unratgeber
: aha - bin ja erst sein ein paar Tagen dabei
aber Stop Loss setzen scheint hier keine gute Idee zu sein. Wenn der Kurs mal eben schnell nach unten durch gereicht wird wie soeben, ist man dann seine Aktien los und schaut doof aus der Wäsche, wenn er danach wieder höher steht.
m.E. nie eine gute Idee. Wichtig ist, dass man den operativen Trend für die kommenden 18-24 Monate einigermaßen einschätzen kann. Danach wird sich dann am Ende auch der Kurs richten, wobei dessen Verlauf dann meisten sehr erratisch sein wird.
Bei GFG sind zwei Dinge sicher: Der Kurs bleibt volatil und der Newsflow bleibt die kommenden Quartale positiv.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
bekommen wir doch nochmal Kaufkurse - ich dachte schon der Kurs rennt nun komplett weg bis auf 7-8. Bin seit ein par Wochen auch dabei und wünsche allen hier viel Glück/Spaß mit dem Investment.
Ich denke auch langfristig kann man hier nix falsch machen, wenn man sich die Bewertungen der anderen Player anschaut.
Ich denke langfristig gesehen machen wir hier Alle nichts falsch. Ich bin gestern Abend trotzdem mal kurz raus um 140 % Gewinn zu realisieren - steuerfrei dank Wirecard.-) Habe nun vorhin bei 5,00 Euro die erste Charge nachgekauft. Mal sehen ob es wirklich eine größere Korrektur nach unten gibt oder ob der Weg nach oben fortgeführt wird. Es war ja schon ein ordentlicher Anstieg in den letzten Wochen und das als Einbahnstraße. Kurzer Absacker, nachkaufen und dann geht´s hoffentlich wieder gen Norden. Die Zahlen wurden genannt und Erwartungen geschürt, Corona wird das Online-Geschäft in den betroffenen Ländern zusätzlich befeuern. Wann sich das dann im Aktienkurs wiederspiegelt wird sich zeigen. Auch hier gehen die Erwartungen auseinander. Je nach dem Anlagehorizont sollte man sich ein realistisches Ziel setzen. Ich hatte beim ersten Invest die 100 % Steigerung als Ziel und wurde gierig. Bei 140 % ist mir nun der Ausstieg gelungen. Bei weiterem Abrutschen wird nachgekauft und ggf.die Share Anzahl dauerhaft erhöht. Wirecard hat mich gelehrt zwischendurch mal Gewinne mitzunehmen/abzusichern und nicht zu viel auf eine Karte zu setzen.
da haben wir einen anderen Ansatz. Ich verkaufe erst, wenn ein Unternehmen fundamental überteuert ist. Selbst bei 500% Kursgewinn kann ein Unternehmen noch billig sein, wenn die operative Leistung sich ebenfalls um diesen Faktor erhöht hat. Gleichzeitig kann ein Unternehmen trotz 50% Kursverlust plötzlich teuer sein, weil es operativ eingebrochen ist. Kursgewinne ist aus meiner Sicht kein belastbarer Indikator.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
paar Cents unter dem VK, perspektivisch mit dann dauerhaft höherer Aktienzahl, hat aber nix mit Gewinne mitnehmen zu tun. Da kannste ja auch gleich investiert bleiben, ohne ?Angst? haben zu müssen, nicht wieder voll beim Kauf zum Zuge zu kommen. Verpasste Gewinne schmerzen nämlich... zumal wenn der Investmentcase voll intakt ist.
