solange der Kurs nur auf heißer Luft beruht. Bei 4-stelligen Kursen könnte man vielleicht mitzocken, da sich immer ein paar Dumme finden. Über 20k wird es schon schwerer, da kaufen nur noch diejenigen mit einem IQ unter 40 ;-)
Du laberst. Witzig, schon Ende letzten Jahres haben wir uns beide darüber gestritten, ob der Bitcoin fällt oder steigt. Was ich mich damals rechtfertigen musste für meine 65/70k. Der Bitcoin ist massiv gefallen und du laberst immer noch dummes Zeug daher.
Was? Hatte ich nicht Mitte letztens Jahres geschrieben, dass ich erst gegen Ende des Jahres / Anfang nächsten Jahres mit dem BullRun rechnen? Hatte ich nicht meinen Trade Oktober/ November hier diskutiert? Und meinte ich nicht, dass ich warten werde bis der Kurs auf 65/70k droppt wegen Trump und den Krisen?
Der Bitcoin steckt doch seit Monaten schon in der Daseinskrise. Kaum einer hat doch ernsthaft Interesse an der Währungsspekulation. Es ist MS und Konsorten zu verdanken, dass sie den ohnehin knappen Markt mithilfe von Bilanztricks leerfegen. Aber so funktioniert langfristig keine Börse. Börse ist Umverteilung. Und eben nicht, eine Handvoll Leute tun so, als würden sie etwas schrecklich wichtiges horten, treiben damit den Preis und somit auch die Notwendigkeit immer neuerer, eigener Versprechen an ihre Gläubiger in die Höhe.
Der NYDIG-Analyst Greg Cipolaro sagt, dass die Krypto-Futures-Kurse inmitten der schwankenden Zollankündigungen der Trump-Regierung "anhaltend positiv" waren. "
Werte die ich sonst noch habe zurück auf vor Drama-Trump Niveau plus sogar grün. Alle? Nein, nur weak Coiny ist schwach, schwächer und am schwächsten. Nix mit supa rebound und kommt schnell wieder. Das Dingen ist so in US Hand wie kaum ein anderes Asset. US Staatsanleihen kommen hier schon gut ran. Bullrun? Wann? Oder warten wir hier schon auf den nächsten? Krisenschutz? Haaaa Wertspeicher? Haaa
cvr info
: kaum ist ber BTC ein paar Tage mal gestiegen
schon werden wieder Kurse in den Bitcoin-Space von 200k "noch 2025" bis 1,6 Mio "bald" geworfen.
Ob das wohl die gleichen Leute sind, die massiv mit dem BTC zocken (Saylor) oder sich ne goldene Nase mit ETFs verdienen (Blackrock), man weiß es nicht.
Was man aber weiß: die Wirklichkeit sieht anders aus