Ich hoffe nicht das Zalando GFG so schnell kauft... die können ruhig selbst weiter steigen oder ab 20-25? gekauft werden. Aber bitte nicht für 10?... das wäre mMn. zu früh. Das Unternehmen hat Potential und ich würde gerne davon profitieren :)
auf ein Übernahmeangebot mit den Zalandozahlen spekuliert und Verkaufen jetzt enttäuscht. Aber hier ist langsam mal die übliche Konso auf ATH überfällig.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
das endlich Robin auf der Bühne erschienen ist,jetzt ist jeder Widerstand gebrochen,die Aktie erhält die Unterstützung die sie verdient.
Und der Quatsch mit Zalando sollte auch gegessen sein,die Anleihe war schön ung gut aber niemals ausreichend um eine größere Übernahmen zu stemmen. Und was sollten sie auch mit GFG anfangen,die in komplett anderen Regionen/Märkten unterwegs sind. Zalando wird sich auf seine Kernmärkte konzentrieren was konsequent und richtig ist. Die Zahlen von MercardoLibre waren viel aussagekräftiger,weil sie belegen das auch in den Ländern in denen GFG unterwegs ist genug Kaufkraft für weiteres Wachstum vorhanden ist.
obwohl die guten Zahlen wohl so ähnlich vom Markt erwartet wurden. Da bei GFG immer noch eine Unterbewertung herrscht, erhoffe ich mir von den Zahlen ebenfalls einen weiteren starken Schub und keinen "Sell on Good News". Es kann natürlich auch anders kommen, eine Glaskugel wäre manchmal schön.
viele haben heute gerechnet hinsichtlich einer Übernahme von GFG durch Zalando. Da diese ja nun (vorerst) ausbleibt sind denke einige leute raus. Eine Korrektur tut GFG nach dem Anstieg auch gut.
stand der Kurs bei ~ 5 +/-. Da hätten wir uns über ~ 5,85 +/- gefreut. Also, es ist ja nichts schlimmes passiert innerhalb der letzten 3 Handelstage, außer dass der Kurs noch immer deutlich höher steht als am letzten Donnerstag.
Corona-Profiteur. Man hatte ja bis Mitte März schon gute Geschäfte nach Plan gemacht (Vorstand hatte 20% NMV Wachstum als Ziel), aber dann brach auch bei GFG erstmal das Geschäft für 4-5 Wochen ein.
Für eine höhere Bewertung muss GFG nur so wachsen wie es sich vor Corona abzeichnete und vom Vorstand kommuniziert war.
----------- the harder we fight the higher the wall
Aufreger, zumindest kommt mir das gerade so vor. Die Erholung vieler Branchen steht gefühlt im Raum und wird auch durch erste bessere Wirtschaftsdaten untermauert. Online wird natürlich trotzdem Thema bleiben und ob Corona wirklich gegessen ist, auch das bleibt abzuwarten. Aber so ein wenig schwenkt das Thema gerade in eine andere Richtung. Bei GFG vielleicht ein Mix aus Korrektur, Zalando schlägt nicht (gleich) zu und Corona. Bei Westwing weiß ich es nicht, da gibt es überhaupt keine news, soweit ich weiß.
Nils2020
: Frage: Wie bekommt Ihr die markanten Punkte....
...im Rahmen einer Charttechnik heraus? Ich nutze Comdirect und die Oberfläche ist doch sehr ungenau. Ich weiss, dass Comdirect auch andere Oberfläche anbietet. Auf meinem MAC läuft die nur nicht wirklich....Danke für nen Tipp ;-)
Katjuscha
: Es ist und bleibt ohnehin erstmal eine
Bewertungsrallye bei GFG im Gegensatz zu vielen anderen Aktien, wo es tatsächlich um die Frage geht, ob Corona geholfen hat oder geschadet.
Ich hatte GFG ja zu Jahresbeginn ganz ohne Corona schon in mein Top5-Jahresdepot aufgenommen als man bei 2,3 ? stand. Damals schon mit der Begründung, dass das KUV viel zu niedrig ist, die Bilanz stark und das Wachstumspotenzial gegeben. Schon da hatte ich Kursziele von 5 ? bei verhältnismäßig geringen Erwartungen an Umsatz und vor allem Gewinn. Zumal der Vorstand damals das Marketplace-Modell noch nicht so forcierte wie heute.
Und wie gesagt, durch Corona ist der Kurs ja auch erstmal auf 1 ? abgestürzt, weil eben GFG zunächst mal kein Corona-Profiteur war, sondern die Zahlen des 1.Halbjahres durch den Einbruch im März/April auch negativ beeinflusst wurden. Man kann GFG also ganz neutral ohne Corona betrachten. Man ist auch so in der Lage, zumindest mal die Anzahl der aktiven Kunden und den NMV um 20% p.a. zu steigern. Das reicht ja völlig aus, um den Unternehmenswert weiter zu erhöhen. Ein aktueller EV/Umsatz von 0,50-0,55 ist ohne und mit Corona zu niedrig.
----------- the harder we fight the higher the wall
Katjuscha
: Nils2020, man sollte Charttechnik bei solchen
Aktien nicht übertreiben. Das hat hier noch keine allzu große Bewandtnis.
Aber man kann sich natürlich auf den verschiedenen Zeitebene anschauen, welche Punkte mehrmals ein Tief oder Hoch bildeten. Wenn es 3-4 Punkte gibt, woraus sich eine Unterstützung oder Trend ableiten lässt, dann ist es halbwegs zuverlässig.
----------- the harder we fight the higher the wall
aber hat sich noch jemand den Conference Call von Zalando mit CFO Schröder angehört?
Ich hatte schon ein wenig das Gefühl, als wollte man sich hier maximal bedeckt hinsichtlich einer potentiellen Übernahme halten und als wäre man unbedingt darauf aus, bloß keinen Anlass für einen (weiteren) Kursanstieg des Übernahmekandidaten zu liefern, um die eigene Verhandlungsposition nicht zu schwächen.