Nur meine Meinung

Seite 7 von 18
neuester Beitrag: 02.04.24 05:35
eröffnet am: 12.10.23 20:27 von: no ID Anzahl Beiträge: 441
neuester Beitrag: 02.04.24 05:35 von: 1 Silberlocke Leser gesamt: 70204
davon Heute: 19
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 18  Weiter  

21.11.23 14:11

5742 Postings, 6636 Tage kukki#150

"Umweltminister Goldschmidt glaubt weiter an Idee
"Heute ist ein kleinerer Baustein eines Projektes in Heide abgesagt worden", resümiert Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) am Donnerstag. Doch das "große Elektrolyseur-Projekt" namens "Hyscale 100" laufe weiter. Die Landesregierung stehe voll dahinter. Hyscale 100 ist mehr als drei Mal so groß wie Westküste 100 und gilt als Projekt für die ganze Region. Auch Hyscale 100 ist noch in der Planungsphase.

Der Geschäftsführer der Raffinerie Heide, Roland Kühl, sagte NDR Schleswig-Holstein, man wolle die im Rahmen des Forschungsprojektes gewonnenen Erkenntnisse weiter nutzen. Ziel sei nach wie vor die Dekarbonisierung der Raffinerie - dabei spiele der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft an der Westküste eine große Rolle."
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...serstoff480.html

Damit auch die ganze Geschichte erzählt wird und nicht nur die verkürzte von tichys Jüngern.  

21.11.23 14:22
4

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeHabeck befüchtet höhere Strom- und Gaspreise

Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil fehlen der Regierung Milliarden für den Klimaschutz. Eventuell kommt es noch dicker: Strom, Gas und Fernwärme könnten teurer werden, warnt Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Wirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet nach dem Karlsruher Haushaltsurteil noch deutlich stärkere Auswirkungen auf die Bundesfinanzen - und auch auf die Energiepreise. Seiner Ansicht nach gefährde das Urteil auch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), aus dem die Energiepreisbremsen gezahlt werden, sagte der Grünen-Politiker am Montag im Deutschlandfunk.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...-werden_id_249419164.html
 

21.11.23 16:24
4

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeWir werden den ?Krieg der Erschöpfung? verlieren

Ukrainische Soldaten befürchten einen Verlust im ?Krieg der Erschöpfung? gegen Russland, so The Telegraph. Fronteinheiten sind geschwächt, manche nur noch mit 20 bis 40 Prozent ihrer Kapazität.

Ukrainische Soldaten äußern laut ?The Telegraph? Besorgnis, sie könnten den ?Krieg der Erschöpfung? gegen Russland verlieren. Dies liegt daran, dass ihre Fronteinheiten an Stärke verlieren, wobei einige Einheiten nur noch 20 bis 40 Prozent ihrer ursprünglichen Stärke aufweisen.
https://www.focus.de/politik/ausland/...g-verlieren_id_250000203.html  

21.11.23 16:59
2

5256 Postings, 2383 Tage TonyWonderful.Wird auch Zeit, dass der Krieg ein Ende findet. :)

21.11.23 17:02
3

32156 Postings, 6955 Tage Terminator100#154 durch den Tr ttl wird doch alles erst teurer

-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

21.11.23 17:02

32156 Postings, 6955 Tage Terminator100was will er denn da befürchten ?

-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

21.11.23 17:38
1

2 Postings, 202 Tage seancopeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.11.23 14:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Sonstiges

 

 

21.11.23 18:57

32156 Postings, 6955 Tage Terminator100seancope ( James Dean ) hat wohl die Hosen voll

-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

21.11.23 18:58

32156 Postings, 6955 Tage Terminator100aber ist OK bei 2 Postings am ersten Tag

-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

21.11.23 20:35
5

13957 Postings, 2551 Tage 1 Silberlocke#153 um 14 Uhr 11 Keine Wirtschaftlichkeit

Die Produktion von grünem Wasserstoff mache keinen Sinn, vor allem wegen der hohen Investitionskosten und wegen der damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken, heißt es in der Pressemitteilung. Trotz der Fördermittel lohne sich ein dauerhafter Betrieb der Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff in industriellem Maßstab wirtschaftlich nicht, so das Investoren-Konsortium.
Aufsichtsrat: "Beim Wasserstoff kein Stück weiter als vor drei Jahren"
Das jetzt beschlossene Aus für die Elektrolyse-Anlage bedeute nun auch das Aus für das Stadtwerke-Projekt Grüner Heizen, sagte Andreas Hein, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Heide.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...serstoff480.html


Der Grüne Minister glaubt noch an das Projekt ,wie sagt man doch
so schön ,,Glauben heißt nichts wissen".Hoffentlich steht er auch mal
gerade für den Schaden. Es ist das Geld der Bürger das er da verbrennt.
Ist nicht doppelt der Beitag nur zur Ergänzung von oben, man sollte auch
die negativen Sachen hervorheben .  

