USBDriver
: @schmid Die sind selber schuld die Fonds
Das nennt man freier Markt.
Die Fonds waren ja auch so frei und haben sogar 148% - 48% mehr Aktien Short gehandelt als es gibt - sich von Anlegern geliehen, ohne das die Aktionäre das wissen oder davon profitieren.
Die Fonds brauchten mal eins auf die Schnauze.
Man sollte undeckte Leerverkäufe für immer ganz verbieten und das man nicht mehr als 100% shorten kann.
Scheiß auf Apple, denn das hat gar nichts hiermit zu tun.
USBDriver
: Das geile an der Geschichte sieht man im Orderbuch
Die handeln wirklich wie Autisten, in dem sie immer nur 1 Aktie kaufen und wieder 1 Aktie kaufen. Das ist zum Totlachen, dass die Fonds nichts gegen ihre eigene Medizin machen können. Den Fonds unterstelle ich, dass sie gezielt auch mit 3 oder mehr Fonds solche Handelsspiralen nutzen. Nur Kleinstanleger können sich nicht absprechen. Die handeln auf Vermutung.
das Leute was verkaufen was sie nicht besitzen oder dann nicht mehr besorgen können. Warum sollte Leerverkaufen verboten werden? Es geht ja hier um nicht gedeckte Optionen.
Und Natürlich hat es Einfluss auf den Gesamtmarkt, wenn eine Investmentfirma 7 Mrd. verliert und die bedienen muss ... dann muss halt irgendwo liquidiert werden -> ergo fallen Kurse -> wie stark sei jetzt mal dahingestellt.
Und das andere ist ... die gewissen Broker hier die dicht machen sind ja auch nicht dumm ... den ist der kleine Kunde egal der paar Euro Provision bringt. Die wollen die Fonds halten und daher entscheiden sie halt so - ist ja auch verständlich.
pushen heute und dann alle rüber zu NOK nicht wegen short squeeze sondern einfach wegen nostalgie und möglichen guten Aussichten die am 04.02. präsentiert werden.
Ich denke nicht das es nochmal über 300 geht Nur dann wenn auch Interaktiv Brokers die Handelbeschränkungen aufhebt da hängen Weltweit 200 Broker von IB am Netz nur dann gibt es vielleicht 500 oder mehr denke ich . So fehlen einfach zu viele Käufer