DAX und DOW Long signal weiterhin gültig. Der DOW könnte heute aus seinem Seitwärtstrend ausbrechen und der DAX den schwarzen Aufwärtrend bei ca. 7330 erreichen. Die Gaps im DAX müssen warten. ( bis Mai, bis Oktober oder bis 2012 ? )
----------- * Qualitätsposting ohne Zusatz von haarsträubenden Behauptungen
Angehängte Grafik: dow_2011_04_05.png (verkleinert auf 36%)
1
06.04.11 18:06
1
Maxgreeen
: #176/'77 der DOW ist doch nicht so stark
unter 12350 würde ein Shortsignal gebildet. Falls der DOW fällt ist das die Marke die die Amis verteidigen werden. Wird der graue Kreis ( Stochastik ) in den nächsten Tagen errreicht erreicht?
----------- * Qualitätsposting ohne Zusatz von haarsträubenden Behauptungen
6. April 2011 11:26 Maaß: DAX pfeift auf dem letzten Loch
"Der Aufwärtsbewegung geht schon bald die Puste aus. Der DAX pfeift auf dem letzten Loch", sagt Rüdiger Maaß in Vorbereitung auf seine ausführliche DAX-Analyse heute im Rahmen seines Live-Webinars auf tradingcoach.de.
Sind jetzt die Bären dran?
Laut Maaß mehren sich die Anzeichen, dass die Bullen das Heft schon bald aus der Hand geben. Neben der klassischen Zählweise von Primärtrends und Korrekturen hat sich ein umgekehrtes waagerechtes Dreieck ausgebildet, das in der Regel fallenden Kursen vorangeht.
Noch gilt das Longsignal. Erst unter 7150 kann es nach Short wechseln. Der steile Aufwärtstrend wurde verteidigt. Deshalb auch der harte Kampf um 7180.
----------- * Qualitätsposting ohne Zusatz von haarsträubenden Behauptungen
hat das potenzial, ziemlich rasant auf 11400 einzubrechen. ich frag mich schon dauernd warum die indizes steigen. ich denke, wir stecken in einer dienstmädchenhausse.
Mich wundert es auch schon die ganze Zeit! Könnte mir jedoch vorstellen,dass es wenn es ins Rutschen kommt in einem Schub kräftig abwärts geht! Nach oben scheint nun der Deckel drauf zu sein,dass werden andere auch feststellen und so langsam Positionen nach unten sichern. Kommt es zum Rutsch könnten stop loss den Markt nach unten drücken! Meine Meinung!!
Angehängte Grafik: dax_2011_04_08.png (verkleinert auf 36%)
0
08.04.11 18:36
Maxgreeen
: der DOW schleicht am oberen Rand des Trendkanal
man merkt wie der Markt mit allen Mittel gestützt wird. Die USA erreichen am WE die Schuldengrenze, derzeit wird noch verhandelt/gefeilscht. Am Ende könnte wieder eine Liquiditätsschlussrally anstehen oder wenn sich die Verhandlungen über das WE ziehen ( wovon ich ausgehe ) am Montag ein Gap. Da 3/4 aller Gewinnen in US ausserhalb der Börsenzeiten gemacht werden ist das Gap am Montag die wahrscheinlichste und für die Fed billigste Lösung. Mit 80:20 würde ich derzeit sagen das das Gap positiv ist. Maybe
----------- * Qualitätsposting ohne Zusatz von haarsträubenden Behauptungen
warum die märkte steigen. liquiditäts getrieben in die vollkommende übertreibung. wie immer sollen probleme oder krisen mit der notenpresse gelöst werden. und immer ist es schief gegangen. immer kam das schneller zurück was man eigentlich nicht mehr wollte, nämlich die krisen. der finanzmarkt lernt nichts. all die klugen köpfe sind eigentlich total doof mit dem hirn eines 5 jährigen ausgestattet. mindestens ein drittel des dowanstiegs sind nicht mit werten hinterlegt. warum man nicht zuläßt das der markt sich endlich mal selbst und natürlich bereinigt, versteht wohl auch niemand außer die, die profitieren.