Katjuscha
: hohe Vola ist gut für die Börsenumsätze
sowohl bei GFG als auch LUS. :)
Vielleicht klappt es ja so doch noch mit den angesprochenen 2-3 Mio Umsatz pro Tag, und damit SDax-Chance. Dann wären jetzt 3-4 volatile Tage super, mit Kursen so zwischen 4,5 und 5,0 ?. Dann wäre diese Konso auch abgegessen, und es kann dann unter ebenso hohen Umsätzen bis Ende August auf 6 ? gehen. Und dann winkt unter Umständen doch noch der SDax. Hängt aber natürlich auch viel davon ab, wie die Zahlen am 20.August aufgenommen werden. Ich hoffe mal, hier werden keine Zocker mit hohen Erwartungen angelockt, sondern sachlich erklärt, dass es nach wie vor eine Bewertungs-Rallye ist. Die Marke von 5 ? bildet ja in etwa die Grenze zum EV/Umsatz von 0,5. Kann man also sagen, darunter kaufen, ist mittelfristig sicher kein Fehler. Kurse von 4,45-4,50 ? würde ich charttechnisch aber kurzfristig nicht ausschließen bzw. sogar als gesunde Konsolidierung werten.
----------- the harder we fight the higher the wall
Mich würde einmal interessieren, wie hoch Du eine Aktie maximal gewichten würdest, wenn Du absolut überzeugt bist. Bei Katjuscha sehe ich es ja im Wikifolio, da lag GFG maximal bei 24 %, aktuell um die 20%. Wie ist es bei Dir?
grundsätzlich nicht, hängt viel an der Bewertung. Bei Hypoport war ich mal zeitweise mit fast 90% gewichtet, aber dies war eine Ausnahme. Sehr gute Ideen gewichte ich aber grundsätzlich mit 20%.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Katjuscha
: hat er ja nicht gesagt, dass er nur 20% gewichtet
Können ja auch mehr sein.
Bei mir muss man einfach zwischen Wikifolio und privatem Depot unterscheiden. Ich habe im Wikifolio einfach eine gewisse Verantwortung. Und ich würde mich nie hinstellen und behaupten, ein Unternehmen bzw. eine Aktie so extrem gut zu kennen, dass ich sie 30-40% oder noch höher gewichte. Wenn ich dann daneben liege, lynchen mich meine Investoren. Privat hatte ich auch schon Zeiten, wo ich mal einzelne Aktien 30% gewichtet hatte. Das war aber vor 2012, als mein Depot grundsätzlich nicht so groß war. Heutzutage könnte ich mir zwar eigentlich auch bei einer ganz eindeutigen Unterbewertung 25-30% Gewichtung vorstellen, aber da ich noch mehr Aktien als im Wikifolio halte, die ich im wikifolio nicht handeln kann (wie L&S, Endor oder Neurones), ist es einfach schwirig überhaupt mal auf 20% Gewichtung zu kommen. Ich hab derzeit 19 Aktien im Depot. Wenn man dann auch noch 10-15% Cashanteil hält, kannst du dir ja ausrechnen, wie die durchschnittliche Gewichtung ist (unter 5%).
----------- the harder we fight the higher the wall
clever und reich
: #1171 Ja hat er. Irgendwann hatte Scansoft aber
auch geschrieben, dass GFG inzwischen seine größte Position wäre (War das im Cegedim Forum?), daher habe ich noch einmal nachgefragt. Auch Du hattest GFG zeitweise bei 24% Gewichtung, bin ich der Meinung. Wenn auch nur für einige Tage, nach einem größeren Anstieg. Aber ja klar, eigentlich hat Scansoft die Frage schon beantwortet.
mit 22% gewichtet. Angefangen habe ich hier mal mit 5-6%, aber die veränderten Umstände haben eine größere Gewichtung gerechtfertigt. Aktuell sehe ich auch keine Veranlassung den Bestand zu reduzieren, schon gar nicht aus Portfoliogründen. Wenn der Kurs zweistellig ist muss man die Sache neu bewerten Aktuell fehlen mir auch die Ideen für neue Investments
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
in good old Germany das Geld lieber in kanadische Klitschen investiert wird. Wie die Wege des Herrn sind die des dumb german money unergründlich.
Ansonsten würde mir noch einfallen: Höheres Wachstum, inkludiertes Fintech Business, nicht ausschließlich auf Fashion ausgelegt, Wahrnehmung als Amazon Südamerikas und der vermutlich wichtigste Punkt...Nasdaq Listing