Gestern ging eine positive Handelswoche zu Ende. Nach anfänglichen Kursverlusten zu Beginn der Woche, konnte der S&P 500 Index am Dienstag im Unterstützungsbereich bei 1041 Punkten sein Tief markieren. Den Rest der Woche ging es dann zügig nach oben, sodass am Ende der Handelswoche 4% Kurssteigerungen, ausgehend von dem Schlusskurs der vorhergegangenen Handelswoche, verbleiben. Die rasante Aufwärtsbewegung der letzten drei Tage wurde von unterdurchschnittlichen Umsätzen begleitet. Am Freitag kam es zu einem Aufwärtsgap, dessen untere und obere Begrenzung nun Unterstützungen darstellen. Am Freitag ist der S&P 500 Index in ein Terrain gelangt, indem die Luft dünner wird. Auf dem Niveau des Tageshochs vom Freitag befindet sich aktuell der Kursdurchschnitt der letzten 100Handelstage (im Chart grau), außerdem verläuft dort in etwa die aktuelle Abwärtstrendlinie, des Weiteren ist sogar ein Widerstandsbereich, der sich von 1105.67-1107.17 Punkten erstreckt, beim Tageshoch vom Freitag anzusiedeln.
In den nächsten Tagen ist mit einer Korrektur bis min. ca. 1090 Punkten zu rechnen, falls die genannte Marke unterschritten wird, sind weitere Unterstützungen bei 1081,58 Punkten und ca. 1080 Punkten. Sollte der S&P 500 Index ohne vorher die Korrekturziel erreicht zu haben, die oben genannten Hindernisse bezwingen, so dürfte der Bereich von 1128.75-1131.23 Punkten angesteuert werden. Diese Beiträge stellen lediglich meine persönliche Meinung und auch meine persönliche Sicht der Dinge dar, sind aber nicht als Handelsempfehlung oder als sonstige Empfehlung zu sehen. Diese Beiträge stellen keinerlei Analysen dar, die irgendwelche Kaufempfehlungen oder Verkaufempfehlungen beinhalten.Für eventuelle Verluste wird nicht gehaftet.
|