Greenspan - US-Wirtschaft schwächt sich in 2001 substanziell ab Washington, 13. Feb (Reuters) - Die US-Wirtschaft wird sich nach den Worten von US-Notenbank-Präsident Alan Greenspan in diesem Jahr angesichts des rückläufigen Verbrauchervertrauens und hoher Lagerbestände "substanziell abschwächen". Es sei zudem zu erwarten, dass in 2001 weiter die "Abwärtsrisiken dominieren", sagte Greenspan bei der Präsentation seines Halbjahresberichts vor dem Bankenausschuss des US-Senats. Der Übergang von einer Periode starken Wachstums zu einer Phase schwächeren Wachstums werde möglicherweise nicht nahtlos sein. Die schnelle wirtschaftliche Korrektur der US-Konjunktur habe die Fed gezwungen, früher und aggressiver zu handeln als in der Vergangenheit. Greenspan bezeichnete die Inflation in den USA weiter als gering. Auch die beiden Zinssenkungen der Fed im Januar dieses Jahres hätten an dem Ausblick geringer Inflation für die USA nichts geändert. Die Notenbank hatte den entscheidenden Zielsatz für Tagesgeld in zwei Schritten um insgesamt 100 Basispunkte auf 5,50 Prozent gesenkt. Die Aussichten für das langfristige Produktivitäts-Wachstum in den USA bleiben Greenspan zufolge weiter gut. Die US-Firmen seien zudem optimistisch, dass die Technologiebranche Produktion und Gewinne weiter steigern könnten. Der Euro gab nach Greenspans Äußerungen etwas nach und notierte gegen 16.30 Uhr MEZ mit 0,9215 Dollar nach 0,9235 Dollar kurz vor Beginn der Rede. phi/chb
|