinge, die noch fehlen, sind die pol und die genehmigung des plans zur pdf. ein cr ist zwar immer noch thema, kann aber vermieden werden, denn
- lamp phase 1 arbeitete im sep. 2013 auf 30% der max. produktionskapazitaet - lynas liefert bis zum 31.03.2014 3.000t ree an den japanischen abnehmer - lamp phase 1 wird bis zum jahresende 100% erreichen. - lamp phase 2 wird in nov. 2013 kommisioniert und ebenfalls voll funktionsfaehig - 25 produkte sind nach kundenvorgaben produziert worden - 3 by-produkte sind kommerzialisiert worden, wobei nur ein by-produkt eine leichte radioaktivitaet hat, welche aber deutlich unter den malaysischen vorgaben liegt und als unbedenklich eingestuft wurde, nach nationalen und internationalem standards. - der lynas basket-preis liegt bei ca. $22/kg
grobe annahmen und kalkulation. zz ca. $120.000.000 cash auf dem konto. personalkosten sinken, da die arbeiten zur reparatur der lamp in kuerze abgeschlossen sind. basketpreis ca $22/kg. lieferung an den japanischen abnehmer in den naechsten 6 monaten ca. 3.000 t ree. da die japaner ziemlich schnell zahlen, siehe letzten qr, kann man davon ausgehen, das nun monatlich ein einkommen erzielt werden wird.
mal ueberm daumen. von oct. 2013 bis maerz 2014, sind 6 monate. wenn die lamp jeden monat nur 500t ree produziert, fuer $22/kg, dann sind das jeden monat
500t/monat = 500.000 kg/monat * $22/kg = $11.000.000 kommen jeden monat rein.
lamp phase 1 ist aber fuer ca. 900t/monat ausgelegt und diese kapazitaet wird zum jahresende erreicht werden.
ein cr ist zwar immer noch evtl. auf dem tisch, aber die wahrscheinlichkeit sinkt von monat zu monat, denn alleine mit den einnahmen aus japan kann man die monatsausgaben decken.
|