22.11.23 06:35
4

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeForderung nach Waffenstillstand,es ist an der Zeit

22.11.23 06:38
1

13957 Postings, 2551 Tage 1 Silberlockedie Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik

Woher kommt die Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik? Und was ist Politik überhaupt? In seiner Videokolumne diskutiert Frank A. Meyer über das grundsätzliche Verständnis von Politik und legt dabei die Verantwortung des Journalismus dar.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...cheitern_id_11608607.html  

22.11.23 09:12
1

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeChefeinerFirma, müsste er wohl seinenPosten räumen

Die Ampel griff ungeniert in die Schulden-Trickkiste ? und kassierte vor Gericht nun die Quittung. Jetzt steckt sie in einer Vertrauenskrise, die größer kaum sein könnte. Schafft die Regierung keine Wende, steht sie vor einem Scherbenhaufen. Wäre der Kanzler Chef einer Firma, müsste er wohl seinen Posten räumen.
https://www.focus.de/politik/meinung/...-der-pleite_id_250483988.html  

22.11.23 09:17

2524 Postings, 1528 Tage tschaikowskyDas wird er

Die derzeitige Situation kann keine Regierung überleben. Jetzt muss Friedrich ran.
 

22.11.23 09:21

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeMonate später, ist Enttäuschung eingekehrt.

Die ukrainische Gegenoffensive ist strategisch und militärisch gescheitert - zu diesem Schluss kommen zahlreiche westliche Beobachter.
Doch jetzt, Monate später, ist Enttäuschung eingekehrt.
Die Gegenoffensive, erklärte Gady weiter, habe ihre Ziele im Großen und Ganzen verfehlt. Die Kampfkraft der ukrainischen Armee sei schwach.
https://www.focus.de/politik/ausland/...raucht-sich_id_249865571.html
https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4

 

22.11.23 11:08
2

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeNation und Nationalelf im freien Fall Ampelfußball

Was haben die Nationalmannschaft, die Regierung und das Land gemeinsam? Sie treiben ratlos in eine Krise von dramatischem Ausmaß und finden keinen Ausweg.
Nun lässt sich der Sport immer auch als Spiegelbild des Landes verstehen, das er repräsentiert. Der Vergleich trifft mal mehr, mal weniger ins Schwarze, aber selten traf er dermaßen ins Schwarze wie in diesen Tagen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...keinen-ausweg.html  

22.11.23 13:31
1

9665 Postings, 1395 Tage 123p"Die Gründe für die verheerende Entwicklung .."

gegen ein "weiter so" gestimmt ..

Zitat:
"Die Gründe für die verheerende Entwicklung liegen in einem chronischen Haushaltsdefizit durch einen aufgeblähten Staatsapparat, aber auch in der institutionalisierten Korruption und Vetternwirtschaft, durch die das Land zugrunde gewirtschaftet wurde."
Quelle: siehe Link
Argentinien bekommt einen ebenso exzentrischen wie extremistischen Präsidenten. Doch das Land hat nicht für Javier Milei gestimmt, sondern gegen das "Weiter so".
 

22.11.23 13:58
1

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeInterview mit Reiner Holznagel...

Reiner Holznagel (Präsident Bund der Steuerzahler Deutschland) über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) am 15.11.23
https://www.youtube.com/watch?v=AVP5UBskrU8

 

22.11.23 14:26
4

13957 Postings, 2551 Tage 1 Silberlockeeine neue Insa-Umfrage für die ?Bild?-Zeitung.

Mit dem Haushalts-Desaster bricht auch der Rückhalt für die Ampel-Regierung ein. Das zeigt eine neue Insa-Umfrage für die ?Bild?-Zeitung. 38 Prozent der Befragten sprechen sich demnach für Neuwahlen aus.
Würde an diesem Sonntag ein neuer Bundestag gewählt werden, könnte die SPD mit 16,5 Prozent der Stimmen rechnen. Die Unionsparteien würden 30 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen und die Grünen 13 Prozent. Die FDP käme auf 5,5 Prozent und die AfD auf 21 Prozent.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...e-ampel_id_250516093.html  

23.11.23 08:06
5

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeUkrainer wollen unser System nicht verstehen?

