Jetzt ist es vielleicht Äpfel mit Birnen und vor 20-30 Jahren war es genau andersrum. Da war es Birnen mit Äpfel und Tui der Elefant im Raum. Das ist doch ein grundlegendes Problem m.M.n. hier in Deutschland. Es wird bei den meisten AGs nur verwaltet, sonst nichts. Woher soll der Innovationstrieb und der Ehrgeiz auch kommen? die Eigentümer sind schon seit Urzeiten raus in den meisten Fällen und die Pensionsfonds die Hauptaktionäre sind interessierten sich all die Jahre nicht und mischten sich nicht ein. Dann hat/hatte man bei sovielen Unternehmen ne Vetternwirtschaft an der Spitze wo nicht nach Leistung, bzw sondern nach Betriebszugehörigkeit oder Freundschaft befördert wurde warum auch nicht?.... der Job ist ja sicher solang das Unternehmen irgendwie überlebt, mehr ist ja nicht wirklich nötig und wenn die an der Spitze totalen Schindluder treiben dauert es viel zu lang in der heutigen Welt bis mal was passiert (Bayer, VW, Deutsche Bank... nur um mal nen paar prominente Beispiele zu nennen). Als Tik Tok aufkam während Corona oder kurz nach, wie lang hatte Zuckerberg gebraucht um das Facebook Pendant aus dem Boden zu stampfen? Warns Wochen oder doch paar Monate?
|