Das ganze grenzt an einem Eingriff in das Marktgeschehen ist dies überhaupt rechtskonform? Sehr auffällig wie Dow gestützt wird ! Wie lange geht das Spiel noch gut??
Maxgreeen
: In wirtschaftlich starken Zeiten wird kein Geld
gespart. Dabei ist es ganz einfach. Abbau von Schulden bedeutet Abbau von Vermögen.
Die Deutschen haben 4,5 Bill Vermögen ( Bargeld, Fonds, Aktien, Rentenpapiere ) und der Staat hat 1,7 Bill Schulden. Richtig die Steuern erhöht und die Schulden könnten halbiert werden. Die Masse der Bürger arbeitet für diese Schulden. Und das ist in fast allen Ländern der Welt so. Das Problem ist mathematisch, Zinsenzinseffekt. Es fängt klein an und wird immer grösser und das expotentiell.
DOW kurz vor Shortsignal noch rechtzeitig abgebremst.
----------- * Qualitätsposting ohne Zusatz von haarsträubenden Behauptungen
Da die Fed mittlerweile genug Kritiker hat, könnte ein offensichtliches Versagen der Fed Geldpolitik den Status der Fed gefährden. Das versucht die Fed unter allen Umständen zu vermeiden.
Ich glaube zwar nicht, dass Main Street der Meinung ist, dass die Fed einen guten Job macht, aber der Pöbel scheint dem Establishment eh egal zu sein.
Jede potenzielle Krise wird direkt mit Gelddrucken gekontert, Assets bis zum erbrechen aufgeblasen. Die Rohstoffe werden am Ende so immer teuer werden, was die Firmengewinne marginalisiert.
Zudem werden immer mehr Verbraucher die steigenden Preise nicht mehr bezahlen können. Psychologisch führt Inflation so nicht zu hemmungslosen Konsum, sondern zu Konsumverzicht. Wer immer weniger im Geldbeutel hat, wird damit nicht auch noch prassen.
Am Ende muss eine inflationäre Übertreibung durch Deflation abgebaut werden. Da kann die Fed solange drucken wie sie will. Es wird nicht helfen, weil die Einkommen der großen Masse nicht stark genug steigen werden.
Man kann sich gut vorstellen, dass der Fed der Arsch auf Grundeis geht bei diesen Aussichten. Die Staatsschulden in astronomische Höhen gehievt ohne nennenswerte strukturelle Änderungen geschafft zu haben.
Dann ist ein großer Teil der Verbraucher immer noch nicht in der Lage die Wirtschaft mittels kreditfinanziertem Konsum zu stützen und der Staat ist zu hoch verschuldet, um dieses Spiel weiter zu spielen. Der Staat wird dann gezwungen sein zu sparen, was den deflatorischen Effekt noch verstärken wird.
es sind noch viel zu viele short und put papiere am leben ,erst danach werden die manipulanten (verkäufer dieser papiere, banken u.s.w.) die märkte in die von ihnen gewünschte richtung bewegen.
amerika wird investieren in neue gelddruckmaschinen.
Es sieht so aus als kommt heute der Dow etwas unter Druck. Zahlen von Alcoa schicken Future in den negativen Bereich! Alcoa nachbörslich -3,43% Es wird spannend!
Charttechnisch dürfte ein Shortsignal generiert worden sein! Noch spricht es niemand aus. Desweiteren ist für mich im Dow nun ein Doppeltop zu erkennen dies spricht auch für fallende Kurse! Jedoch lasse ich Maxgreen die Charttechnik beurteilen bzw analysieren er hat es wirklich drauf! Mal sehen wie er die jetztige Situation einschätzt!
abwarten, ich bin mir ziemlich sicher. alles spricht dafür.usa im arsch. europa unlösbar. afrika naher osten rebellion. china blasen. japan im arsch.alle systemischen änderungen und vorhaben deuten auf ein dunkles szenario hin.