Gerade der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und Inflation haben zu massiven Veränderungen und deutlich mehr Anfragen für das Hilfsangebot geführt. Im Gespräch mit DERWESTEN betont der Vorsitzende der Essener Tafel Jörg Sartor, dass man nicht allen Menschen helfen könne. Einige Flüchtlinge wollen das aber nicht akzeptieren und greifen zu drastischen Mitteln.
Essener Tafel ist Rassismusvorwürfen ausgetzt
https://www.derwesten.de/staedte/essen/...ge-ukraine-id300727710.html


Helft doch einfach den Tafeln anstatt überall hin Waffen zu schicken dann
fällt denen die Versorgung der ärmsten auch leichter.Gestern las ich, ein
solches Geschoß das dort verballert wird hat einen Wert von ,,9000 Euro".
wievielen solcher Menschen würde dies weiterhelfen?

 

23.11.23 08:23
2

140212 Postings, 8993 Tage seltsamna, wenn solche Wahl-Prognosen stimmen #171

dann braucht wirklich keiner zu maulen. Dann geht es den Leuten gut und alle sind zufrieden.
 

23.11.23 08:39
2

13957 Postings, 2551 Tage 1 Silberlockeweniger zur Verfügung haben als Bürgergeld-Empfäng

Im Gespräch mit DERWESTEN kamen teilweise deftige Themen auf den Tisch. Der 67-jährige Jörg Sartor ist Vorsitzender der Tafel Essen und arbeitet schon seit 19 Jahren im Rahmen der gemeinnützigen Organisation. Jetzt aber fühle er sich ?leer und ausgebrannt?.

Das habe einerseits mit seinem Alter zu tun, aber auch von der Politik erwartet der 67-jährige, selbsternannte ?Tafelfürst? mehr Unterstützung für die Menschen an der Armutsgrenze. Er kann es nicht verstehen, dass Geringverdiener teilweise weniger zur Verfügung haben als Bürgergeld-Empfänger.
https://www.derwesten.de/staedte/essen/...agenknecht-id300728139.html

 

23.11.23 09:14
2

13957 Postings, 2551 Tage 1 Silberlockedas die Menschen ihr Land zurückbekommen

Wilders erhob noch in der Nacht den Anspruch auf das Ministerpräsidentenamt und rief die anderen Parteien auf, über ihren Schatten zu springen. Seine Freiheitspartei könne nun ?nicht mehr ignoriert werden?, sagte er vor Anhängern. ?Die Niederländer hoffen, dass sie Menschen ihr Land zurückbekommen und dass wir dafür sorgen, dass der Tsunami von Asylbewerbern und Einwanderern reduziert wird.? Dass der 60-Jährige tatsächlich Ministerpräsident wird, scheint zunächst nicht wahrscheinlich, dem Land steht eine lange Regierungsbildung bevor.
https://www.morgenpost.de/politik/...ers-laut-Wahlprognosen-vorn.html
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...triumphiert,TwN4JkG  

23.11.23 12:42
4

13957 Postings, 2551 Tage 1 SilberlockeEntsetzen herrscht über das Schweigen der Medien.

Am vergangenen Wochenende hat in einem kleinen Dorf in Südfrankreich ein Fest stattgefunden. Um 2.00 Uhr stürmten plötzlich etwa 20 Migranten aus einer Sozialbausiedlung mit Messern das Fest, schnitten einem 16-Jährigen die Kehle durch, einem Wachmann die Finger ab und verletzten weiters über ein Dutzend Personen. Besonderes Entsetzen herrscht über das Schweigen der Medien.
Doch was in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag in dem 500-Seelendorf Crépol in der Nähe von Valence in Südfrankreich passiert ist, war keine Schlägerei, sondern ein Überfall.
https://www.unsertirol24.com/2023/11/22/...r-wollen-weisse-abstechen/


 

23.11.23 14:54
2

13957 Postings, 2551 Tage 1 Silberlockedie schlechteste Regierung seit 1949

Und die FDP bewegt sich am Rand der Fünf-Prozent-Grenze, der politischen Todeszone.
Mit ihrem unausgegorenen Heizungsgesetz hatten die Regierungsparteien die Menschen auf die Palme gebracht. Zudem reicht die Verärgerung über den unkontrollierten Zustrom von Flüchtlingen bis in die eigene Wählerschaft hinein.
Sich leichtfertig oder vorsätzlich nicht an Recht und Gesetz zu halten, gehört zum Schlimmsten, was man Demokraten vorwerfen kann.
https://www.focus.de/politik/meinung/...t-loswerden_id_251220778.html
 

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 18  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben