Cashflow 0,97? Die Kennzahl mit der höchsten Stabilität ist bei der TeamViewer Aktie der operative Cash-Flow, der nachfolgend für die Bewertung verwendet wird. Das aus dieser Kennzahl berechnete KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis) liegt bei 6,89 und damit um 14,35 Punkte unter dem historischen Durchschnitt von 21,24 der letzten 9 Jahre. Die TeamViewer Aktie scheint aus dieser Perspektive günstig bewertet zu sein. Besser noch , ich rechne mit eier Übernahme !! Diese Unternehmen könnten Interesse an TeamViewer haben, um ihre Remote-Desktop-, IT-Support- oder Enterprise-Kollaborationslösungen zu stärken:
? Microsoft§ Zur Ergänzung von Microsoft Teams, Azure Remote Desktop, Intune oder der allgemeinen Remote-Arbeitsstrategie.
? Cisco§ Als Ergänzung zu Webex und Security-Produkten. Cisco kauft regelmäßig Softwareunternehmen mit starkem B2B-Fokus.
? Zoom§ Zur Ausweitung der Produktpalette auf Remote Support/Control ? besonders nach dem Boom in der Pandemie.
?Salesforce§ Denkbar, um das Kundensupport-Portfolio zu erweitern (z.?B. für Service Cloud).
? Broadcom§ Nach den Übernahmen von Symantec Enterprise und VMware wäre auch TeamViewer ein naheliegender B2B-Kandidat. Aber nicht nur Unternehmen sondern auch Private-Equity-Firmen (Finanzinvestoren)
TeamViewer hatte bereits mit Permira einen Private-Equity-Investor ? so ein Szenario wäre also nicht neu.
?§Silver Lake, Thoma Bravo, Vista Equity Partners Diese Firmen kaufen gerne mittelgroße Softwareunternehmen, um sie später zu konsolidieren oder profitabler zu machen.
?§KKR, EQT, Advent Europäisch fokussierte Fonds mit Erfahrung in Tech-Investments könnten ebenfalls Interesse haben. Die wahrscheinlichsten Käufer sind Private-Equity-Firmen oder US-Tech-Konzerne mit Fokus auf B2B und Remote Work, wie Microsoft, Cisco oder Zoom. Eine Übernahme wäre aus strategischer Sicht besonders dann sinnvoll, wenn TeamViewer günstiger bewertet ist (was aktuell tendenziell der Fall ist). Wee will see
|